Search results
Search results 1-20 of 276.
Hallo Wolfgang, Danke für die Infos und Bilder, Damit kann ich gut was anfangen und den Stallungswagen ausrüsten. Viele Grüße Matthias
Hallo Robert, hallo Leute, da die Frage dann etwas im Sande verlaufen ist, ich aber jetzt an der selben Stelle auf der Suche nach den Lüftermaßen bin, werfe ich die Frage jetzt einfach nochmal in den Ring.... Gibt es gesicherte Maße für die Torpedolüfter ? Allen noch ein erfolgreichens neues Jahr, vor allem aber GESUNDHEIT! Viele Grüße Matthias
Hallo Knud, ich war zwar auf der Suche nach ganz anderen Dingen - bin dabei aber in einem H0-Forum auch über Kopfsteinpflaster im wahrsten Sinne des Wortes gestolpert, das Deiner Vorstellung ziemlich nahe kommen sollte: http://www.nexusboard.net/sitemap/2408/k…emacht-t324207/ Dieses Forum bietet insgesamt einige Anregungen zum Landschaftsbau, die auch für die großen Bahnen nutzbar sein könnten.
Im Teilnehmerbereich auf der Seite www.spur1-leipzig.de ist die aktuelle Anmeldeliste hinterlegt. Ich bitte alle, die sich angemeldet haben, dort mal nachzusehen, ob ihre Angaben vollständig und richtig übertragen worden sind. Es fehlen dort noch einige Informationen. Bitte vervollständigt diese mal in den nächsten Tagen und teilt mir auch mit, wenn Ehefrauen, LAG oder Kinder mit von der Partie sein werden, damit diese auch Namenschilder bekommen und wir die tatsächlicher teilnehmneranzahl dann ...
Lieber Gerald, Wenn Du eine bessere Lösung hat, dann her damit, wir nehmen Hilfe gerne an. Ansonsten ist es der Wunsch einer Vielzahl von Teilnehmern, Dinge im Vorfeld diskutieren zu können. Das hättet bisher über den Blog oder Mail erfolgen können und kann es auch weiterhin. Dinge die alle Teilnhemer wissen müssen werden auf der Homepage www.spur1-Leipzig.de im Teilnhemerbereich veröffentlicht. Schönes Wochenende
Auf mehrfachen Wunsch haben wir ein vereinfachtes Forum zur Kommunikation der Teilnehmer am Leipziger Modultreffen aufgemacht, um das Hin-und-Her-Schreiben zu vereinfachen. Dieses steht nur den Teilnehmern zur Verfügung und ist über unsere Homepage / Teilnehmerinformationen / Weitere Abstimmungen zu erreichen. Der direkte Einbau einer solchen Funktion in die Homepage hat leider nicht funktioniert. Dieses Forum wird nach dem Treffen dann wieder stillgelegt.
Hallo Gerald. Meine Frau würde zu dem Angebot, ihr zu helfen, sagen: "Die Arbeit ist alleine schon schwer genug". Das verschafft mir manchmal eine Extra -Stunde, die ich im Keller basteln kann. Lass es uns mit der Anlagenplanung mal ähnlich halten. Holger macht jetzt erst mal einen Plan, der sicher ganz gut sein wird, aber auch die Anforderungen bei einer öffentlichen Veranstaltung (Fluchtwege) berücksichtigt. Wenn der soweit fix ist, wird er wie letztes Jahr für HN den gemeldeten Teilnehmern vo...
Das RUNDEN DREHEN auf der Nebenbahn wird evtl schwierig werden. Wir wollen hier nämlich keinen Kreisverkehr vorsehen ;-) Aber erstmal muss Holger den Plkan so hinbekommen, dass die Anforderungen an Fluchtwege usw erfüllt werden. Bei der Größe der Halle ist das nicht so ganz ohne....
Hallo Uwe, die Anzahl der gemeldeten Nebenbahn-Bahnhöfe ist nicht schlecht und läßt einen schönen Aufbau zu. Allerdimgs ist das Verhältnis von Strecke zu Bahnhof deutlich schlechter als im Original, wo auf vielleicht 5 bis 10 km Strecke 1 km Bahnhof kommt. Aber verständlicher Weise bauen viele zu Hause natürlich hauptsächlich einen Bahnhof und die Strecke ist nur so ein "Randprodukt" Mir selbst geht es da nicht anders. Viele Grüße
Der Tender sieht sehr nach Kesselbauer aus. Der Antrieb ist aber mindestens umgebaut. Kesselbauer hatte eine Schecke auf die letzte Achse wirkend und andere Stromabnehmer. Mit Glück hat dieses Modell damit ein besseres Fahrverhalten als die Kesselbauerlok. Die Detaillierung wird damit aber auch nicht besser.
Hallo Lokführer, was sind denn das für Töne ?????? Sicher gibt es Spielregeln für viele Dinge, aber die grundsätzliche Anfrage ist doch zumindest erst mal nicht strafbar. Auch ist es nicht an irgend welche Forderungen gebunden, wenn jemand eine Planung für ein Bauteil oder irgend was erstellt (und dafür kein Geld nimmt), und dann die Arbeit zum Beispiel von der LASERGANG ausführen läßt, bei der sich jeder das von ihm Gewünschte bestellen kann. Die Lasergang (www.lasergang.de - eine sehr interess...
Hallo Leute, auf der Seite www.spur1-Leipzig.de hab ich unter TEILNEHMERINFORMATIONEN > ANMELDUNG mal die Liste der derzeit vorliegenden Meldungen auf aktuellen Stand gebracht. Daraus ist zu erkennen, dass doch eine ganze Reihe Anmeldungen auf der Mannheimer Seite ziemlich unvollstädnig sind (Ab- und Anreisedaten) und sich auch einige Leute direkt bei uns angemeldet haben, die ich jetzt auch in die Liste mit aufgenommen habe. Wir werden auf jeden Fall ein paar neue Gesichter sehen. Bitte schaut ...
Mr. Spock würde sagen : FASZINIEREND ! Dem schließe ich mich an.
Im Blog und auch auf der HP habe ich noch ein paar Dinge zum Thema Hotel / Übernachtung geschrieben . Alle Die dies noch nicht getan haben sollten dort a.s.a.p mal eine Blick drauf werfen.
Bisher haben wir von denen, die sich angemeldet haben, kaum etwas zu den Übernachtungswünschen gehört. Wir haben jetzt mal 2 einigermaßen günstig liegende Hotels angefragt und können dort Zimmer blocken. Dazu benötigen wir mal eine grobe Idee, wieviel ggf tatsächlich gebraucht wird. Und wenn wir diese (wie gesagt grobe und unverbindliche) Information bis Montag den 23.1. haben könnten wäre das ganz großartig. Infos gerne per Mail an mich direkt oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage....
wenn sich von den vielen Nutzern des Forums nur 100 finden, die jährlich 10€ überweisen (angesichts der Preise für Loks und Wagen ein marginaler Betrag) ist die Sache geritzt....
Hallo Thomas, zumindest im Normalbetrieb wird auch die dünne Stelle unter der Brücke halten. Kritisch kann es nur beim Transport werden, wenn man mal etwas unglücklich laden / absetzen muß. ich würde an den Seiten innen 1mm dicke Alustreifen 20mm breit und ca 0,5m lang HOCHKANT in das Modul einschrauben, das gibt etwas mehr Sicherheit beim Transport. Solche Alu streifen in verschiedenen Breiten bis 2cm gibt es zum Beispiel von der Fa ALFER in jedem mittelmäßigen Baumarkt. Viele Grüße
Da ich ab morgen schon im Urlaub sein werde, an dieser Stelle von mir allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und für 2012 maximale Gesundheit, Erfolge und Freude mit dem Hobby, dafür wenig Ärger über verzögerte Liefertermine, mangelhafte Detailtreue und sonstige Unbillen unseres Hobbys. Auch wenn da noch Einiges zu tun ist, so freue ich mich darauf, viele von euch in Leipzig zu sehen. Die Liste der gewerblichen Aussteller ist übrigens erstaunlich lang geworden in den letzten Tagen - werft mal ei...
Auch noch vor Weihnachten wurde der ZT303 von Schuco ausgeliefert. Ein schönes Modell für die östlichen Bereiche Deutschlands in den Jahren 1971-1990.