You are not logged in.

Search results

Search results 1-20 of 69.

Friday, January 7th 2022, 6:46pm

Author: Martin Küth

Baureihe 225

Noch mal mit und ohne Beschriftung

Friday, January 7th 2022, 6:27pm

Author: Martin Küth

Baureihe 225

hallo Hier ein paar Bilder aus der Baufase meiner 225. Den Tank habe ich verlängert. Und das Dach ist anders. Beschriftung gibts von Nothaft. Gruß Martin

Tuesday, January 12th 2021, 4:23pm

Author: Martin Küth

blaue und grüne Schürzenwagen gemeinsam in einem Zug

Hallo Hat jemand Bilder wo blaue und grüne Schürzenwagen gemeinsam in einem Zug laufen? hat es so was wirklich gegeben? habe bislang immer nur blaue oder nur grüne Zugverbände ggf mit Speisewagen gefunden. Wie ist der Schlafwagen eingesetzt worden ? Im reinen Schlafwagenzug oder in Verbindung mit anderen? Danke und Gruß Martin

Thursday, January 19th 2012, 12:00am

Author: Martin Küth

Lipper Modelbautage 2012

Hallo am 20.bis 22 1 2012 finden im Messezentrum Bad Salzufeln die Lipper Modellbautage statt. Die Spur 1 Hannover wird mit ihrer Spur 1 Anlage an der Messe teilnehmen. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher. Gruß Martin

Saturday, October 29th 2011, 7:47am

Author: Martin Küth

Spur 1 Hannover Ausstellung beim MEC Wunstorf

Hallo Im Rahmen der Modellbahnausstellung des MEC Wunstorf stellten die Arge Spur 1 Hannover einen Teil seiner Anlage aus. Platzbedingt wird der Betrieb von der Abstellgruppe/BW über einen Teil der Streckenmodule durch die Kehrschleife und wieder zurück stattfinden. Das gibt viele Rangierbewegungen. Die Ausstellung :" Tage der offenen Tür" finden heute und morgen (29 & 30.10.2011) in den neuen Räumen des MEC Wunstorf in der Brinkstr 34 in Wunstorf OT Idensen ( Rückseite Hotel Deutsches Haus) sta...

Tuesday, September 27th 2011, 9:47am

Author: Martin Küth

RE: Messe : Modell-Hobby-Spiel in Leibzig 30.9.bis 3.10.2011

Hallo Holger Wäre schön wenn es am SAmstag klappen würde. Würde mich gerne mit Dir über das Modultrefen 2012 unterhalten. Ich fahre aber Samstag wieder nach HAuse. Gruß Martin

Tuesday, September 27th 2011, 8:36am

Author: Martin Küth

RE: Messe Leipzig

Hallo Rüdiger Werde an unsere Laderampe einen Güterwagen bereit stellen. Gruß Martin Noch ein Aufruf an unseren Rüdiger , falls Du dieses liest melde Dich bitte mal beim mir. Ich hätte gerne für Leibzig noch Sachen aus Deiner Garage. Martin

Tuesday, September 27th 2011, 12:40am

Author: Martin Küth

Messe : Modell-Hobby-Spiel in Leibzig 30.9.bis 3.10.2011

Hallo Vom 30.9 bis 3.10.2011 findet in Leibzig die Messe Modell-Hobby-Spiel statt. Wir von der ArGe Spur 1 Hannover stellen in diesem Jahr unsere Anlage dort aus . Halle 3 Stand G 02. Vieleicht kommt der ein oder andere vorbei. Gruß Martin

Wednesday, September 7th 2011, 9:24am

Author: Martin Küth

RE: Heilbronn 2011

Hallo Modulisten Ich wünsche Euch viel Spaß beim Modultreffen, kann leider familienbedingt nicht dabei sein. Aber nächstes Mal hoffentlich wieder. Ist der Gleisplan schon irgendwo veröffentlich? Gruß Martin

Thursday, September 1st 2011, 1:59pm

Author: Martin Küth

Kundenzufriedenheit

Hallo Forum Hatte eben ein sehr nettes Gespräch mit Herrn Krug. Ich werde meine 3 probleme machenden Wagen nach KM 1 schicken. Ich konnte Herr Krug sehr genau die Situation auf meiner Anlage beschreiben (Auslaufende Gefällestrecke von 3.1% auf 0% und das noch in einer 1,50 cm Radius Kurve nach einer S - Kurve) wo und wie es zur Entgleisung meiner Wagen kommt. Hr Krug ist sehr bemüht seinen Kunden zu helfen und hat mir auch die Besonderheiten bei der Kupplung erklärt (Gesicherte Schrauben und kon...

Wednesday, August 31st 2011, 7:19am

Author: Martin Küth

RE: VT 11.5 im Betrieb

Hallo Andreas Ich habe an einem Wagen, wo die Kupplung lose ist, auch mal den Faltenbalg abgeschraub und die Wagen vorsichtig durch eine S-Kurve geschoben. Es gab zwar keine Entgleisung, sieht aber nicht gut aus. Gruß Martin

Monday, August 29th 2011, 2:51pm

Author: Martin Küth

Vt 11,5

Hallo Olli Ja, ich habe am Sonntag Nachmittag in Borken den Zug schon getestet. Ich habe versucht den Zug durch meine 1,70 m Kehrschleife zu bekommen. Es gab zich Entgleisungen, Danach habe ich den Zug geparkt und zwei Wagen herausgesucht, die noch feste Kupplungen haben und diese durch die 1,70 m Kehrschleife geschoben. Das funktionierte einwandfrei. Doch die restlichen 10 Kupplungen hatten sich nach 2 Tagen locker gerüttelt. Die Schraube an der Kupplung festzuziehen habe ich versucht. Ich habe...

Monday, August 29th 2011, 1:37pm

Author: Martin Küth

Vt 11,5

Hallo Die gesammte Anhängevorrichtung besteht aus einer Deichsel mit Kulissenführung und einer mit einer Schraube und warscheinlich zwei Stifften befestigten Kupplung. Die Verbindung zwischen Deichsel und Kupplung sollte eine starre Einheit seien, damit sich in der Kurve der Zug auseinanderdrückt. Knickt diese eigentlich starre Verbindung ein drückt der Zug sich nicht so weit auseinander wie er sollte und die Wagen verkannten sich und springen aus den Schienen. Um das deutlich zu machen habe ich...

Monday, August 29th 2011, 12:34am

Author: Martin Küth

Vt 11,5

Hallo Vielen Dank für die Tips zur Wagenreihung. Leider macht mir mein Zug Schwierigkeiten mit Entgleisungen, so das er im Moment nur 4 teilig einsetzbar ist. Fährt von euch auch jemand Radien unter 2,30m ? Ich selber fahre auch Radien bis 1,30m und nach einer S - Kurve mit Übergangsbogen mit größerm Radius springen mir 3 Wagen mit loser Verbindung zwischen Kupplung und Kupplungsdeichsel immer wieder heraus. Ich bin auf Eure Erfahrung gespannt. Gruß Martin

Friday, August 26th 2011, 12:04am

Author: Martin Küth

Vt 11,5

hallo Noch mal eine Frage: wie waren die Wagen aneinandergereiht ? Waren die Türen neben einander oder gleichmäßig über den Zug verteilt ? Der 7 teilige Zug hat 2 Motor-,2 Abteil-.1 Bar-,1Speise- und 1 Großraumwagen. Wie sahen 8 und 10 teilige Züge aus? Welche weiteren Wagen waren eingereiht. Gruß Martin

Thursday, August 25th 2011, 11:49pm

Author: Martin Küth

Vt 11,5

Hallo Mein VT 11.5 ist ausgeliefert. Er hat eine sehr schöne inneneinrichtung, Türen zum öffnen, Licht für Toilette , Einstieg, Tischleuchen,Führerstandsbeleuchtung in Fahrtrichtung, Bar und Küche in allen Wagen einzelnschaltbar (jeder wagen hat einen Dekoder), Dachlüfter, die richtig Wind machen, Lokführer im Motorwagen 1(der sich den Kopf stößt), sehr gewöhnungsbedürftige Kupplungen ohne elektrische Verbindungen. Das richtige Kuppeln des Zuges dauert sehr lange auf meiner kurvigen Anlage. Nich...

Monday, August 22nd 2011, 6:26am

Author: Martin Küth

RE: Vt 11.5

Hallo Mein VT 11.5 wurde am Freitag vom Händler in Lauingen abgeholt. Morgen werde ich dann auch meinen Zug in Empfang nehmen können. Gruß Martin

Tuesday, August 16th 2011, 11:00pm

Author: Martin Küth

Vt 11,5

Hallo Eigentlich sollte der VT 11.5 seit heute ausgeliefert werden. Aber der Termin zum Abholen für meinen Händler ist auf den 19.8.verschoben. "Zollprobleme" Mal sehen wann´s etwas wird. Gruß Martin

Tuesday, August 9th 2011, 7:10am

Author: Martin Küth

RE: Frage zum Märklin-/ Hübner-Gleissystem

Hallo Patrik Du berichtest von Schwierigkeiten beim Herzstück der Bogenweiche. Welche Schwierigkeiten sind das? Kommt es zu Eintgleisungen mit gewissen Fahrzeugen? Kann man die Schwierigkeiten ausbessern ? Viele Grüße Martin

Sunday, August 7th 2011, 10:57am

Author: Martin Küth

RE: Amneldung von Modulen möglich

Lieber Dirk / Diesel Ich würde es sehr schade finden wenn Du in Leibzig 2012 nicht dabei bist. Ich wollte Dich in keiner Weise angreifen und schätze Deine Arbeite die Du in Deine Module gesteckt hast, den Aufwand für die lange Anreise und Deinen tollen Job als FDL sehr hoch ein. Der Bahnhof "Rheintal" ist so genial und flexibel, das er auch ggf in einer andern Form zum Aufbau kommen könnte und hättes nicht solchen Druck bei der Anreise. Ich biete Dir an Dich als FDL abzulösen. Was ich über den "...