You are not logged in.

Search results

Search results 1-20 of 360.

Thursday, September 22nd 2011, 10:44am

Author: Hubertus

RE: Ist die Ebay Welt jetzt ganz verrückt!

Hallo in die Runde, bei besonderen oder raren Einzelstücken kann ich verstehen, wenn der Anbieter einen "besonderen" Preis erzielen möchte. Wenn es sich aber um ein "Allerweltsmodell" handelt und es zum ähnlichen Zeitpunkt mehrere vergleichbare Angebote zum realistischen Preis gibt, kommt bei mir schonmal eine Runde Mitleid auf. ......und verrückt ist es schon, wenn Sofortkauf-Artikel für weniger Geld weggehen als die Biet-Artikel des gleichen Händlers ( im Bereich Spur 1 eher weniger, aber in a...

Sunday, January 30th 2011, 3:51pm

Author: Hubertus

RE: Märklin 5530

Hallo in die Runde, ........und an den Rückseiten verdunkelte/funktionslose Lichtleiter, auch hierzu gibts im Forum Hinweise, wie man eine Beleuchtung verwirklichen kann. Gruß Hubertus

Tuesday, December 14th 2010, 6:49am

Author: Hubertus

RE: Spitzenlicht 236 113-7

Hallo in die Runde, da ist ein Lichtleiter wie vorne verbaut, der allerdings schwarz eingefärbt ist. Den kann man an seinen Klebestellen lösen (manchmal geht dieser kaputt). Habe versucht die schwarze Lackierung zu entfernen- wenig Erfolg. Eine Beleuchtung mit rot/gelben 5mm LED ist aber problemlos möglich. Gruß Hubertus

Tuesday, November 9th 2010, 6:45am

Author: Hubertus

RE: Wieder Bieter mit 95% Gebotsaktivität bei einem Verkaufer und kaum Bewertungen

Hallo pmeeder! Das wirkt in der Tat nicht vertrauenerweckend. Wenn man in die Historie dieses Verkäufers (über seine erhaltenen Bewertungen die Artikel aufrufen) schaut, taucht dort wiederholt ein "Bieter" mit 10 Bewertungen auf, der mitbot, erfolgreich den Preis hochtrieb, sogar Auktionen gewann und bewertete. Gruß Hubertus

Friday, August 27th 2010, 4:45pm

Author: Hubertus

Klv 53 Beleuchtung

Hallo, hat er. Aber die kleinen Einstecklampen jeweils vorn und hinten (ohne Funktion), "verschwinden" schonmal im Betrieb. Sie stecken relativ locker in den Halterungen rechts und links der Pufferbohle. Anbei das Bild eines KLV aus Norden,hier ist das Lampenproblem langstielig gelöst. Gruß Hubertus

Sunday, December 13th 2009, 1:12pm

Author: Hubertus

RE: Omm in der Bucht

Hallo, ......;-))) der Käufer scheint ja bei diesen Käufer sowieseo sehr aktiv zu sein Siehe: Aktivitäten Käufer beim Verkäufer 25%. Gruß Hubertus

Saturday, July 11th 2009, 2:32pm

Author: Hubertus

RE: ESU Loksound V3.5 XL in Hübner Schienenbus

Hallo Herr Tremel, habe Sie denn den zur Zeit eingebauten Decoder übrig und möchten ihn veräußern???? Leider klappt Ihre email-Funktion nicht, deshalb auf diesem Wege. Habe Interesse MfG Hubertus

Monday, June 15th 2009, 5:22pm

Author: Hubertus

Ich verstehe die Überschrift auch nicht...

Hallo in die Runde, nun habe ich die Überschrift sowie den Eröffnungsbeitrag mehrfach gelesen; der Sinn der Überschrift erschließt sich mir auch nicht. Ich kenne die Befindlichkeiten der Beteiligten nicht.....und verzichte drauf.....vertane Zeit. Aber ich glaube, den Mitarbeitern aus Krefeld ist es wohl auch nicht recht!!!! Ein herzlicher Gruß nach Krefeld Hubertus

Monday, June 1st 2009, 11:52am

Author: Hubertus

RE: Zinkpest bei V60 von Märklin ?!?

Hallo, auch bei meiner V 60 hatte ich diese Lackabplatzungen im Bereich Führerhaus. Die Reklamation innerhalb der Gewährleistung "brachte" mir eine neue Lok, bei der das Problem bislang nicht wieder auftauchte. Gruß Hubertus

Tuesday, May 19th 2009, 8:41pm

Author: Hubertus

Problem?!? Bitte aufpassen!

Hallo, wo ist denn dabei ein Problem oder ist die Äußerung nur ein "Deutschuß"? Wenn es der Verkäufer ist, den ich vermute, wird dieser noch weitere solche Auktionen haben (Veräußert Restposten/Ladenbestände?? im Bereich Saarland). Seine Bewertungen sind ordentlich und sprechen bislang für ihn. Ich habe dort seit einiger Zeit mehrere Hübner-Radsätze ersteigert und bin sehr zuvorkommend bedient worden (Das ist leider nicht immer meine Erfahrung). Diese Radsätze z. B. werden alle 3Tage angeboten u...

Friday, April 17th 2009, 10:37am

Author: Hubertus

RE: Kran

Hallo, der eingebaute Decoder ist schwerlich ersetzbar (3 Motoren und Lichtfunktion). Einen solchen alternativen Decoder kenne zumindest ich nicht . Bei diesem Kran könnte man ggfls. einen weitere Decoder mit Geräusch einbauen (Platzproblem) der dann über weitere Adresse ansteuerbar ist. Gruß Hubertus

Wednesday, April 15th 2009, 7:05pm

Author: Hubertus

Spannung Maxi Kran.

Hallo, der Kran ist digital gesteuert und der Decoder stellt eine Regelspannung für den Kranhakenmotor zur Verfügung. Diese "Motorspannung" ist abhängig vom "Aufdrehen" des Fahrspannungsreglers. Da hat es doch der Pilot in der Hand, nun den Kranhaken (Motor) angemessen schneller oder langsamer zu bewegen. Selbst wenn die "Motorspannung" nur annähernd stimmt, kann das doch kein Problem sein?!? Ich habe mit dem Motor von Conrad keine Probleme und war froh, meinen Defekt so erfolgreich behoben zu h...

Tuesday, April 14th 2009, 7:57am

Author: Hubertus

RE: neue moter fur meine Maxi Kran.

Hallo, für die Drehbewegung nahm ich ArtNr 1-535-006 G-Motor 916:1. Die Übersetzung ist beim Haken möglicherweise eine andere?! Gruß Hubertus

Monday, April 13th 2009, 6:28pm

Author: Hubertus

RE: neue moter fur meine Maxi Kran.

Hallo, bei CONRAD-elektronik gibt´s die in allen Übersetzungen. Habe einen solchen für die Drehbewegung des Kranes ersetzt, funktioniert aber sicher auch beim Haken. gruß Hubertus

Saturday, October 25th 2008, 7:15pm

Author: Hubertus

RE: ESU und Mä V60

Hallo, ziehe meinen Beitrag zurück. Gr Hubertus

Tuesday, October 21st 2008, 10:17am

Author: Hubertus

RE: Decoder Spinnt

Hallo, Problem hatte ich auch. Bei mir funktionierte erst der am häufigsten gebrauchte Regler (rechts) nicht mehr richtig, d. h. die Zahlenwerte sprangen unkontrollierbar aufwärts oder zurück. Eine Einsendung an Uhlenbrock behob das Problem. Dort wurden die Drehregler kostenlos getauscht. (Dauer 2 Wochen). Gr Hubertus

Monday, October 13th 2008, 7:57pm

Author: Hubertus

Hübner VT 98 Decoder, Zusatzausstattung

Hallo, für welchen Funktionen wurde denn die Zusatzplatine an den Decoder gefügt (außer Kühlung des ESU)? Danke im Voraus Hubertus

Tuesday, August 26th 2008, 11:38am

Author: Hubertus

RE: Lackschäden

Hallo Michel, Danke für den Hinweis. Ich hab nicht aufgepasst, das ist die Farbe für das Chassis. Welche Farbe passt denn für den "Rotbraunen" Aufbau (die suche ich)! Danke im Voraus Hubertus

Saturday, August 23rd 2008, 12:07pm

Author: Hubertus

RE: Lackschäden

Hallo michel, das hört sich gut an. Welche Farbe nimmt man (RAL und Hersteller helfen mir weiter)? Danke im Voraus Hubertus

Tuesday, August 12th 2008, 11:19am

Author: Hubertus

RE: Sound V60

Hallo Thomas, an der I-Box gibts einen Programmiergleisanschluß für solche Fälle. Den mit der Lok verbinden. Dann kannst Du die CV 63 auf 1= mittel oder 0= leise stellen. (Bedienungsanleitung I-Box + Decoder nachlesen!) (Eine Programmierung der Lok auf den Fahrgleisen der Anlage ist zwar herstellerseits auch vorgesehen, führte aber bei mir nicht zu Erfolgen.) Gruß Hubertus