You are not logged in.

  • "Andreas" started this thread

Posts: 131

Location: Witten

Occupation: Schlosser

  • Send private message

1

Sunday, September 10th 2023, 7:50pm

Die Ottbergener Schlackenloren

Hallo Einser,

nach dem Schürhakengestell habe ich mich auch beim neuen Projekt mit dem Thema Ausschlacken beschäftigt.
Im BW Ottbergen gab es zu diesem Zweck in den Gleisen 72 und 73 je eine Grube.
In der Regel wurde zum Ausschlacken aber nur Gleis 73 benutzt.
Hier stand auch das Schürhakengestell und der Hydrant zum Ablöschen der Schlacke.
In den Gruben waren Feldbahngleise montiert auf denen Loren mit 620mm Spurweite liefen.
Der Aschkasten der Lok wurde direkt in die bereit stehende Lore entleert.
Die Loren hatten mit den im BW verwendeten Kohlehunten aber nicht viel gemeinsam.
Zum Vergleich zwei Bilder :



Nun zum Modell.
Das Gehäuse aus 0,25mm MS Blech habe ich gebogen, mit den Stinseiten verlötet und dann ausgesägt.




Für die Räder habe ich diesmal Müller N-Radsätze umgebaut.



Oben links die Radscheibe von Müller ( Spurkranz schon abgedreht ) , rechts mit neuer Nabe und unten die Radscheibe vom Kohlenhunt als Vergleich.

Grundiert wurde wieder mit Vallejo .
Die Patinierung dann mit PanPastel und verschiedenen Rostpigmenten.



Die Schlackefüllung hat der Rasende Roland auf Rügen gespendet. :rolleyes:

Als Nächstes sollen nun die Gruben entstehen.
Ein kurzes Stück zum Überprüfen der Proportionen gibt es schon.
Da machen die Loren schon eine ganz gute Figur finde ich.



Soweit für heute.
Viele Grüße

Andreas

2

Sunday, September 10th 2023, 8:49pm

Super :thumbsup:
Peter

3

Sunday, September 10th 2023, 9:39pm

Modellbau comme il faut

Hallo Andreas,

ein Traum von Schlacken-Loren, das ist Spur-1 pur, eine feinmechanisch hervorragende Arbeit mit authentischem Outfit, bin auf weitere Teile gespannt, die für deinen BW-Ausschnitt Ottbergen entstehen.

KaGe

Posts: 91

Location: Salzburg - Österreich

Occupation: selbständig im Gesundheitswesen

  • Send private message

4

Monday, September 11th 2023, 9:08pm

Da kann man nur den Hut ziehen.

Wunderschöne Metallarbeit !

LG
Chris
Ich kenne nur 2 Arten von Menschen:

Die Anständigen und die Unanständigen
(Viktor E. Frankl)

5

Tuesday, September 12th 2023, 6:51pm

...toll....

...ich muss mich da mit in die Bewunderung Deiner, nicht nur bei den Schlackeloren, bemerkenswerten Arbeiten einreihen...ich bin auf Deinen Lokschuppen gespannt... :thumbup:

LG

Michael
Epoche 2, die DRG als weltgrößtes Verkehrsunternehmen.......

Posts: 411

Location: NEUWIED

Occupation: Modellbauer & Kaufmann, selbst + ständig

  • Send private message

6

Tuesday, September 12th 2023, 6:55pm

Hallo Andreas,
Perfekte Arbeit !
Du schreibst das du die Überstände nach dem Verlöten abgesägt hast !? Womit denn ??
Metall ist nicht meine Welt, sonfern es keine Ätzteile oder Zinnfiguren sind, daher die Frage.
Beste Grüße MaKo
MAnfred KOhnz

MA KO Modellbau
Modellbaufachversand
Auftragsmodellbau / Figurenbemalung

  • "Andreas" started this thread

Posts: 131

Location: Witten

Occupation: Schlosser

  • Send private message

7

Sunday, September 17th 2023, 2:09pm

Hallo Einser,

vielen Dank für Euer Feedback.
Schön das Euch die Loren gefallen.
Die 0,25mm starken MS - Bleche säge ich von Hand mit der Laubsäge oder
mit dem Dremel und Schleifscheibe . ( und sehr ruhiger Hand ) ;)

Michael, auf meinen Lokschuppen bin ich selber sehr gespannt.
Dein Baubericht ist super .
So kann ich schon mal lernen wie ich ihn bauen werde. :D
Der Schuppen wird aber wohl das letzte Gebäude sein was gebaut wird.
Nur einen Fototermin beim Vorbild werde ich auf jeden Fall schon mal machen.
Man weiß ja nie ob nicht doch noch die Bagger kommen.

Im Modell wird es jetzt mit den Gruben zu den Schlackenloren weiter gehen.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Andreas

Posts: 623

Occupation: Konstrukteur, Dozent an der HWK München - Oberbayern

  • Send private message

8

Monday, September 18th 2023, 6:34pm

Hallo Andreas,

wie immer perfekte "Küchentischbastelei" :)
es erstaunt mich immer wieder, mit welchen einfachen Mitteln Du Deine kleinen Kunstwerke fertigst.

Wenn ich es rechtzeitig erfahren hätte, hätte ich Dir die Bleche auch fräsen können.

Viele Grüße
Michael

Posts: 528

Location: Ruhrgebiet

Occupation: Ehemaliger Wissenschaftlicher Angestellter - Jetzt Zeitgenießer

  • Send private message

9

Thursday, September 21st 2023, 9:13pm

Guten Abend Andreas,

gefällt mir total gut. Die hast du mal wieder 1a hinbekommen, finde ich.

Freue mich auf weitere Schmuckstücke.

Vielleicht sehen wir uns ja mal wieder in Herne. Ich bin Anfang Oktober dabei.

Herzliche Grüße

Michael Bollerott