Hallo zusammen und einens schönen Tag,
ich möchte mich auch noch zur Messe in Maarn äußern. Ich kann nur sagen, ich war restlos begeistert.
Die Anlagen, waren wieder klasse und zeigten sowie in 1 und 0 was machbar ist und das weniger oft am Ende mehr ist, eben weil man viel mehr ins Detail geht und sich somit viel mehr und intensiver mit dem gewählten Thema befasst.
Auch das es eben eine Spur 0 und 1 Messe ist, da ich beide Spurweiten habe, kommt mir dies sehr gelegen. Hinzu kommt, dass man sich sehr gut mit Herstellern und Modellbaukollegen unterhalten konnte. Eine Messe die auch einen gewissen Anspruch an sich selber hat, was den Anlagenbau betrifft.
Maarn mit Speyer zu vergleichen hingt irgendwo, weil hier erstens Spur 0 und 1 gezeigt wird und die Anzahl und Qualität der Anlagen eine ganz andere ist. Ich kann nur sagen, Michiel mach weiter!!!
Desweitern ist für mich die Anreise wesentlich entspannter, da man aus dem Raum Aachen nur zwei Std braucht und die Gegend um Maarn einfach etwas zu bieten hat. Beekbergen ist nicht weit, wo man eine umfassende Sammlung von DB und DR Loks findet, oder eben auch Haaksbergen, was auch keine Weltreise ist. Vielleicht kann man ja mal mit Beekbergen gemeinsam was machen?!
Dies nur als kleiner Hinweis.
Ich denke das Maarn seine Berechtigung hat, da sich sonst alles im Süden abspielt, so entsteht etwas Abwechslung und auch die Verkehrsanbindung ist sehr günstig. Uetrecht ist auch nicht weit mit dem Spoorwegmuseum, also es ist eine Menge geboten. Ich bleibe inzwischen 3 Tage dort in der Gegend.
Mir gefällt auch, dass ich den Eindruck habe, dass es irgendwie relaxter zugeht und es nicht überlaufen ist. Ich habe wieder viel mitgenommen an Ideen und Informationen und so soll es sein.
https://youtu.be/04xnfGtOzO0?si=mX3DX9Fhzcsm0w_w
Also wenn es um eine Terminverschiebung geht, weil sich bald die Messeanbieter gegenseitig ausbremsen, dann einfach mal das Video ansehen, vielleicht dann ganz zufällig an diesen Tagen....nur so ein Gedanke.....ich denke, dass toppt am Ende alles Maarn und Beekbergen in Kooperation. Soviel deutsche Loks und das von unterschiedlichen Baureihen, dürfte wohl einmalig in unsere Zeit sein.
Viele Grüße
Michael