You are not logged in.

21

Saturday, September 16th 2023, 9:59am

Wäre es eigentlich vorbildwidrig die doch viel zu lange 53 0001 verkürzt zu bringen ?
Vielen Dank auch an Robbedoes für die tollen Videos :D
Viele Grüße Norman

  • »Michael Staiger« is a verified user
  • "Michael Staiger" started this thread

Posts: 7,354

Location: Lichtenstein (Württemberg)

  • Send private message

22

Saturday, September 16th 2023, 12:04pm

Wäre es eigentlich vorbildwidrig die doch viel zu lange 53 0001 verkürzt zu bringen ?
Vielen Dank auch an Robbedoes für die tollen Videos :D

Hallo Norman,

die ja nur geplante Lok ist weder lang noch kurz vorbildgerecht da sie wahrscheinlich, wie noch mehrere andere Versionen mit Achsfolgen 1´F1´oder 1´G (!!!) nur auf dem Papier existierte.
Auf jeden Fall scheint das Thema "verkürzt" einigen seeehr wichtig? Mir geht es nur darum dass beide Versionen ihre Berechtigung haben. Auf geraden Gleisen entsprechender Längen und Bögen über 5m sehen die Originallangen stehend und fahrend einfach nur super aus. Nur darunter wirkt es dann immer lächerlicher je kürzer die Geraden oder enger die Bögen. Da ich "nur" 2,3m-Mindestradien bauen konnte hab ich mich wg. des m. E. vorbildgetreueren Fahreindrucks für verkürzte 26,4m-Wagen mit Kurzkupplungskinematik entschieden.

@ Frank:
Ein direkter 3m-Gegenbogen ist fahrtechnisch schwieriger als ein 2,3m-Radius mit entsprechender Zwischengeraden. Das gilt auch für den Übergang von der Geraden in den Bogen, da empfiehlt sich beiderseits ein Übergangsbogen auch wenn dann der anschließende Radius kleiner als 3m wird.
Gruß aus
Michael