You are not logged in.

Search results

Search results 1-20 of 121.

Wednesday, January 13th 2016, 7:02am

Author: Frank Michael

Donnerbüchsen

Das ist großartig geworden: Gratuliere! Da sind noch einige neue Ideen drin. Ich werd meine Donnerbüchsen nochmals hervorkramen ... Vielen Dank!

Tuesday, July 24th 2012, 3:34pm

Author: Frank Michael

Geduld will gelernt sein ;-)

Nu sollen tatsächlich die ersten E10 ausgeliefert sein - aber es gibt nirgendwo eine Spur davon, und auch kein einziges Bildchen, das über das Handmuster hinausgeht. Oder hat schon irgendwer eine E10 zu Gesicht bekommen und kann etwas sagen, was die Veränderungen zum Handmuster betrifft?

Wednesday, July 18th 2012, 3:30pm

Author: Frank Michael

Märklin E10

Nein, lt. aktueller Lieferliste: Juli (55010), September (55013), IV. Quartal (55011). Siehe http://mediencms.maerklin.de/media.php/d…ten_2012-07.pdf

Wednesday, July 18th 2012, 12:36pm

Author: Frank Michael

Märklin E10 jetzt offenbar in Auslieferung

Bei Märklin steht der Balken statt auf "noch nicht lieferbar" jetzt auf "vorübergehend nicht lieferbar". Hat jemand schon eine E10 gesichtet? Ich bin sehr gespannt!

Saturday, May 26th 2012, 10:56pm

Author: Frank Michael

Märklin E10

Im neuen 012-Heft kündigt Märklin die E10 an mit dem Werbebanner "lieferbar ab Juli 2012". Das wäre recht bald ;-)

Saturday, April 7th 2012, 7:43pm

Author: Frank Michael

Messe Nürnberg 2012 – Märklin-Neuheiten-Bilder

Das ist super. Dann stell ich mich auch noch mit an (unverdient, aber als Schwabe immer für Saidewürscht mit Spätzle zu haben). Und muss einen anderen Preis ausloben für die Verbesserer der E10/E40!

Saturday, April 7th 2012, 4:26pm

Author: Frank Michael

Das nenn ich Einsatz!

Wenn das was wird, sind nochmals zwei Extraportionen Linsen und Spätzle mit Saitenwürstle fällig: Für Erich Schmidt und für Herrn Dederich. Mindestens! Herzlichen Dank für den Einsatz!

Sunday, April 1st 2012, 3:40pm

Author: Frank Michael

Fensterhöhe bei der 110/140

Ich bin kein Fachmann, was die Varianten der E10/E40 angeht. Aber wenn ich mir bei einer Google-Bildsuche die Lokomotiven mit silbern abgesetztem Dach anschaue, scheint mir, dass die Fenster in unterschiedlichen Höhen enden - mal ist nur ein winziger Steg unter der Dachkante angedeutet, mal ein deutlicher Querbalken (wenn auch deutlich weniger breit als beim Märklin-Muster!). Und das Verhältnis von Frontfensterbreite zu -höhe scheint auch nicht durchweg identisch. Frage an die Spezialisten: Ist ...

Saturday, March 31st 2012, 1:57pm

Author: Frank Michael

Danke!

Hallo Erich, vielen Dank fürs Einstellen der Bilder und für die wunderbar klare Beschreibung aller Verbesserungspunkte! Ich hab jetzt eine 140 bestellt und hoffe das Beste ... Gerne wieder berichten, wenn es Rückmeldungen von Märklin gibt.

Saturday, February 4th 2012, 7:18pm

Author: Frank Michael

RE: Messe Nürnberg 2012 – Märklin-Neuheiten-Bilder

... und mit roten Augen sieht das Kind schon viel schöner aus. Ich habe mir mal eine kleine Korrekturarbeit erlaubt. Ergebnis: Rote Augen müssen schon sein! Ansonsten find ich's eine sehr schöne Maschine - auch, was die Drehgestelle betrifft. Die Kitterei an der Form werden sie hoffentlich hinbekommen.

Thursday, February 2nd 2012, 8:59pm

Author: Frank Michael

RE: Messe Nürnberg 2012 – Märklin-Neuheiten-Bilder

... bislang wars aber bei Märklin in der Regel so, dass das Vorserienmuster schlichter war als das Serienmodell. Da die hinter der Kopfpartie getrennte Form (der Spalt muss natürlich noch verschwinden, das ginge so gar nicht!) exakt der 3D-Computergrafik im Neuheitenkatalog entspricht, gehe ich davon aus, dass das Vorserienmuster nicht nur ein Pappkamerad für die Ausstellung ist, sondern weitgehend den Serienformen entspricht. Aber vielleicht gelingt es einem Nürnberg-Besucher, auf der Messe daz...

Friday, January 20th 2012, 8:29am

Author: Frank Michael

E10/E40 Spitzenlicht

Ich hoffe, die Spitzenlichter werden vernünftig gestaltet, so dass man auch ohne Beleuchtung sieht, welche Lampen rot und welche weiß sind. Die roten Lampenscheiben machen das Gesicht der E10 und der E40 erst markant ...

Tuesday, January 17th 2012, 2:52pm

Author: Frank Michael

V100

Ob das eine grundlegend neue Version der bekannten V 100 wird - oder eine Farb- und Dekodervariante? Ich bin gespannt!

Monday, January 16th 2012, 10:33am

Author: Frank Michael

RE: Leitern an den Schlusslichtwagen

... das geht mir ähnlich. Oben scheint es in der Mitte keinen Haltesteg zu geben. Ich habe in besagtem Heft auf S. 4f. den Eindruck, die Leiter wäre nicht wie bei Märklin mit einem Steg nach hinten befestigt, sondern auf Höhe der untersten Sprosse rechts und links an der Blechwand fixiert. Wenn es mit dem Copyright nicht so ein Theater wäre, würde ich das Bild einscannen.

Monday, January 16th 2012, 8:18am

Author: Frank Michael

Leitern an den Schlusslichtwagen

Guten Montagmorgen allerseits, ich habe neulich in einer Bahnhofsbuchhandlung ein Kiruba-Classic-Heft von 2010 zu den Schürzenwagen entdeckt mit sehr schönen Aufnahmen. Es belegt für die C4ü-38-Wagen eindeutig die kurzen dreisprossigen Leitern schon ab Werk (siehe S. 4.). Soweit man den Epoche-III-Wagen auf die Stirn schauen kann, könnte es sein, dass die Leitern später abgebaut wurden. Das ist aber nicht zwangsläufig so. Ich werde meine Leiterchen also hübsch dranlassen ... @ Sammy: Herzlichen ...

Sunday, January 15th 2012, 6:12pm

Author: Frank Michael

RE: ? zu Schürzenwagen

Entschuldigung, das ist keine Antwort auf die Frage: aber die Schlusslämpchen sind ja großartig. Die will ich auch für meinen Schürzenwagen! Wo bekommt man die?

Wednesday, January 4th 2012, 5:18pm

Author: Frank Michael

Mythos Finescale

... was sind denn das für wunderschöne Schienen?

Friday, December 16th 2011, 4:36pm

Author: Frank Michael

Schürzenwagen grün, Innenleben

... also mittlerweile hab ich auch einen. Manches könnte modellbauerisch eleganter gelöst werden (etwa die Brensklotzlage oder die aufgedruckten Wagennummernschilder und Laufschilder), aber das Flair kommt insgesamt sehr schön über. Die Innenausstattung ist von "detailliert" allerdings noch entfernt. Zwar haben jetzt die Sitze eine anständige Farbe, aber die Gepäcknetze fehlen komplett. Vielleicht nimmt sich ja mal ein findiger Zubehörhersteller der Netze an (und produziert gleich noch vernünfti...

Wednesday, November 30th 2011, 12:17pm

Author: Frank Michael

Schürzenwagen grün

... ist jemand inzwischen glücklicher Besitzer des Wagens? Ich wäre gespannt auf einen Bericht und Bildchen - auch wenn sich's "nur" um eine Farbvariante handelt. DANKE!

Sunday, November 27th 2011, 9:27pm

Author: Frank Michael

RE: Schöne Württembergerinnen C

Mensch, Roland, da werd ich glatt neidisch! Dafür hab ich dann doch den falschen Beruf :-) Aber vielleicht gibts die schöne Württembergerin ja doch noch mal bei K&K oder bei Märklin ...