Hallo!
Hier einige Fotos von der neuen Adapterkupplung von Tobias Frenzel und den durchgeführten Tests bei einem 1020er Bogen.
Zum ersten Mal gesehen habe ich diese Lösung beim diesjährigen Modultreffen in Borken. Seine Märklin V200 war in den vier Tagen häufig mit diesem Adapter im Einsatz.
Mittlerweile haben einige EInser diese Lösung im Einsatz.
Vorteile aus meiner Sicht: Die Loks können die Schraubenkupplung behalten, die Waggons die Klauen - optisch schöner als Umrüstung der Loks.
Wird die Lok umgesetzt, wandert das Adapter mit - ein Adapter reicht also aus pro Lok.
Die Verriegelung lässt auch den Einsatz von geschobenen Zügen zu.
Bei meinen Versuchen sehr betriebssicher.
Das Ganze funktioniert auch noch im "Schweineradius".
Nachteile:
Kein Puffer an Puffer fahren
Kein einheitliches Adapter für alle Klauen-Typen möglich, da die Maße von Hübner, Kiss und sogar innerhalb der verschiedenen Klauen von Märklin unterschiedlich sind.
Also nicht die Lösung aller Kupplungsprobleme, aber eine Lösung vieler Probleme.
Neben dem auf dem Foto zu sehenden Schürzenwagen wurden Märklin D-Zugwagen, km-1 Packwagen, diverse Märklin Güterwagen und ein Kiss Güterwagen mittels der Adapterkupplung an km-1 BR 65 vorne und hinten, Kiss BR 50, Kiss BR E52 und Kiss BR E18 ausprobiert.
Nicht ausprobiert wurde eine Kombination aus Weiche-Gegenbogen R1020, weil es eine solche Kombination nicht auf meiner Anlage gibt.
[url=http://www.bilderhosting.s1gf.de/bild.php/6079,adapterkupplungfrenzel001NRDMC.jpg]

[/url]
Bild 1 zeigt die Kupplung selbst, der "Klotz" sitzt in der Klaue und wird durch den abgewinkelten Stift gegen Herausrutschen gesichert.
[url=http://www.bilderhosting.s1gf.de/bild.php/6080,adapterkupplungfrenzel0022PUUK.jpg]

[/url]
Bild 2 zeigt den Kuppel-Abstand in der Geraden, hier km-1 BR 65 mit Mä-Schürzenwagen
[url=http://www.bilderhosting.s1gf.de/bild.php/6081,adapterkupplungfrenzel004Q7MRC.jpg]

[/url]
Etwas unscharf, aber man sieht, wie das Adapter gegen Herausrutschen aus dem Haken gesichert ist und ebenso gegen Herausrutschen aus der Klaue. Diese Sicherung lässt auch den problemlosen Einsatz bei Wendezügen zu.
[url=http://www.bilderhosting.s1gf.de/bild.php/6082,adapterkupplungfrenzel0050RG7O.jpg]

[/url]
Hier die beiden Fahrzeuge in einer 1020er Kurve
[url=http://www.bilderhosting.s1gf.de/bild.php/6083,adapterkupplungfrenzel010I4RKU.jpg]

[/url]
Das Ganze von oben fotografiert, diesmal an der vorderen Kupplung einer Kiss BR 50
[url=http://www.bilderhosting.s1gf.de/bild.php/6084,adapterkupplungfrenzel0111JLP1.jpg]

[/url]
Und hier in Verbindung mit einer Kiss E52.
Mein Fazit:
Prima Sache!
Die Teile sind direkt bei Tobias Frenzel zu beziehen.
Er ist per E-Mail unter:
tobi-011104@web.de zu erreichen.
Grüße
Diesel