Hallo Ralf,
im Grunde hast Du recht.
Aaaa-ber: (jetzt kommts

) ist es oft nicht so leicht an den Decoder ran zu kommen. Und die Schnittstelle hat auch nicht unbedingt jeder.
Und an wen willst Du den Decoder schicken?
So lange wir "Spur1'er" uns die Decoder untereinander zuschicken, mag das gut sein.
Aber wenn die Lok zurück zum Händler/Hersteller muß, würde ich den Decoder lieber drin lassen und die ganze Lok verschicken.
Zu mindest so lange, wie Garantie drauf ist. Dann können die nämlich in einem alle Funktionen testen, nachdem der Decoder aktualisert wurde. Ohne Lok geht das schlecht.
Außerdem bauen manche Hersteller zu dem "normalen" Decoder sich noch eine lokspezifische Platine dazu (z.B.: in der Lok mit zweitem Lautsprecher, wenn der Decoder im Tender verbaut ist) und diese Beiden funktionieren eben nur zusammen.
Was meint Ihr?
Gruß basti
P.S.: persönlich finde ich "Schachtelbeiträge" nicht so sinnvoll.
Wäre es nicht sinnvoller, eine Frage, die nicht direkt was mit dem Ausgangsbeitrag zu tun hat (aber trotzdem für sich berechtigt ist gestellt zu werden) in einem eigenen Beitrag zu öffnen?