You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Spur 1 Gemeinschaftsforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Schmalspursachse

Unregistered

1

Tuesday, February 9th 2010, 4:57pm

IK Nr 54

Hallo zusammen,
hatte gestern ein Telefonat mit Herrn Heinrich -Präzisionsmodellbau Heinrich Meissen-. Er bringt noch dieses Jahr die IK Nr 54 in 1e heraus.
Als weitere Varianten sind für nächstes Jahr die Nr 12 bzw Werklok Schmiedeberg und die ZOJE Nr 5 ZITTAU bzw 99 7525 geplant.
Dazu soll es noch passend die 3-fenstrigen PW Gattungen 731,734 und 747 geben.
Wie mir Herr Heinrich auch mitteilte hat er das Exklusivrecht für Wort und Bild für die IK Nr 54 vom VSSB für die Spuren 0 und 1.
Die ersten Bilder sollen diese Woche auf seiner Homepage erscheinen.

Gruss Uwe

  • »Schlepp_Tender« is a verified user

Posts: 560

Location: Made in Austria

Occupation: Vollzeit Rentner

  • Send private message

2

Tuesday, February 9th 2010, 5:13pm

1e Fahrwege

Hallo Kollegen

Na das wird ein Spur 1 Jahr auf *schmalen* Pfaden.
Ihr könnt dann schon mal beginnen Weichen zu verlegen.

Die gibt es schon!

Guckt Ihr mal, Gruß aus den noch immer verschneiten Bergen.
Schlepp_Tender has attached the following image:
  • 1e_rechts.jpg
Frei nach Loriot: -----> "Ich will einfach nur hier sitzen!"

This post has been edited 1 times, last edit by "Schlepp_Tender" (Feb 9th 2010, 5:14pm)


Posts: 1,210

Location: Region Hannover

Occupation: schon lange nicht mehr, früher Dipl. Ing. Maschinenbau

  • Send private message

3

Tuesday, February 9th 2010, 9:32pm

RE: IK Nr 54

Das hört sich erst einmal sehr gut an. Bei Kiss war meine Befürchtung, daß nur die drei auf der Kiss-Homepage erwähnten Varianten herausgebracht werden - wenn überhaupt. Und da der überwiegende Teil der Modellbahner m.W. Epoche III bevorzugt, wäre das von vorn herein eine Einschränkung. Da kommt die Werklok Schmiedeberg gerade richtig. Trotzdem tauchen viele Fragen auf.
Weil ich die Firma nicht kenne, zuerst die Sorge, ob sie das Modell ordentlich hinbekommt. Ein Hersteller mit gebastelten Spur1-Fahrzeugen muß reichen.
Wie wird gefertigt? Zu welchem Preis?
Wenn das mit den Rechten stimmt, könnte es sein, daß Kiss die Nr.54 gar nicht fertigen kann. Für Kiss würde sich dann die sä. IK wohl nicht lohnen. Die Euphorie um die Nr.54 war m.E. die einzige Chance.
Märklin hatte m.W. dieses Problem vor etlichen Jahren mal in der Spur H0. Es ging wohl um die Schweizer Jubiläumsloks (?), die Rechte wurden an den einzigen Schweizer Wechselstromhersteller vergeben.
Die Wagen hatte Kiss auch vorgesehen. Das bietet sich an, weil die drei Gattungen baugleich, es die modernsten Zweiachser und noch ein paar vorhanden sind.
Wie werden die gebaut? Hier könnte sich ggf. Kunststoff lohnen. Werden hier Epoche III – Wagen vorgesehen, die es ja als DR-Dienstwagen noch gab?
Na, wir werden sehen.
Notfalls können wir uns an KM1 festhalten. Da scheint es ja voran zu gehen.

Gruß
Meine Epochen sind die 4 und die 3, bei schönen Modellen greif' ich auch mal vorbei.
Meine Themen: Hochofenverkehr und Schmalspurbahn.

Schmalspursachse

Unregistered

4

Wednesday, February 10th 2010, 10:30am

RE: IK Nr 54

Habe heute auf der Homepage nachgesehen, die Neuheiten sind als 3D Bilder eingestellt. Nach meiner Rückfrage ergab sich folgendes:
- Beschreibung der Materialien auf der Homepage
- Preis wird unterhalb des Vorbestellpreises von Kiss liegen
- die Wagen werden in Metall-/ Kunstoffbauweise gefertigt
- es ist vorgesehen alle Epochen 1-5 herzustellen
- die für Spur 0 vorgestellten Einheitswagen werden im nächsten Jahr auch für Spur 1 hergestellt
Ich habe schon selbst mehrere Modelle der Firma und muß sagen exelente Fahreigenschaften, sehr gute Detaillierung ( siehe Ns2 in Buntbahn)
Gruß aus Dresden

Posts: 1,210

Location: Region Hannover

Occupation: schon lange nicht mehr, früher Dipl. Ing. Maschinenbau

  • Send private message

5

Wednesday, February 10th 2010, 12:09pm

RE: IK Nr 54

Das sieht ja alles ziemlich gut aus.
Mir blutet das Herz, wenn ich die Einheitswagen in 0e sehe. Das wäre was für uns.

Warten wir ab.

Gruß
Meine Epochen sind die 4 und die 3, bei schönen Modellen greif' ich auch mal vorbei.
Meine Themen: Hochofenverkehr und Schmalspurbahn.

  • »Schlepp_Tender« is a verified user

Posts: 560

Location: Made in Austria

Occupation: Vollzeit Rentner

  • Send private message

6

Wednesday, February 10th 2010, 12:18pm

Auf schmaler Spur

Mahlzeit 1e Liebhaber

Weil ja beides öffentlich ist, hier einfach zum Nachlesen.
Sehr interessant, beide Artikel.

http://www.ad-hoc-news.de/saechsische-dd…richte/20305806

http://praezisionsmodellbau-heinrich.de/

Es tut sich was auf allen Spuren.
Gruß aus den tiefverschneiten Bergen
Frei nach Loriot: -----> "Ich will einfach nur hier sitzen!"

Matze

Unregistered

7

Friday, February 12th 2010, 2:04pm

Das ist ja mal krass!

Wäre auch für die K und K Firmen was. Einer legt den anderen lahm, indem er die Buchstaben und Zahlenrechte an der geplanten Lokvariante erwirbt. So gäbe es vermutlich keine Doppelentwicklungen mehr...

Ob es bei Herrn Heinrich wohl Zylinderdampf geben wird? Glaube eher nicht!

@ torpedopfanne

Wen meinst du mit Hersteller von gebastelten Spur 1 Fahrzeugen? Habe ich da etwas verpasst?

Grüße
Matze

This post has been edited 2 times, last edit by "Matze" (Dec 6th 2013, 8:55pm)


  • »Michael Staiger« is a verified user

Posts: 6,986

Location: Lichtenstein (Württemberg)

  • Send private message

8

Friday, February 12th 2010, 4:18pm

Quoted

Original von Matze
Das ist ja mal krass!

Wäre auch für die K und K Firmen was. Einer legt den anderen lahm, indem er die Buchstaben und Zahlenrechte an der geplanten Lokvariante erwirbt. So gäbe es vermutlich keine Doppelentwicklungen mehr...


Hallo Matze,

das geht wohl nur bei solchen Neubaulok, denn da könnten die Erbauer gewisse Urheberrechte geltend machen.
Selbst die DB hat ja auf Linzenzgebühren für ihren "Keks" verzichtet (nachdem eine größere Anzahl von Modellbahnern gegen solche Überlegungen protestierten).

Gruß aus Reutlingen
Michael
Gruß aus
Michael

Posts: 1,210

Location: Region Hannover

Occupation: schon lange nicht mehr, früher Dipl. Ing. Maschinenbau

  • Send private message

9

Friday, February 12th 2010, 4:23pm

Fängt mit K an wie Kiss oder KM1. Bietet seit einiger Zeit auch Spur 1e an. Erinnert mich von der Art der Herstellung an meine ersten Spur 1-Bastelversuche. Das, was ich in der Hand hatte, war sehr anfällig fürs Abfallen/Abbrechen. Ist aber selbstverständlich meine persönliche Meinung, muß sich nicht mit der anderer Spur 1-Fans decken.

Gruß
Meine Epochen sind die 4 und die 3, bei schönen Modellen greif' ich auch mal vorbei.
Meine Themen: Hochofenverkehr und Schmalspurbahn.

Posts: 2,539

Location: Erfurt

Occupation: jetzt Rentner, programmieren nur noch im Hobby

  • Send private message

10

Friday, February 12th 2010, 6:02pm

Quoted

Original von Michael Staiger

das geht wohl nur bei solchen Neubaulok, denn da könnten die Erbauer gewisse Urheberrechte geltend
Gruß aus Reutlingen
Michael


Hallo Michael,
irgendwie ist das merkwürdig, die IK Nr. 54 ist ja auch ein Nachbau einer Hartmann Lok.
Das Urheberrecht erlischt 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers.
Was ist nun noch schützenswert ?
Die Meininger Messingtafel?

Ich lasse mich aber gerne belehren, da ich kein Rechtsexperte bin.
MfG. Berthold

Schmalspursachse

Unregistered

11

Friday, February 12th 2010, 6:14pm

Guten Abend,
die No 54 wurde im Auftrag des VSSB gebaut, deshalb hat der Verein die Rechte an der Lok und vergibt auch die Lizenzen.
Alle anderen IK können natürlich so nachgebaut werden.

Gruß aus dem verschneiten Dresden

Matze

Unregistered

12

Saturday, May 1st 2010, 6:56pm

Heinrich Info zur IK

Hallo Schmalspurer

Herr Heinrich hat mitgeteilt, dass die sächs. IK in 1e von ihm mit absoluter Sicherheit gebaut wird. Momentan wird geklärt, welches Material für welches Bauteil geeignet und natürlich in der Herstellung am günstigsten ist. Die Lok soll in einer Art Baukastensystem entstehen, sodass der Kunde seine ganz individuelle IK-Variante nach Wunsch gebaut bekommt, wenn er dies wünscht. Ob es da die Möglichkeit des Dynamiksmoke geben wird, bezweifel ich allerding. Nun ja, bei Kiss gibt es den auch nicht. Bekommt soetwas nur KM1 in den Griff?

Gruß
Matze

This post has been edited 1 times, last edit by "Matze" (Dec 6th 2013, 8:56pm)


Posts: 1,210

Location: Region Hannover

Occupation: schon lange nicht mehr, früher Dipl. Ing. Maschinenbau

  • Send private message

13

Saturday, May 1st 2010, 8:59pm

Hallo,

Dynamiksmoke ist für mich das geringste Problem.
Wenn alles, was in der letzten Zeit angekündigt worden ist, auch verwirklicht wird, dann haben wir (erstmalig seit besten Hübner-Zeiten) die Möglichkeit, den Bestand in Spur 1e zu halbwegs normalen Preisen zu erweitern. Mehr kann man erst einmal (realistisch betrachtet) nicht erwarten. Das soll nicht heißen, daß ich keine Wünsche mehr hätte.

Gruß
Meine Epochen sind die 4 und die 3, bei schönen Modellen greif' ich auch mal vorbei.
Meine Themen: Hochofenverkehr und Schmalspurbahn.

Posts: 1,210

Location: Region Hannover

Occupation: schon lange nicht mehr, früher Dipl. Ing. Maschinenbau

  • Send private message

14

Saturday, December 11th 2010, 11:51am

Hallo Schmalspursachse,

habe kürzlich Kontakt mit Herrn Heinrich gehabt.

Zur Zeit arbeiten die am H0e-Lindwurm und am Einheits-Personenwagen in Spur 0e.
Die sä. IK in Spur 1 wird er voraussichtlich danach anbieten, wohl erst Ende 2011. Der Preis steht noch nicht fest.
Ob er die Einheits-Personenwagen, die er auf seiner Homepage für Spur 0e anbietet, auch in 1e baut, ist noch nicht entschieden.

Ich hoffe, daß nach Kiss nicht noch ein weiterer 1e-Hersteller die Flinte ins Korn wirft. Die Einheits-Personenwagen halte ich für eine interessante Ergänzung zu den sä.729 von Hübner (die ja noch häufig in der Bucht angeboten werden).

Gruß
Meine Epochen sind die 4 und die 3, bei schönen Modellen greif' ich auch mal vorbei.
Meine Themen: Hochofenverkehr und Schmalspurbahn.

Matze

Unregistered

15

Saturday, January 15th 2011, 1:17pm

Video

Hallo IK Freunde

Die Hamburger "Sachsenschmalspurer" haben vor ein paar Tagen ein neues Video ins Netz gestellt. Diesmal mit der IK in der "Hauptrolle". Besonders schön ist in diesem Video der Größenvergleich zur BR 44 in Normalspur. Ob das jemals etwas mit der IK in 1e was wird? Mich würde wirklich einmal interessieren, wieviele Modelle von der Maschine nachgefragt wären. Wahrscheinlich sind es nur ein Dutzend Modellbahner, die sich die Lok in 1e zulegen würden....sonst hätten doch die Hersteller längst reagiert.

http://www.youtube.com/watch?v=nkfqbcG7jxc&feature=related

Gruß Matze

This post has been edited 3 times, last edit by "Matze" (Dec 6th 2013, 8:56pm)