You are not logged in.

Search results

Search results 1-20 of 572.

Saturday, April 5th 2014, 3:29pm

Author: Ulrich Geiger

Frage zu Stellwerkseinrichtung Studio 95

Hallo, auf diesem Link findet man einige Informationen zu Stellwerkstechniken: http://www.eisenbahn-harzvorland.de/htm/stellwerk.htm#top Schöne Grüße

Monday, February 17th 2014, 12:53pm

Author: Ulrich Geiger

Auf Grund der Kohlen-Anfrage hat sich ein Anbieter gemeldet

Hallo Drehscheibe, hallo Forianer, auf Grund der aktuellen Frage nach Kohle hat sich nun bei http://www.spur-1-treff.de/t9021f4-Kohlen-fuer-die-Bahn.html ein Anbieter gemeldet. Schön, wie Kommunikation funktionieren kann. Schöne Grüße

Monday, February 17th 2014, 10:51am

Author: Ulrich Geiger

Die "Klasse Kohlen AG" gibt es nicht mehr - die jungen Nachwuchs-Lehrer wollten diese Betreuung nicht mehr übernehmen...

Hallo Drehscheibe, hallo Forianer, ich hatte, nachdem ich bei Nachbestellungsversuchen keinen Kontakt mehr bekam, im Internet nach dem damaligen Betreuungslehrer gesucht. Irgendwann hatte ich ihn tatsächlich an seiner privaten Telefonstrippe. Die Geschichte ist ganz einfach: er ging in den Ruhestand und die nachfolgenden jungen Lehrer wollten diese zusätzliche, nachmittägliche Betreuungsarbeit der jeweils 10. Klasse mit dem Kohlengeschäft nicht mehr übernehmen. Ein Schelm ist, wer Böses dabei de...

Friday, March 2nd 2012, 11:30am

Author: Ulrich Geiger

Kiss Ludmilla

Hallo, Glückwunsch zu der Ludmilla. Ich habe meine auch noch nicht auf Klauenkupplung umgerüstet. Bislang habne ich alle meine zahlreichen Loks wenigstens "hinten" auf Klauenkupplung umgerüstet. Seit ich aber die Kuppelstangen (Schraubkupplung zu Schraubkupplung in engen Radien) von Thomas Schluppeck (schluppeck@welte.nu) und die Kupplungsadapter (Klaue zu Schraubkupplung) von Tobias Frenzel ( tobi-011104@web.de) kennengelernt und mir einige davon beschafft habe, bin ich davon abgekommen, die ne...

Saturday, February 25th 2012, 11:24pm

Author: Ulrich Geiger

Jetzt fertig abgeholt: Geiger-Kasten (Loktransportkiste leicht)

Hallo Forumsgemeinde und alle, die hin und wieder Loks zu Fahrtagen mitnehmen und ein geeignetes "Behältnis", sprich eine "Lok-Transportkiste" dafür benötigen, mir wurde heute die Ehre zuteil, die von Wolfgang "Ospizio", unserem weltbesten Modulkoch eigens für mich entwickelte "ultra-leichte" Transportkiste, wie von ihm oben beschrieben und von ihm liebevoll "Geiger-Kasten" genannt, während einer Rückfahrt vom "Schwäbischen Meer" direkt bei ihm zu Hause abholen zu dürfen. Mein erster Eindruck: d...

Friday, February 10th 2012, 4:11pm

Author: Ulrich Geiger

Einwahl-Adresse

Anregung: wenn die Einwahl-Adresse so wie sie momentan ist (spureinsforum), bleibt, dann wäre es hilfreich, wenn sie auch in dem Eingangportal des "Brückel-Forums" (oben links) entsprechend aktualisiert würde. Schöne Grüße

Thursday, February 2nd 2012, 9:03pm

Author: Ulrich Geiger

Messe Nürnberg 2012 – Gespräch bei ESU

Hallo zusammen, mit Herrn Lindner hatte ich ein angenehmes Gespräch zu meinem Problem „ESU-Lokprogrammer bei Windows 7“. Mein Laptop hat, wie die meisten neuen PC´s, keine serielle Schnittstelle mehr. Daher versuchte ich das mit dem dem Lokprogrammer beiliegenden USB-Kabel. Leider scheiterte die Verbindung immer an dem fehlenden Treiber. Als „Laie“ bin ich darin nicht sehr bewandert. In meinen Versuchen wurde ich jedoch von mehreren Spur 1-ern, davon sind einige „echte Digital-Experten“ unterstü...

Thursday, February 2nd 2012, 8:19pm

Author: Ulrich Geiger

Messe Nürnberg 2012 – Gespräch mit Weise-Toys

Hallo zusammen, bei Weise-Toys hatte ich ein überaus angenehmes und konstruktives Gespräch mit Herrn Weise. Mein Ansinnen war, Herrn Weise auf Grund des Erfolges seiner Unimog-Modelle auch für das „eckige Urmuster“, des Unimogs, den 401, zu begeistern, da die überwiegende Zahl der 1er – noch – Epoche 3 – Begeisterte seien. Er nahm diesen Gedanken auf, sagte aber zugleich, dass das für ihn zunächst nur eine Anregung bzw. Ideensammlung sein könne. Wir waren auch ehrlich in der Markteinschätzung, d...

Thursday, February 2nd 2012, 7:54pm

Author: Ulrich Geiger

Messe Nürnberg 2012 – KM1-Ausliefertermine

Hallo zusammen, der KM1-Messestand war wie immer, dicht umlagert. Die ausgestellten Exponate und Handmuster sind ja alle seit dem Nikolaustreff bekannt. Neu waren die ausgedruckten Flyer der angekündigten Neuheiten am Stand. Auf dem Diorama machten die BR 23, die BR 62 sowie der Glaskasten „dampfende“ Pendelfahrten. Habe nach den wichtigsten Auslieferterminen gefragt und bekam folgende Auskunft: • System Control – Frühjahr 2012 • Weichen - Frühjahr 2012 bis spätestens Sommer • Signale – Herbst 2...

Thursday, February 2nd 2012, 7:39pm

Author: Ulrich Geiger

Messe Nürnberg 2012 – Märklin-Neuheiten-Bilder

Hallo zusammen, Märklin hatte, wie immer, einen „Riesen-Messestand“, während für die Spur 1 dennoch nur ein bescheidenes Schaufenster zur Verfügung stand. Ich will nicht klagen, stand doch immerhin ein kompletter 62er Rheingoldzug mit 6 Wagen (Set 1 + 2) und der blau/beigen Kasten-E 10-Rheingoldlok repräsentativ in der Mitte der Vitrine. Die übrigen Neuheiten, Schienenbus, V 100 sowie die Güterwagen sind ja durch Vorgängermodelle bereits bekannt. Im Freundeskreis wurde zuvor gerätselt, ob man vo...

Saturday, January 28th 2012, 11:01pm

Author: Ulrich Geiger

Reutlinger Neujahrsstammtisch 27.01.2012 - Resumee

Hallo Reutlinger Spur 1-Freunde, herzlichen Dank für den schönen Eisenbahnabend bei Euch in dem angenehmen Ambiente im Clubzimmer des Stausee-Hotels in Metzingen-Glems. Es hat sich gelohnt, die Terminsuche für den „Weihnachtsstammtisch“ im Dezember zu „ent-stressen“ und auf allgemeinen Wunsch hin ganz entspannt als „Neujahrsstammtisch“ auf Januar zu verlegen. Es war nun schon das 3. Mal, also fast eine Tradition, dass Hermann Schnetzler und ich, beide echte Schwaben, die seit Jahren schon im „de...

Wednesday, January 25th 2012, 9:45pm

Author: Ulrich Geiger

RE: Geiger-Kasten (Loktransportkiste leicht)

Hallo Wolfgang, na ja, als alter Konzernstratege habe ich mitunder durchaus auch nützliche Vorschläge. Habe dabei an meine Trekking-Rucksäcke gedacht, die dürfen beim Gang zum Yeti nicht zu schwer sein, warum also nicht auch leichtere Loktransportkisten - die trage ich schließlich noch häufiger. Danke für Deine Neukonstruktion! Schöne Grüße ins Schwäbische, bis Freitag Uli

Sunday, January 22nd 2012, 11:29am

Author: Ulrich Geiger

RE: Jaaaa bitte: Krupp-Ardelt

Auch ich schließe mich der Meinung von Wolfram Ruß voll an. Schöne Grüße

Monday, January 16th 2012, 9:32am

Author: Ulrich Geiger

RE: Leitern an den Schlusslichtwagen

Habe daraufhin dieses Heft komplett durchgeschaut. Obwohl es zahlreiche Fotos auch mit Stirnseitenperspektive mit kurzen und langen Leitern gibt, konnte ich das an Hand der Bilder nicht wirklich erkennen. Schöne Grüße

Tuesday, January 10th 2012, 11:25pm

Author: Ulrich Geiger

RE: Meine 2. Höllentalbahn-Ellok ist fertig - E244 31

Hallo Holger, einfach super, mir fehlen die Worte. Das sah in Deinem Kofferraum in einem bayerischen Städtchen bei einem Nikolaustreffen vor kurzem noch ganz anders aus. Aber so nebenbei gefragt: schläfst Du gelegentlich auch und gehst so ab und an zur Arbeit?... (Spass) Du musst ja Tag und Nacht dran sitzen? Vergesse bei all dem nicht Deine Leipzig-Planung. Schöne Grüße Uli

Tuesday, December 20th 2011, 9:52pm

Author: Ulrich Geiger

Kiss Re 6/6

wenn die zur Re 6/6 "Nachgeborene" sogar 4 Puffer haben wird, wau, dann wird das bestimmt auch eine Schönheit .Da weiß ich schon, welches Schwesterlein meine Re 6/6 dazu bekommen wird... Schöne Grüße an die Viernheimer Lokschmiede

Wednesday, December 14th 2011, 11:02pm

Author: Ulrich Geiger

RE: Umbaulok E244 31

Hallo Holger, meine Hochachtung für Deine Mühen, Deine Geduld und Dein großes Geschick, auch die filigransten Details vorbildgetreu nachzumodellieren. Ich durfte ja beim Nikolaustreffen in Lauingen schon einen kurzen Blick in Deinen Kofferraum werfen, aber jetzt die Bilder im Detail und mit Vergrößerung zu betrachten - einfach super! Glückwunsch! Versaue die Schätze jetzt nicht beim Lackieren. Schöne Grüße Uli

Thursday, December 8th 2011, 1:40am

Author: Ulrich Geiger

RE: E 52 Adapterkupplung oder Klaue

Ich habe den Umbau auf Klauenkupplung "buchstabengetreu" nach der Beschreibung ausgeführt und es hat auf Anhieb ohne jegliche Probleme geklappt. Also ich kann nicht erkennen, was an der Beschreibung/Anleitung "schwierig" sein soll. In die Öffnung der ehemaligen Schraubkupplung habe ich zusätzlich einen "Kombi-Haken" ("Besthorn-Haken der IG Mannheim") eingesetzt, dadurch kann man trotz Klaue auch noch einen Wagen mit "nur Schraubkupplung" einhängen. Im Übrigen kann ich die geschilderten positiven...

Monday, December 5th 2011, 7:14pm

Author: Ulrich Geiger

K&R - Herr Rehbein: aktuelle Situation

Hallo Spur 1 - Freunde, soeben hatte Herr Rehbein bei mir angerufen. Er bat mich wegen einer „Verzögerung“ um Verständnis, weil er schon seit 14 Wochen in einer Klinik wäre. Er hoffe, wenn die Genesung so fortschreite, dass er in Bälde wieder nach Hause könne. Dann wolle (O-Ton: müsse) er dringend wieder mit seinem Geschäft und den Rückständen weitermachen. Ich habe ihm alles Gute gewünscht und hoffe, dass er baldmöglichst wieder auf die Beine kommt. Ich denke, dafür sollten wir alle Verständnis...

Thursday, December 1st 2011, 6:53pm

Author: Ulrich Geiger

Kiss BR 86

Hallo Herr Hornschu, hallo an alle Foren-Leser und Schreiber, aber insbesondere Fragensteller, sorry, aber ich nehme mal die "öffentliche bilaterale Frage" des Herrn Hornschu an einen Bekannten beispielhaft zum Anlass, um damit an alle Schreiber zu appellieren, persönliche, direkt an einen bestimmten Freund bzw. Empfänger gerichtete Frage doch nicht öffentlich im Forum zu stellen, sondern fragen Sie diesen Menschen doch bitte auf "direktem Weg". Für alle übrigen Foren-Leser ist diese bilaterale ...