Hallo Uwe,
ich fahr an meiner MS2 den Tams B-4 Booster und bin zufrieden damit.
Geht problemlos an meiner kleinen Gartenbahn.
Grüße Berthold
Würdet ihr das am Bild gezeigte Netzgerät nutzen um eine CS3 von Tante M zu betreiben?
Ich würde das Fahrteil weglassen und gleich vom Trafo in die Box oder in die CS 3 gehen. Falls die CS 3 einen Gleichrichter in ihren Innereien hätte.... L.G. Peter
Was könnte im schlimmsten Fall passieren? Hat das schon wer probiert? ....*GG*..L.G. Peter
Inzwischen habe ich einen Tams Booster im Ebay für 65 Euro ersteigert und eingebaut. Ich muss sagen, dass dieses kleine Ding echt praktisch ist und ich bin sehr zufrieden.
Vielen Dank an Alle!Hallo Uwe,
ich fahr an meiner MS2 den Tams B-4 Booster und bin zufrieden damit.
Geht problemlos an meiner kleinen Gartenbahn.
Grüße Berthold
Ich kann das nur bestätigen, habe zu Anfang auch mit dem B 4 gefahren. Und die MS 2 benutzt. Als die Anlage größer wurde die Z21 angeschlossen. Die dann überflüssige MS 2 mit separatem Gleis über Umschalter mit der Anlage verbunden und zum programmieren genutzt. Das mache ich immer noch. Habe mittlerweile 4 Multimäuse, eine WLAN Maus dran. Funktioniert tadellos. Und das für kleines Geld
Gruß RAG 1957
Hallo Uwe,
ich fahr an meiner MS2 den Tams B-4 Booster und bin zufrieden damit.
Geht problemlos an meiner kleinen Gartenbahn.
Grüße Berthold
Ich kann das nur bestätigen, habe zu Anfang auch mit dem B 4 gefahren. Und die MS 2 benutzt. Als die Anlage größer wurde die Z21 angeschlossen. Die dann überflüssige MS 2 mit separatem Gleis über Umschalter mit der Anlage verbunden und zum programmieren genutzt. Das mache ich immer noch. Habe mittlerweile 4 Multimäuse, eine WLAN Maus dran. Funktioniert tadellos. Und das für kleines Geld
Gruß RAG 1957
This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Staiger" (May 20th 2022, 9:21am)
Forum Software: Burning Board®, developed by WoltLab® GmbH
Forum online for 16 Years, 11 Months, 11 Days and 4 Hours