Holz und mehr
Hallo,
ich arbeite gerne mit Birkensperrholz für die Unterkonstruktion. Im Sichtbereich nehme ich neben den oben erwähnten Raketenstöcken auch Buche und Eiche (vor allem, wenn etwas gefräst werden muß). Für Dielenböden oder Bretterverschläge lassen sich gut die 5mm breiten (= 16 cm) Rührstäbchen aus Holz verwenden, wie man sie zB in der Bucht billig im Tausenderpack kaufen kann.
Zur Verarbeitung nutze ich meist eine Fräsmaschine sowie eine kleine Modell-Tischkreissäge mit 5 cm Kreissägeblatt. Zum präzisen Ablängen kleiner Leistchen hat sich auch eine ältere modifizierte Kniehebelpresse bestens bewährt, bei der ich eine Teppichmesserklinge am Stempel befestigt habe und die als Schneidtisch ein Hartholzbrettchen trägt. Damit lassen sich saubere Schnitte sehr schnell und ohne ausfransen herstellen.
Gruß
Matthias
https://mat-spur1.jimdofree.com/
Wonach du sehnlich ausgeschaut - es wurde dir beschieden
Du triumphierst und jubelst laut: „Jetzt hab’ ich endlich Frieden!“
Ach, Freundchen, rede nicht so wild, bezähme deine Zunge!
Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge
Wilhelm Busch
This post has been edited 1 times, last edit by "mat-spur1" (Jan 9th 2012, 1:16pm)