Dear visitor, welcome to Spur 1 Gemeinschaftsforum.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
ist das blau des Kessels wirklich so intensiv oder kommt das auf dem Foto stärker rüber?
Beim 24 m3 sind die Türen zu öffnen und werden mit Magneten gehalten. Man kann sie noch offen in kleine Häkchen einhaken. Ich denke, dass das beim 30 m3 genau so ist.
schön, dass der Wagen nun das Entleerungsventil auf geschlossen stehen hat....
...ich warte noch auf meinen Wagen...., das sieht schon anders aus, allerdings sieht jetzt die Lackierung sehr (seiden)matt aus..., bin aber auf meinen gespannt.
Es ist recht spannend bei Stefan Carstens zu lesen, dass lange Zeit blaue Modell-Wagen als Fantasielackierung "bezeichnet" wurden und dass nur durch spätere Recherche klar wurde, dass manche Wagen wirklich blau waren, denn es gibt nur sw Bilder und an den grau-Tönen kann man sich nur schwer orientieren. Vor allem, da am Anfang das Blau als "Hausfarbe" bezeichnet wurde und es keine genauen Angaben dazu gibt...
Gruß Ralf
Eisenbahn-Modellbau in 1
This post has been edited 1 times, last edit by "baureihe50" (Mar 30th 2022, 1:30pm)
Die Wagen werden wahrscheinlich alle toll. Welcher mich interessiert ist der Thörl Wagen der von mir zu einem WiFo Wagen umlackiert werden soll. Leider wurde ja kein Wifo angeboten.
Mut zur lebensbejahenden Farben.
Grau ist mein Favorit.
In letzter Zeit sogar Chromeoxidgrün und, haltet euch fest.........
Kieselgrau/Orange und Orientrot.
Gruß vom Michael
This post has been edited 1 times, last edit by "Michael K." (Mar 30th 2022, 2:53pm)