Search results
Search results 1-20 of 684.
Quoted from "Akivon" (maybe because im sick ) not maybe! it´s really great
Patina die 2. Ich denke, das ist Kriegsbemalung oder eine Karnevalslok.
Ja, Jörn, und die Kupplungen natürlich. Wenn man genau hinsieht, erkennt man ja auch die angespritzten Leitungen auf den Bildern. Aber das Gesamtbild kann, denke ich, überzeugen - zumal bei dem Preis-leistungs-Verhältnis.
Hallo Wum, na gut, dann meine ich BEIDES
Na klar! Gibt es weitere Bilder von deinem Projekt?
Schon über Alternativen nachgedacht? - Sackbahnhof = eine Weichenstrasse entfällt - statt 6 Bahnhofsgleise nur 3, dafür evtl. ein Ladegleis - Einfahrt bereits in Kurve beginnen mit Bogenweichen - Zugpark eingrenzen, d.h. ein Donnerbüchsenzug statt ein TEE - ... Viel Spass bei der Planung. Hilfreich ist auch, das Ganze mal auszulegen oder auf Packpapier aufzumalen und das dann auslegen, falls die Weichen noch nicht da sind. Was auf einem DIN A4-Papier noch gut aussieht, wirkt im Modell nachher ga...
Ich antworte mal: Generell kann man verschiedene Radien kombinieren. Finde ich sogar schöner/vorbildlicher, weil es nicht so monoton wirkt. Ebenfalls vorbildlich und auch im Modell sehr hilfreich gegen Überpuffern sind Übergangsradien, also von Gross nach Klein. Für das Fahren mit Schraubenkupplung sollte man Radien nicht unter 2300 verwenden. Wenn man keine "komischen" Verbindungen fährt, wie z.B. Fzg. mit langem Radstand gekuppelt mit Fzg. mit kurzem Radstand oder Loks mit grossen Überhängen (...
Ebenso - tapatalk ist für´n A. Ich zoom lieber wieder wenn ich mit dem iPhone reinmuss.
Was war noch mal das Thema?
Danke Gunter, ich habe mir deinen Beitrag alle acht mal durchgelesen und jetzt alles verstanden. Nervösen Finger gehabt was?!
Mensch Lothar, Ihr macht ja mächtig Meter - im wahrsten Sinne des Wortes. Auch die Ausgestaltung im und neben dem Gleis ist, wie von Dir/Euch gewohnt, fantastisch. Immer ist irgendwo ein Gimmick zu entdecken. Darf man Euch mal besuchen kommen?
Ja, dem kann ich nur neidvoll zustimmen. Das sieht sehr authentisch aus. Sind die Platten aus Poly? Und wie dann weiterbehandelt? Gib uns doch mal ein paar Tipps
Auch von mir ein Herzliches Zurück! Bin insbesondere an dem Oberleitungsbau interessiert. Aber auch die Feinheiten auf der Strasse inspirieren mich.
Aber wer da Bock drauf hat, könnte sich ja in Leipzig schon mal kurzschliessen. Ich wäre dabei, da ich eh neue Module bauen werde (etwas handlicher für Modultreffen).
Bin wirklich sehr gespannt, den Papagei live zu erleben .
Hallo Stefan, eine sehr informative, aber auch schöne Demo hast Du da gebaut. Die Fahrzeugvielfalt demonstriert die Funktionen gut und es ist ein Augenschmaus, deine schöne Anlage zu betrachten. Gibt es mehr von dieser zu sehen?
Was ist das denn nun - übermüdet?
Hallo Akkord-Bauer, wie schon an anderer Stelle bemerkt, legst Du die Messlatte ganz schön hoch . Aber gut so, ich bin gespannt darauf, meine Lok bei Dir in Leipzig aufzurüsten .
Hammergeil - Du hast echt einen an der Schwelle Vielleicht kann man so etwas als Auftragsarbeit an einen Jugendknast vermitteln - als Bootcampersatz. Mir gefällt´s!!!