You are not logged in.

61

Monday, November 20th 2023, 8:20pm

01TREFF 2023, DIE 5.Edition! (18./19. November 2023)

Hallo Spur 1-er,

obwohl schon reichlich Fotomaterial eingestellt wurde, hier im Anhang ein paar ergänzende Aufnahmen von mir aus Maarn:

- Spur 0-Anlage "Weidenberg",
- Mako-Kinderfiguren Spur 1(die haben es mir angetan, ich habe 6 Enkelkinder)
- das "Rhätische Krokodil" in Spur 1m von Dingler auf einem Kleindiorama.
Erich Schmidt has attached the following images:
  • k-2023.11.18.) A0-Markierte Fotos34-Z1.jpg
  • k-2023.11.18.) A1a-Markierte Fotos32-Z2.jpg
  • k-2023.11.18.) B2-PB185830-Z1b +Kon-35.JPG
  • k-2023.11.18.) C2-PB185855-Z1c +Kon-30.JPG
  • k-2023.11.18.) C5-PB185874-Z2b +Kon-40.JPG
  • k-2023.11.18.) D1-PB185895-Z1a +Dr-0,5°.JPG
  • k-2023.11.18.) D2-PB185891-Z1b +Kon-25.JPG
  • k-2023.11.18.) E1-Markierte Fotos35-Z1.jpg
  • k-2023.11.18.) F1-PB185721-Z2b +Dr+1° +Kon-60.JPG
  • k-2023.11.18.) F2a-PB185723-Z3b +Kon-50.JPG
  • k-2023.11.18.) F2b-PB185729-Z2b +Kon-60.JPG
  • k-2023.11.18.) F3-PB185731-Z2c +Kon-80.JPG
Grüße aus dem Westerwald
Erich Schmidt

62

Tuesday, November 21st 2023, 9:49am

Hallo Erich,
schön, dass du ein Übersichtsfoto eingefügt hast, dass den Gesamteindruck der Anlage wiedergibt.
Aber hier auch einmal vielen Dank an die vielen Foto- und Videografen für die tollen Dokumentationen.
Viele Grüße, Jörn.
Spur 1 Epoche 1 KPEV "Main-Lahn-Sieg-Eisenbahn"

Posts: 152

Location: Schleswig-Holstein

  • Send private message

63

Tuesday, November 21st 2023, 12:53pm

Maarn - (m)ein Fazit

Hallo zusammen,
so, nun ist die Ausstellung in Maarn 2023 Geschichte, zumindest scheint es so.
Ich war zu ersten Mal als Aussteller dabei (Spur 1 Modulanlage „Bw Meinstadt“), daher kann ich vielleicht auch für die anderen Aussteller und Händler sagen, vorbei ist es für die/uns noch nicht unbedingt, warum nicht lest Ihr jetzt.
Ich möchte damit nur sagen, dass mir der Dank an alle Aussteller/Händler (auch wenn diese dort Geld verdienen möchten) oftmals zu kurz kommt.
Das wird einem vielleicht erst bewusst, wenn man zu einer der o.g. Gruppen gehört. Neben dem Organisator machen die solche Veranstaltungen doch erst möglich.
Bitte versteht das jetzt nicht als böse Kritik, sondern einfach mal als Augen öffnen! Also nicht auf mir rumhacken bitte ;-)
Was steckt dort für eine Arbeit hinter, Fahrzeuge mieten/organisieren, alles einpacken und vorbereiten, die Fahrt, ausladen, aufbauen, zeigen, abbauen, wieder einpacken, wieder fahren, zuhause wieder alles auspacken und verstauen und Verluste/Beschädigungen gibt es u.U. auch zu beklagen.
Ich war seit Mittwochnachmittag mit der Vorbereitung beschäftigt, Freitag und Montag habe Urlaub genommen, Montag 0:15 zuhause gewesen. Den Montag dann nutzen für das Verstauen aller Teile usw..
Wie gesagt, das ist gar nicht böse gemeint oder irgendeine Form von Gejammer! Man muss ja nicht als Aussteller teilnehmen, ist alles freiwillig.
Nur vielleicht den Teilnehmern auch Danke sagen und nicht nur den Fotoeinstellern und Berichterstattern, ohne Aussteller/Händlern keine Fotos.

Die Ausstellung hat mir super gefallen, viele nette Gespräche geführt, nette Leute getroffen und zum ersten mal „live“ gesehen, viele positive Rückmeldungen erhalten und auch ein wenig was gekauft… .

Also, ich danke Michiel für die tolle Organisation und die Einladung als Aussteller (hinter der Orga steht mehr hinter als nur die Ausstellungsräume zu planen), ich danke allen Händlern und hoffe, dass es sich für sie gelohnt hat und ich danke allen Mitausstellern für die schönen gezeigten Projekte!

Also nochmals, seht das nicht als bös gemeinte Kritik!

Viele Grüße von der Ostsee!
Patrick

Posts: 431

Location: NEUWIED

Occupation: Modellbauer & Kaufmann, selbst + ständig

  • Send private message

64

Tuesday, November 21st 2023, 1:31pm

Hallo Patrick,
Stimme deine Ausführungen in allen Punkten zu !
Gerade auch das "hinterher", nämlich Beschädigungen wieder zu richten sollte nicht vergessen werden.
Hast eine tolle Anlage gezeigt und für mich, der ich ja Mitte des jahres meine komplett abbaueen musste, war es ein grosses Vergnügen bei
dir oder den andern mal wieder "Modelldampf" schnüffeln zu dürfen.
Besonders dein offener Lokschuppen mit Werkstatt hat mich sehr inspiriert, so etwas in der Art plane ich schon lange....
Hoffentlich sieht man sich mal wieder, bleib motiviert und weiter Viel Spaß !
Beste Grüße MaKo
MAnfred KOhnz

MA KO Modellbau
Modellbaufachversand
Auftragsmodellbau / Figurenbemalung

  • »Michael Staiger« is a verified user

Posts: 7,468

Location: Lichtenstein (Württemberg)

  • Send private message

65

Tuesday, November 21st 2023, 1:33pm

Hallo Patrick,

nicht nur Aussteller sondern auch jeder aktive Modulist kann 100% nachvollziehen was so eine Messe/Ausstellung für ein Kraftakt ist. Bin jedem dankbar der solche Veranstaltungen ermöglicht.
Gruß aus
Michael

Posts: 59

Location: Korntal

Occupation: Rentner

  • Send private message

66

Tuesday, November 21st 2023, 2:13pm

Hallo ,
ich nehme den Beitrag von Patrick zum Anlass, allen, die das Wochenende in Maarn ermöglicht haben, von Herzen zu danken!
Der Besuch hat sich absolut gelohnt. Ich hoffe sehr, dass die Messe in Maarn im jährlichen Wechsel mit Mellrichstadt weiterhin stattfindet.
Gruß Friedhelm

Posts: 279

Location: Südhessen

Occupation: Habe ich

  • Send private message

67

Tuesday, November 21st 2023, 2:30pm

Dem Wunsch, dass Maarn weiterhin abwechselnd mit Mellrichstadt stattfinden soll kann ich mich nur anschließen.
Ich fand Maarn super…

Jörg

68

Wednesday, November 22nd 2023, 12:26pm

Hallo zusammen,

ich war zum ersten Mal in Maarn dabei und bin von der Veranstaltung sehr begeistert gewesen. Ich habe mit vielen Leuten sprechen können und mir einige Tipps für meinen eigenen Modellbau geholt.

Ich habe auch einiges an Video- und Bildmaterial angefertigt, dass ich euch in den nächsten Tagen gerne zeigen möchte.

Im ersten Video ist die Anlage "Wuppertal Dohlenberg" von Michiel Stolp zu sehen:

https://youtu.be/dKHCZyGZUsU

Im zweiten Video ist die Anlage "Bw Meinstadt" von Patrick Roepstorff zu sehen:

https://youtu.be/5l__xxzFwck

Im dritten und letzten Video sind die Anlagen "Aw Lokhalle" von Ernst Jorissen und "Arbutus Corridor" von Evan Daes sowie Neuheiten und Handmuster zu sehen:

https://youtu.be/DVX98OfcwPY




Viel Spaß beim Ansehen.

Gruß
Sebastian

This post has been edited 2 times, last edit by "SF Engineer" (Nov 28th 2023, 5:27pm)


Posts: 153

Location: Aachen

Occupation: Lokführer

  • Send private message

69

Thursday, November 23rd 2023, 4:24pm

Hallo zusammen und einens schönen Tag,

ich möchte mich auch noch zur Messe in Maarn äußern. Ich kann nur sagen, ich war restlos begeistert.

Die Anlagen, waren wieder klasse und zeigten sowie in 1 und 0 was machbar ist und das weniger oft am Ende mehr ist, eben weil man viel mehr ins Detail geht und sich somit viel mehr und intensiver mit dem gewählten Thema befasst.

Auch das es eben eine Spur 0 und 1 Messe ist, da ich beide Spurweiten habe, kommt mir dies sehr gelegen. Hinzu kommt, dass man sich sehr gut mit Herstellern und Modellbaukollegen unterhalten konnte. Eine Messe die auch einen gewissen Anspruch an sich selber hat, was den Anlagenbau betrifft.

Maarn mit Speyer zu vergleichen hingt irgendwo, weil hier erstens Spur 0 und 1 gezeigt wird und die Anzahl und Qualität der Anlagen eine ganz andere ist. Ich kann nur sagen, Michiel mach weiter!!!

Desweitern ist für mich die Anreise wesentlich entspannter, da man aus dem Raum Aachen nur zwei Std braucht und die Gegend um Maarn einfach etwas zu bieten hat. Beekbergen ist nicht weit, wo man eine umfassende Sammlung von DB und DR Loks findet, oder eben auch Haaksbergen, was auch keine Weltreise ist. Vielleicht kann man ja mal mit Beekbergen gemeinsam was machen?!

Dies nur als kleiner Hinweis.

Ich denke das Maarn seine Berechtigung hat, da sich sonst alles im Süden abspielt, so entsteht etwas Abwechslung und auch die Verkehrsanbindung ist sehr günstig. Uetrecht ist auch nicht weit mit dem Spoorwegmuseum, also es ist eine Menge geboten. Ich bleibe inzwischen 3 Tage dort in der Gegend.

Mir gefällt auch, dass ich den Eindruck habe, dass es irgendwie relaxter zugeht und es nicht überlaufen ist. Ich habe wieder viel mitgenommen an Ideen und Informationen und so soll es sein.

https://youtu.be/04xnfGtOzO0?si=mX3DX9Fhzcsm0w_w

Also wenn es um eine Terminverschiebung geht, weil sich bald die Messeanbieter gegenseitig ausbremsen, dann einfach mal das Video ansehen, vielleicht dann ganz zufällig an diesen Tagen....nur so ein Gedanke.....

Viele Grüße

Michael

Posts: 153

Location: Aachen

Occupation: Lokführer

  • Send private message

70

Thursday, November 23rd 2023, 4:24pm

Hallo zusammen und einens schönen Tag,

ich möchte mich auch noch zur Messe in Maarn äußern. Ich kann nur sagen, ich war restlos begeistert.

Die Anlagen, waren wieder klasse und zeigten sowie in 1 und 0 was machbar ist und das weniger oft am Ende mehr ist, eben weil man viel mehr ins Detail geht und sich somit viel mehr und intensiver mit dem gewählten Thema befasst.

Auch das es eben eine Spur 0 und 1 Messe ist, da ich beide Spurweiten habe, kommt mir dies sehr gelegen. Hinzu kommt, dass man sich sehr gut mit Herstellern und Modellbaukollegen unterhalten konnte. Eine Messe die auch einen gewissen Anspruch an sich selber hat, was den Anlagenbau betrifft.

Maarn mit Speyer zu vergleichen hingt irgendwo, weil hier erstens Spur 0 und 1 gezeigt wird und die Anzahl und Qualität der Anlagen eine ganz andere ist. Ich kann nur sagen, Michiel mach weiter!!!

Desweitern ist für mich die Anreise wesentlich entspannter, da man aus dem Raum Aachen nur zwei Std braucht und die Gegend um Maarn einfach etwas zu bieten hat. Beekbergen ist nicht weit, wo man eine umfassende Sammlung von DB und DR Loks findet, oder eben auch Haaksbergen, was auch keine Weltreise ist. Vielleicht kann man ja mal mit Beekbergen gemeinsam was machen?!

Dies nur als kleiner Hinweis.

Ich denke das Maarn seine Berechtigung hat, da sich sonst alles im Süden abspielt, so entsteht etwas Abwechslung und auch die Verkehrsanbindung ist sehr günstig. Uetrecht ist auch nicht weit mit dem Spoorwegmuseum, also es ist eine Menge geboten. Ich bleibe inzwischen 3 Tage dort in der Gegend.

Mir gefällt auch, dass ich den Eindruck habe, dass es irgendwie relaxter zugeht und es nicht überlaufen ist. Ich habe wieder viel mitgenommen an Ideen und Informationen und so soll es sein.

https://youtu.be/04xnfGtOzO0?si=mX3DX9Fhzcsm0w_w

Also wenn es um eine Terminverschiebung geht, weil sich bald die Messeanbieter gegenseitig ausbremsen, dann einfach mal das Video ansehen, vielleicht dann ganz zufällig an diesen Tagen....nur so ein Gedanke.....ich denke, dass toppt am Ende alles Maarn und Beekbergen in Kooperation. Soviel deutsche Loks und das von unterschiedlichen Baureihen, dürfte wohl einmalig in unsere Zeit sein. :)

Viele Grüße

Michael

This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Marcus" (Nov 23rd 2023, 4:43pm)


Posts: 325

Location: Einbeck

Occupation: Lokführer

  • Send private message

71

Sunday, November 26th 2023, 8:23pm

Danke für die super Organisation

Hallo zusammen, Hallo Michiel!

Herzlichen Dank für die tolle und wirklich hervorragende Organisation Deiner Ausstellung in Maarn! Die weite Anreise von gut 4½ Stunden Fahrt hat sich
auf jeden Fall sehr gelohnt! Es hat mich sehr gefreut, diese sensationell ausgearbeiteten Anlagen zu bewundern, gute Bekannte und Freunde wiederzusehen,
neue Handmuster und Modelle zu sehen und zu begutachten und einfach die tolle Atmosphäre genießen zu können! Vielen herzlichen Dank :thumbsup:
Ich hoffe auf ein Wiedersehen in Mellrichstadt 2024 oder auch sowieso in Maarn 2025 8)

Viele Grüße Nils

Posts: 87

Location: Bad`ner Land

Occupation: Rentner

  • Send private message

72

Monday, November 27th 2023, 7:05am

Hallo,

vielen Dank für die tollen Bilder und Videos, super.

Mit den besten Grüßen

Manfred

4 users apart from you are browsing this thread:

4 guests