You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Spur 1 Gemeinschaftsforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "Hans Heinrich" started this thread

Posts: 81

Location: 21258 Heidenau

Occupation: Straßenbaumeister

  • Send private message

1

Wednesday, December 30th 2020, 8:13am

Märklin Kesselwagen

Hallo.

Ich habe mal e eine Frage zum Maßstab der Märklin Kesselwagen 5866/5867. Ich habe mir zwei Stück davon zugelegt und habe so meine Bedenken das die Proportionen im Maßstab 1:32 der Wagen etwas zu groß ausgefallen ist, täusche ich mich da ??.





schöne Grüße

hans Heinrich.

2

Wednesday, December 30th 2020, 2:05pm

Hallo Heinrich,

die alten Kesselwagen sind völlig überdimensioniert. Schönes, robustes Spielzeug. Mehr auch nicht.
Ähnlich die Glaskesselwagen die es gibt.

Man bekommt die Wagen aber für kleines Geld und wie gesagt, robust sind sie!

Vorsicht bei Tunnelportalen oder Anlagen mit Bahnsteigen ... :D

Viele Grüße,

Kalle

  • "Hans Heinrich" started this thread

Posts: 81

Location: 21258 Heidenau

Occupation: Straßenbaumeister

  • Send private message

3

Wednesday, December 30th 2020, 3:29pm

Hallo Kalle.


Danke für deine Antwort, da habe ich ja nicht ganz verkehrt gelegen und bei meinen Tunnelportalen ist das gerade noch so gut gegangen. Dann habe ich ja ein wenig Lehrgeld bezahlt aber wie du schon sagtes sehr günstig.
schöne Grüße

Hans Heinrich

Posts: 839

Location: Idstein Nassauische Residenzstadt

  • Send private message

4

Wednesday, December 30th 2020, 6:02pm

Nicht ganz

Hallo Hans ,

den Kessel abnehmen und dann tiefer in den Wagenrahmen einbauen dann passen diese in der Größe zu den restlichen Spur 1 Fahrzeugen . Habe ich schon mehrmals umgebaut . Und die Riesen Tankauslassstutzen entfernen .

Gruß von Thomas aus den Taunusbergen
Fahre in Regelspur , 1e , 1f und betriebe RC Fahrzeugmodelle in 1:32 / MEC Idstein

  • »Benno Brückel« is a verified user

Posts: 578

Occupation: Technischer Redakteur

  • Send private message

5

Wednesday, December 30th 2020, 8:10pm

Märklin Kesselwagen 400hl umbauen

Hallo Spur-1-Freunde,
der Märklin Kesselwagen kann durch einen Umbau dem Vorbild eines 400hl Kesselwagen näher gebracht werden.
Anbei einige Fotos und Skizze was zu tun ist.
Benno
Benno Brückel has attached the following images:
  • vergleich175.jpg
  • vergleich3750.jpg
  • vergleich4750.jpg
  • verkuerzen175.jpg
  • mass-skizze.jpg
  • lhb-kesselwagen0175.jpg
  • karo-as.jpg
  • PIC00007.JPG
Henschel-Industrie-Diesellok und Güterverkehr im eigenen Hafen.

  • "Hans Heinrich" started this thread

Posts: 81

Location: 21258 Heidenau

Occupation: Straßenbaumeister

  • Send private message

6

Thursday, December 31st 2020, 6:00am

Hallo Thomas, Hallo Benno.

Das sind interessante Alternativen. Ich habe mir auf die schnelle diese Variante ausgedacht. Fahrgestelle als Flachwagen umbauen und die beiden Kessel als Lagertanks im BW aufstellen.




einen guten Rutsch

wünscht Hans Heinrich

  • »MarcoShip« is a verified user

Posts: 1,058

Location: MS

Occupation: ...war mal was mit Seeschifffahrt

  • Send private message

7

Thursday, December 31st 2020, 10:56am

Guten Morgen,
mich wundert dass noch kein Hersteller sich an maßstabsgerechte 400 hl-Wagen heran gewagt hat - sie sind doch durch ihre "Dickbäuchigkeit" markant und unterscheiden sich deutlich von den eher schlanken Tankerflotten von K+K. Und ein Umbau, wie ihn Benno zeigt (Klasse :thumbup: ) ist nicht jedermanns Sache. Also, wie wär's mit dem Wagen?
Euch allen ein frohes, Corona/Covid/Sars-freies Jahr!
Grüße aus MS
Dieter

Breezer

Unregistered

8

Thursday, December 31st 2020, 12:15pm

Hallo Benno,

Danke für den Umbauvorschlag, es macht einfach Spaß Wagen zu metzgern auch wenn
sie nicht 100% vorbildlich sind. Vor vielen Jahren gab es im Mittlepuffer Magazin viele
Umbauvorschläge auf Basis von Magic Train in 0e von Herbert Fackeldey was für
kurzweiligen Bastelspaß sorgte.

Ich hab mir den kleineren Märklin Kesselwagen mal vorgenommen und mir daraus
einen Unkrautsprengwagen gemacht. Nach dem Motto Vorbildfrei und Spaß dabei...

...ansonsten guten Rutsch...
Breezer has attached the following images:
  • unkraut4.jpg
  • unkraut70.jpg

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests