Dear visitor, welcome to Spur 1 Gemeinschaftsforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "Dr. Wolf" (Aug 5th 2022, 8:33pm) with the following reason: Nachtrag
, aber ich hadere jetzt schon mit mir, ob ich die die restlichen Weichen auch durch welche von KM-1 ersetzte. Besonders schade wäre es dabei um die große Hübner Doppelkreuzungsweiche. Wenn ich die in zwei einfache Weichen auflöse, verliere ich natürlich ganz schön an Gleislänge. Andererseits finde ich die Möglichkeit auch mal PUR-Fahrzeuge fahren lassen zu können, schon sehr faszinierend.
This post has been edited 1 times, last edit by "Eric van Spelde" (Aug 8th 2022, 9:42am)
This post has been edited 3 times, last edit by "Eric van Spelde" (Nov 21st 2022, 12:16pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Eric van Spelde" (Mar 13th 2023, 7:33pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Eric van Spelde" (Aug 29th 2023, 10:27am)
Hallo Eric,
schau doch mal beim Wagenwerk nach dem Grünzeug von Lars op't Hof SCENERY - das macht nicht nur auf dem Foto einen guten Eindruck
Hallo Eric,
es ist immer etwas Besonderes, wenn jemand wie Du für ein Thema brennt.
Da gibt es dann meistens bemerkenswerte Ergebnisse.
So wird es ganz offensichtlich auch bei Dir.
Berichte bitte weiter und:
Wohl nicht nur mich interessieren weitere Bilder Deines Pwi3ü wü 98, insbesondere, weil er noch nicht fertig ist.
Herzlicher Gruß
Wilfried
Südlich des Stellwerkes war damals auch ein kleiner Bockkran mit Überlademöglichkeit von einem Gleisstumpf
auf einen "LKW" .
3 guests
Forum Software: Burning Board®, developed by WoltLab® GmbH
Forum online for 17 Years, 1 Month, 19 Days and 19 Hours