You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Spur 1 Gemeinschaftsforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

21

Sunday, January 27th 2013, 12:51pm

Hallo Lutz,


Hallo,

da war ich dann wohl zu schnell.

Der Lutz




nein, du warst zu langsam :P 8)
Spannwerk has attached the following image:
  • Katzenkopfsteinpflaster.JPG
Wenn man das unmögliche ausgeschlossen hat, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist. (Sherlock Holmes)

  • "knud" started this thread

Posts: 203

Location: Schleswig-Holstein

Occupation: Ruhestand

  • Send private message

22

Sunday, January 27th 2013, 2:38pm

Hallo Spannwerk,
wie sieht denn der Karton geöffnet aus? Welche Stärke (Höhe) habe die Steine und wo gibt es sie?
@Lutz: da ich ja 2 Platten 75 cm x 20 cm in 2- 2,5 mm Resin benötige, ließen sich Steine in 20x20cm Cad zeichnen?
Maile mir doch einmal einen Vorschlag - mailadresse ist vorhanden (Stichwort: Salatschüssel)
Grüße Knud

  • »Hofmanns-Modellbau« is a verified user

Posts: 439

Location: Fröndenberg/ Bausenhagen

Occupation: Selbstständig / Maschinenbau- Modellbau

  • Send private message

23

Sunday, January 27th 2013, 4:32pm

Steine

Hallo Knud,
eigentlich war und bin ich der meinung , das mir fast eine menge folgen können.

Da bin ich dann einfach schneller.Mit meinen Gedanken.

Ich mache mal folgendes, ich erstelle eine kleine Platte aus einem Reststück und stelle das Bild von der Platte dann ein.
Diese Platte wird vorher Sandgestrahlt, und hoffe das mann es erkennen kann.
Dein gezeigtes Foto nehme ich mal als Vorbild.
Zu dieser Aktion komme ich aber erst am Samstag dazu. Da ich diese Aktion auch für Spur 0 mache , kommt es sowieso ,mit ins Programm.

Alles andere dann als PN


Mit einem lächeln :D

Der Lutz
Hofmanns-Modellbau
Am Walnussbaum 7
58730 Fröndenberg/Bausenhagen
[email]info@hofmanns-modellbau.de[/email]
[url]www.hofmanns-modellbau.de[/url]

  • »uwe römer« is a verified user

Posts: 80

Location: Hohenlimburg

Occupation: Drehermeister/Modellbauer

  • Send private message

24

Sunday, January 27th 2013, 7:04pm

...mal nebenbei...

..es geht auch so.

Uwe Römer
uwe römer has attached the following images:
  • 100_4318.jpg
  • 100_4319.jpg
  • 100_4320.jpg

25

Sunday, January 27th 2013, 8:28pm

...Genau....

und dann kannst Du die Platte als Urmodell abformen und beliebig in Resin, Gips oder Leichtkeramikguss abgießen.....

Wobei ich bei meiner Ladestaraße auf Gips gestzt habe, den man besser einfärben kann......

Gruß

Michael
Epoche 2, die DRG als weltgrößtes Verkehrsunternehmen.......

  • »Matthias« is a verified user

Posts: 507

Location: Leipzig

Occupation: Bauingenieur

  • Send private message

26

Sunday, January 27th 2013, 8:52pm

Hallo Knud, ich war zwar auf der Suche nach ganz anderen Dingen - bin dabei aber in einem H0-Forum auch über Kopfsteinpflaster im wahrsten Sinne des Wortes gestolpert, das Deiner Vorstellung ziemlich nahe kommen sollte: http://www.nexusboard.net/sitemap/2408/k…emacht-t324207/
Dieses Forum bietet insgesamt einige Anregungen zum Landschaftsbau, die auch für die großen Bahnen nutzbar sein könnten.
-----------------------------
www.spur1-leipzig.de

  • »IBT.Schulz« is a verified user

Posts: 330

Location: Berlin

Occupation: selbstständig

  • Send private message

27

Monday, January 28th 2013, 8:05pm

Salatschüsseln wie diese hier bekommst Du bei Rainer Herrmann "Spur I Werkstatt

Salatschüsselleuchte

Es ist ein von mir vor einiger Zeit entwickelter Bausatz mit bereits in den Mast eingegossener Elektrik Die Leuchte ist exakt massstäblich ,"
(Eine echte Leuchte habe ich mal demontiert und selbstvermessen)
Grüße aus Berlin
Michael Schulz
Michael Schulz
Schulzmodellbahnen und IBT Batteriegroßhandel
Müggelseedamm 70
12587 Berlin-Friedrichshagen
030 56700837
schulzmodellbahnen@gmx.de
www.Schulzmodellbahnen.de

  • "knud" started this thread

Posts: 203

Location: Schleswig-Holstein

Occupation: Ruhestand

  • Send private message

28

Thursday, February 7th 2013, 12:02pm

während ich auf das Muster des Katzenkopfpflaster-Versuchs von Hofmanns-Modellbau warte, ist die Handkurbeleinrichtung der Drehscheibe fertig geworden. Leider wurden keine passenden Metallzahnräder gefunden - so ist ein Drehen der Drehscheibe über die Kurbel derzeit nicht möglich. Auch die V100 gehört nicht auf die Klützer Drehscheibe!!!
Knud
knud has attached the following image:
  • Drehscheibe-Klütz-0612.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "knud" (Feb 7th 2013, 6:36pm)


  • »Hofmanns-Modellbau« is a verified user

Posts: 439

Location: Fröndenberg/ Bausenhagen

Occupation: Selbstständig / Maschinenbau- Modellbau

  • Send private message

29

Friday, February 8th 2013, 11:43am

Steinplatten selber erstellen

Hallo Knud und alle die mitlesen,

ich möchte da mal so meine Gedanken euch mitteilen, wie jeder seine eigene Steinplatte erstellen könnte.

Ideal wäre es von dem Steinboden ein Foto zu erstellen, was im rechten Winkel von oben aufgenommen wäre.
Wenn dieses nicht möglich ist, kann man auch mit einem Zeichenprogramm ( in meinem Fall Auto Cad ) die Platte erstellen und die einzelnen Steinen einzeichnen.
Hier kann jeder nach seinem Geschmack oder dem Vorbild seine lust und laune einbringen.

In meinem Fall ist ein Bild im Anhang.
Mit dieser Zeichnung kann ich nun entweder einen Film erstellen fürs Ätzen, oder ich gebe die Daten an den Laser.

Beim Ätzen ist darauf zu achten welche Tiefe gewünscht wird. In meinem Fall nehme ich eine 0,3mm Rest platte , und Ätze so tief wie möglich. Andere Stärken gehen natürlich auch.

Für heute werde ich erst einmal einen Film erstellen , fürs Ätzen.

An dieser stelle möchte ich mich bei Rainer Hermann bedanken, der mir hier bei noch einiges mit auf den Weg gegeben hat. :thumbsup:

Einzelne Steine kann mann dann besser / natürlicher verlegen, und sind in der Höhe nich alle gleich. Hierzu aber später noch meeeeeeeeehr. :D


Als nächstes kommt erstmal der Film drann.

Dieser wird nun erstellt.


Fortsetzung folgt



Der Lutz
Hofmanns-Modellbau
Am Walnussbaum 7
58730 Fröndenberg/Bausenhagen
[email]info@hofmanns-modellbau.de[/email]
[url]www.hofmanns-modellbau.de[/url]

  • "knud" started this thread

Posts: 203

Location: Schleswig-Holstein

Occupation: Ruhestand

  • Send private message

30

Saturday, February 16th 2013, 4:00pm

Am Klützer Lokschuppen hing eine Felge (Trabbi, Wartburg?) zum Aufrollen eines Wasser (Garten) -schlauches.
Zur Nachbildung suche ich eine solche Felge in 1:32. ("Rennfelgen" habe ich reichlich im Internet gefunden)
Wer kann mit Infos weiterhelfen?
Grüße Knud

This post has been edited 1 times, last edit by "knud" (Feb 16th 2013, 4:41pm)