You are not logged in.

Search results

Search results 1-20 of 1,000. There are even more results, please redefine your search.

Thursday, August 26th 2021, 9:23pm

Author: Oliver

Märklin BR 18 Art.Nr. 54561 -- digital?

ESU Lokprogrammer und Softwareversion V2.7.9 Wobei das Soundschreiben nicht immer funktioniert, im Zweifel kann der Decoder danach stumm bleiben.

Sunday, January 12th 2020, 12:58pm

Author: Oliver

VT 11.5 im Betrieb

Hallo Harald, leider nein, da die Raucheinstellungen nur in der Firmware hinterlegt sind. Ab Decodergeneration XL V4 gibt es änderbare CV-Einstellungen für den Rauchgenerator.

Wednesday, January 8th 2020, 12:43pm

Author: Oliver

Märklin 103 (55103)

Motor defekt?

Friday, October 4th 2019, 12:48am

Author: Oliver

Märklin 5597 BR38

Hallo Matthes, Teile für das Tenderübergangsblech könnte ich noch haben, war eh aus zwei Stücken zusammengesetzt. Genommen hatte ich die Bleche der BR01, die sind halt nur nicht breit genug.

Saturday, August 11th 2018, 1:06pm

Author: Oliver

Märklin VT 98

Hallo Robert, wenn Du dort die Lautsprecher festklebst, kannst Du keine Kupplungen mehr montieren!

Saturday, December 16th 2017, 7:08pm

Author: Oliver

Br 52 bei Spur-1.at

Hallo, auffällig ist, dass NUR bei dem Projekt BR52 die Möglichkeit besteht, auch eine 1pur Version zu ordern. Bei allen Projekten, die später veröffentlicht wurden, gibt es nur die Wahlmöglichkeit zwischen NEM und FS - noch nicht einmal "optional 1pur-Radsätze" werden angegeben. Von daher eher unwahrscheinlich, dass sich 1pur-Versionen inkl. maßstäblichem Rahmen und Zylindermittenabstand als Version einer Serie realisieren lassen. Da dürfte eine Nur-1pur-Kleinstserie größere Chancen haben - all...

Monday, August 21st 2017, 1:28pm

Author: Oliver

KM1 Lok mit Märklin Mobile Station steuerbar?

... ich gebe es auf. Also: Programmierung ist böse!!! Auf jeden Fall nur vom Spezialisten durchführen lassen! Bei Bedarf PN an mich ... dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.

Monday, August 21st 2017, 12:20pm

Author: Oliver

KM1 Lok mit Märklin Mobile Station steuerbar?

Hallo Klaus, hier in diesem Thema geht es um jemanden, der neu anfängt. Da finde ich “gemeinte“ Aussagen schwierig. Wir wollen ja hier niemanden verschrecken mit “alternativen Fakten“, oder?

Monday, August 21st 2017, 9:38am

Author: Oliver

KM1 Lok mit Märklin Mobile Station steuerbar?

Hallo Klaus, sei versichert, dass ich weis, wovon ich schreibe. Die DCC-Norm ist öffentlich zugänglich, einfach mal hereinschauen.

Monday, August 21st 2017, 7:49am

Author: Oliver

KM1 Lok mit Märklin Mobile Station steuerbar?

Guten Morgen, ich stelle regelmäßig Loks auf dem Hauptgleis ein, das ist überhaupt kein Problem. Ich kenne übrigens keinen Weichen- bzw. Zubehördecoder, der auf eine Änderung der CV63 reagieren würde. Auch dafür wurde die Normung des DCC-Systems geschaffen ...

Saturday, July 1st 2017, 12:11pm

Author: Oliver

TouchCab - Modellbahn steuerung für deine iPhone/iPod Touch.

... für Android gibt es die "ECoS Controller"-App ... und meine beiden ECoS bleiben auf Version V4.0.2, weil da noch die Mehrfachtraktionssteuerung brauchbar funktioniert. ESU hat in den neueren Versionen diese Steuerung "an die Norm angepasst", und damit für mich unbrauchbar gemacht ...

Saturday, July 1st 2017, 11:22am

Author: Oliver

TouchCab - Modellbahn steuerung für deine iPhone/iPod Touch.

Moin, beim Blick über den Suppenschüsselrand gesehen: http://forum.spurnull-magazin.de/elektri…it-ios11-15079/

Monday, February 6th 2017, 6:36pm

Author: Oliver

Wunder Kbs Rungenwagen

Hallo Norman, nein, es wurden zunächst die falsch lackierten Wagen ausgeliefert, in Borken hatte Thomas Schoknecht das direkt bemerkt und die Fa. Wunder kontaktiert. Allerdings waren da bereits Wagen bei Kunden angekommen, und nicht alle wurden zurückgegeben zwecks Neulackierung. Also sind vermutlich so um die 10 - 20 Wagen unterwegs, welche im falschen Braunton lackiert sind. Hierbei müsste es sich um das ÖBB-braun handeln. Deinen schokobraunen Wagen könnte man zum ÖBB-Wagen umbeschriften, wenn...

Monday, February 6th 2017, 5:03pm

Author: Oliver

Wunder Kbs Rungenwagen

Hallo Norman, wenn Du hier im Thema die Beiträge 44 bis 57 liest, sollten Deine Fragen bereits beantwortet sein.

Thursday, March 3rd 2016, 7:22am

Author: Oliver

Stammtisch in Herne

Moin! Kuckst Du: März-Stammtisch Ruhr am 04.03.2016

Sunday, January 11th 2015, 10:29am

Author: Oliver

Märklin 4-Achs Umbauwagen: Decoderfrage

Hallo, wenn die Beleuchtung getrennt schaltbar werden soll, muss die Beleuchtungsplatine geändert werden, Leiterbahnen auftrennen, neue Verbindungen schaffen. Beim Einsatz des ESU-fx muss die Zuleitung zum Kondensator aufgetrennt werden, um eine Ladeschaltung aus Diode und Widerstand einzuschleifen, weil die Kurzschlusserkennung zu sensibel ist. Ansonsten flackert die Beleuchtung nur. Alternativ kann der Kondensator von der Platine ab, und dafür der Decoder selber gepuffert werden. Das ist dann ...

Thursday, September 25th 2014, 10:04pm

Author: Oliver

Märklin-Kroko mit Decoder und Sound - gibt es eine solche ?

Hi Matthes, laut Zeichnung DC-Motore: http://www.maerklin.de/service/produktse…ikelnummer=5736

Saturday, March 22nd 2014, 4:18pm

Author: Oliver

Märklin Weichendecoder 59080

Hallo Berthold, unter der Nummer 59080 hatte Märklin anfangs den Hübnerdecoder 1032-1 nachproduziert und geliefert, auch in den ersten Weichensets war dieser Decoder enthalten. Jetzt bei Neuauslieferung der 10°Weichen (wo nur die Kleinteile alle fehlten... ) tauchte der neue, braune Decoder auf, nur in Luftpolsterfolie verpackt (ebenso der Motor, der aber wie gehabt schwarz). Gleichzeitig kamen die Einzeldecoder (braun) in den Handel, und egal ob im Set oder separat, hatten die braunen Decoder d...

Thursday, January 2nd 2014, 9:41pm

Author: Oliver

Märklin Weichendecoder 59080

Na ja, "alte Ladenhüter" ist leicht übertrieben, die neueren Decoder sind erst im Herbst 2013 produziert worden ...

Thursday, January 2nd 2014, 7:55pm

Author: Oliver

Märklin Weichendecoder 59080

Hallo Berthold, das ist wirklich eine der wenigen Sachen, welche NICHT mit ZIMO-Zentralen möglich sind. Bei Hübner gab es extra für ZIMO-Anwender eine eigene Bestellnummer für die Decoder - da war das DCC-Format voreingestellt ...