You are not logged in.

Search results

Search results 1-20 of 161.

Saturday, April 30th 2022, 3:41pm

Author: Schlepp_Tender

Empfehlung Steuereinheit gesucht

Hallo Kalle... Guck mal, das habe ich seit ein paar Jahren als Fahreinheit in einem Zimmer bei mir laufen. Das ältere Schwestergerät des zuvor gezeigten Trafos. Da geht es von der Steckdose in den Trafo, vom Trafo ins Fahrgerät, vom Fahrgerät in die Gleisbox, von der Gleisbox verbunden mit der MS II an die Gleise. Ich würde das Fahrteil weglassen und gleich vom Trafo in die Box oder in die CS 3 gehen. Falls die CS 3 einen Gleichrichter in ihren Innereien hätte.... L.G. Peter Was könnte im schlim...

Saturday, April 30th 2022, 11:13am

Author: Schlepp_Tender

Wechselstrom, Gleichstrom, Wechselstrom, Gleichstrom... usw....

Guten Morgen Kollegen Ich hänge mich mal dran, an dieses Thread.Würdet ihr das am Bild gezeigte Netzgerät nutzen um eine CS3 von Tante M zu betreiben? Wenn Ja , warum und wenn Nein warum nicht? L.G. Peter

Wednesday, September 7th 2016, 9:19am

Author: Schlepp_Tender

Brrrommberggg

Ich kenne eine Bergbahn wo der ständig herumkurvt...*GG*. L.G.

Saturday, January 31st 2015, 2:34pm

Author: Schlepp_Tender

Na dann halt so...

Hallo Putzwolle----> Super Nick!! Da hilft nur eines, folgende Zeichnung Downloaden, Ausdrucken aneinander kleben und---->Messen! L.G. Die kleinere, das ist die *Mickey-Maus* Weiche mit 810 Radius. Die andere ist etwas schlanker da fährt dann auch der Zugverband geschmeidiger drüber......*GG*.

Saturday, January 31st 2015, 1:58pm

Author: Schlepp_Tender

Gleismitten-Abstand

Hab da auch eines....L.G.

Thursday, October 11th 2012, 9:55am

Author: Schlepp_Tender

Links und Rechts

Guten Morgen Lullus und die Spur 1 Gemeinde Danke für die Blumen, man kann ja nie genug Infos abgeben. Und der Schienenbau ist fürwahr kein *Plug & Play* Ereignis. Das ist richtig Arbeit...*GG*. Aber schöne Arbeit! Aktuell, weil ich diesbezüglich ab und an eine Mail dazu bekomme, die Antwort warum es bei symmetrischen Gleisfiguren eine *linke* und eine *rechte* Figur gibt. Guckt Ihr hier: http://www.spur1.at/links-rechts/ Einen sonnigen Tag wünsche ich der Gemeinde. L.G.

Thursday, September 27th 2012, 12:26pm

Author: Schlepp_Tender

Downsizing

Mahlzeit Spur 1 Gemeinde Ich habe dieses Kapitel aus dem letzen Jahr hervorgeholt um hier meine Kreuzungen zu präsentieren. Als sinnvolle Ergänzung und weil ja die Werkzeuge der DKW 100 schon vorhanden sind gibt es eine Kr10°. Diese hat die gleiche Schwellenlage wie die DKW. Manche Spur 1 Anlagenbauer haben den Wunsch geäußert ich möge doch die DKW und die Kreuzung als *LINKE* und *RECHTE* Version bauen. Gesagt getan, die Werkzeuge wurden ein wenig abgeändert, jetzt passen diese beiden Figuren e...

Tuesday, February 7th 2012, 6:03pm

Author: Schlepp_Tender

Lokführer Stimme

Hallo 218er Fahrer. Ich bin vor 15 Jahren, als ich den Sound implementierte einen ganzen Vormittag gesessen und hab gehorcht, was da denn nicht alles kommt. Es gibt da eine Sequenz, da poltert die Türe und einer schreit------"Kalle, mach de Maschine an". danach grummelt es in den Eingeweiden der großen Diesellok und sie gibt unaufhörlich Daseinsgeräusche von sich.......Einfach als solche hinnehmen, wenn zwei oder gar mehrere Loks mit Geräusch über die Anlage rumpeln dann hört man das sowieso nic...

Tuesday, February 7th 2012, 8:23am

Author: Schlepp_Tender

Ahoi

Saubere Arbeit, fluffiges Design und angenehme Farben. Wichtig das man sich gleichschnell zu recht findet wie in der *alten* Version. L.G. aus tiefverschneiten Bergen, wir haben aktuell minus 19°

Sunday, February 5th 2012, 8:15pm

Author: Schlepp_Tender

1er sind Exoten

...man möchte meinen wir 1er sind die totalen Exoten. Kaum hat sich die 0er Spur erhoben im Kreis zu fahren. Gibt es dort schon einen *Taurus* und von Sommerfeldt die Oberleitung dazu.... Man könnte echt neidisch werden. Guckt mal hier: http://www.sommerfeldt.de/data/news2012.pdf In dieser Form eine vom Preis her attraktive OL in 1:32, das wär doch was! L.G.

Saturday, February 4th 2012, 2:29pm

Author: Schlepp_Tender

1 Katalog

Hallo Märklinisten Den Allerersten Spur 1 Katalog gab es mit Beginn der *Krokodilimania* 1984. Bis 1983 waren alle 3 Spuren, Z,HO und 1 in einem Druckwerk zusammen gefasst. Im laufe der Zeit wurde immer wieder mal diese Produktionsweise angewandt, dann wieder nicht. Ich glaube seit 2001 gibt es wieder jährlich drei *Bibeln*. M will wahrscheinlich keine Kataloge die mehr als 1000 Seiten Umfang haben produzieren. L.G.

Friday, February 3rd 2012, 8:11am

Author: Schlepp_Tender

Fußbodenheizung

Guten Morgen Wenn Sie, mit mindestens mehr als EINER Stromeinspeisung Ihre Modelle betreiben können Sie die Drähte einfach entfernen und anstatt derer, NICHTS verbauen. Die Strombrücken bei allen *Spielzeugweichen* haben lediglich den Grund hinterm Weichenherz auf einfachste Art und Weise richtig polarisiert den Strom zu übertragen. Wenn Sie aber in der Strecke VOR und NACH einer Weiche Strom einspeisen, brauchen Sie derartige Verbindungsteile nicht, abgesehen davon das es nicht schön aussieht. ...

Saturday, January 28th 2012, 5:03pm

Author: Schlepp_Tender

96er

Hallo nochmals Genau, Herr Dr.Wolf, war es doch der *Pein* mann kann es sogar auf der Unterseite der Maschine lesen, ich konnte mich nur nicht mehr erinnern, wer von den beiden Herstellen es schlussendlich doch war. Und die Ausschnitte die uns VT98 aus den Verkaufshilfen von M&L zeigt schildern die Varianten. Und hier gibt es wie es geschrieben steht noch ein Einzelstück dieser fulminanten Serie. guggt Ihr hier: http://www.lokschuppenhagenhaspe.de/inde…ebote&lok=11358 Ist schon ein schmuckes Lok...

Saturday, January 28th 2012, 1:55pm

Author: Schlepp_Tender

96er

Hallo Roland Ich weiß von mindestens 3 Maschinen wie Du sie beschreibst die nach Wien zu Sammlern gekommen sind.......*Seinerzeit*..... Sie sind allesamt in einer Holzkiste verpackt wurden von M&L vertrieben und die Fa. Pein od. Schönlau hat sie gebaut. Radsatzgemarkung auf Messingschild *FineScale*. Wenn ich mich recht erinnere Auflage 25 Stk. Sie laufen in Gleichstrom, haben eine Batterie verbaut so kannst Du auch in der Vitrine das Licht anmachen. Ist sehr massiv, und so auf den ersten Blick ...

Wednesday, January 25th 2012, 8:39am

Author: Schlepp_Tender

Rauch-UpDate

...au ja, die 01 von Tante M steht bei mir auch an oberster Stelle für den getakteten Raucher. Vielleicht kann Er Umrüsterfahrungen hier posten? Das wäre nett, Danke schon mal. L.G.

Tuesday, January 17th 2012, 6:50pm

Author: Schlepp_Tender

E-Power

Hallo Gemeinde Tante M geht mit dem *Mainstream*. Wenn immer mehr Autos Elektroantriebe bekommen, kann die Spur 1 doch nicht ewig dampfender Weise über die Anlagen fahren....*GG*. Bei soviel E-Lok Neuheiten muss Märklin doch geradezu das Oberleitungsprogramm erweitern. Die Metalldrücker in Györ wären da sicher gut Beschäftigt. Mich freuts und es ist mehr als ein Signal. Hoffen wir auf etwas kürzere Lieferzeiten. L.G. aus den verschneiten Voralpen

Sunday, January 15th 2012, 6:47pm

Author: Schlepp_Tender

E1ns Plauderein

Na denn....wird es wieder Mittagschat geben? L.G.

Thursday, January 5th 2012, 8:34pm

Author: Schlepp_Tender

Sprechende Lok

Guten Abend Bummelzug Das die 218er mit dem original Soundmodul von Tante M spricht ist ganz normal. Das haben die als Gag auf die Platine genietet - Seinerzeit. Lassen Sie die Lok mal einen ganzen Vormittag unter Strom stehen. Da gibt es nicht nur Sprechgeräusche sondern auch ab und an *Motor-Huster* *Pressluftgeräusche* und sonstige Grummelein. Also, alles im Grünen Bereich...*G* L.G.

Wednesday, January 4th 2012, 9:35am

Author: Schlepp_Tender

Huetchen

...moin, moin In der Schnelle hab ich leider nur ein unscharfes Bild davon. Links ohne Hut, rechts mit Hut. Der Hut schmälert bloß die Rillenweite beim Radlenker. Damit *zwingt* er die Achse auf Kurs. L.G.

Sunday, January 1st 2012, 4:48pm

Author: Schlepp_Tender

Herzfutterklappern

Hallo 23 105 ...und neben den Radlenkern wird es ein *sicht* und *hörbares* *Klackern* geben, wenn eine Lok mit Vorlaufdrehgestellen, speziell solche mit einzelnen Vorlaufachsen über das Herzstück fahren.... Wagen mit langen Radständen *zucken* dann jedesmal wenn es übers Herz geht! Gegen beides gibt es Mittelchen, nur ist dann ein eventueller Besucher dessen Modelle mit NEM Rädern ausgestattet sind benachteiligt. Dessen Modelle rollen an den Radlenkern auf und ein eventuell *aufgefüttertetes* H...