Hallo Einser,
im neuen Heft zur Faszination Spur1 werden die scheinbar überbordende Zunahme von Digitalfunktionen angesprochen und die Meinung vertreten dass nur meist allenfalls neun genutzt würden. Möchte dazu mal meine Gedanken weitergeben aber zunächst mal nachschauen was wir denn für Funktionen haben:
eigentlich bei allen ist F0 oder Light zum einschalten der Spitzenlichter (in Fahrtrichtung)
schon bei F1 geht nicht immer der Sound an sondern Rauch oder Panto rauf, dann folgen meist Pfeife, Hupe und Glocke, Zylinderdampf, Rangierbeleuchtung, Rangiergang, Schlussleuchte(n) ein oder aus, Lichtmaschine (meist aus), Kohlenschaufeln, Luftpumpe, Speise- (Wasser-) Pumpe, Bremsenquietschen (meist aus) und viel Gequatsche das durchaus nett sein kann.
Selber führe ich die vielen Möglichkeiten bei Decodern für die es Programmer gibt auf 12 Funktionstasten zusammen, da ich die bei den Funkys im direkten Zugriff habe ohne Schaltebenen wechseln zu müssen.
F1 Sound ein, Motorenlüfter nur in Fahrt, abschalten 20 Sek nach dem Anhalten, Führerpultbeleuchtung
F2 Pfeife, Hupe
F3 Pfeife, Hupe ( Kurzpfiff oder andere Tonlage) oder Panto 1
F4 Glocke oder Panto 2
F5 "schwere Last" mit verlängerter Beschleunigung und angestrengtem Sound, Anfahrlicht 20 Sek. ein
F6 "leichte Last" Fahrsound ausschleichend, (Motor-) Leerlaufgeräusch, getaktetes Zylinderzischen (nennt sich bei ESU auch "Stopfbüchse")
F7 Kurvenquietschen
F8 Lautstärkeregelung
F9 Gegendruckbremse mit gegenläufigem Umsteuern und verstärktem, beschleunigtem Zylinderdampf-Sound, bei E-Lok Bremslüfter
F10 Triebwerksbeleuchtung, Maschinenraumbeleuchtung
F11 Führerstandsbeleuchtung nur bei Stillstand, einschalten 10 Sek nach dem Anhalten, ausschalten 10 Sek nach Fahrtbeginn
F12 vereinfachter Zugschluss, mit der Fahrtrichtung wechselnd
Kohleschaufeln mit Feuerbüchsbeleuchtung nur Zufallsgeräusch, im Stand sehr selten, in Fahrt häufiger
Bremse lösen/anlegen, nur bei Anfahrt/Halt
Speise (Wasser) Pumpe nur Zufallsgeräusch, nur während der Fahrt!
Luftpumpe/Kompressor nur Zufallsgeräusch und nach dem Anhalten, im Stand sehr selten und langsam, in Fahrt häufiger
Sicherheitsventile nur Zufallsgeräusch, während der Fahrt selten
Injektor nur Zufallsgeräusch im Stand selten, in Fahrt nur wenn keine Speisepumpe
Bläser nur Zufallsgeräusch bei längerem Stand, dann aber 20 Sek., bei Fahrt sofort aus
natürlich kann noch manches weitere auf eine Funktionstaste gelegt werden, so z. B. dass nur bei eingeschaltetem Sound die Pantos hochgefahren werden können und bei Sound aus die Pantos runterfahren, Bei Pantos mit einem Schleifstück könnten beide mit Zeitversatz über eine Funktion bewegt werden.
Auf die frei gewordenen Funktionstasten oberhalb F12 lege ich dann Einzelgeräusche die man mal so nebenbei betätigen möchte oder belasse die die dort schon drauf sind.
Es kann m. E. nicht zu viel Funktionen geben, man muss sie nur sinnvoll, passend zu den Betriebsabläufen, auf möglichst wenige Funktionstasten zusammenfassen (können). Geht natürlich nur mit Programmer!
This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Staiger" (Nov 10th 2023, 10:48am)