Posts by Thomas Z.

    Hallo ,

    da muss ich Tobias Recht geben , man geht auf eine Seite von einem Anbieter und sieht was einen interessiert . Was man vergeblich sucht sind Preisangaben , mir kommt es nicht auf den Cent genau an , aber Bausatz ca. Betrag X , Teilgebaut ca. oder Fertigmodell ca. . Da habe ich schon keine Lust mehr mich weiter zu informieren , weil ich davon ausgehe " Oh Gott Kunde droht mit Auftrag , wenn ich Preise angebe " ,

    So Sarkasmus aus .

    Grüße von Thomas aus den Taunusbergen

    Hallo ,

    beide Projekte sind interessant . Stell sich die Frage was würde ein Bausatz kosten ?

    Wagen Montage ist nicht so schwer ( Frage wird geklebt oder ggf. geschraubt ? ) .

    Aber kommt der MAN Schienenbus mit vormontiertem Antrieb ?

    Für Leute die vielleicht nicht lackieren können , gibt es bei den MAN ein Gehäuse vorlackiert ? Wahrscheinlich extra Kosten .

    Gruß Eurer Thomas aus den Taunusbergen

    Hallo Freunde der Figuren ,

    es ist vollbracht , die Busbesatzung Epoche I ist fertig .

    Bobby links , rechts Busfahrer und Schafferin , sowie drei Fahrgäste

    Bobby nah

    Rest der Figuren

    Auch die Kollegen für den Betonmischer sind jetzt fertig . Es kommen noch Maler und Mauer von Miniart als Neuheit 2025 .

    Vorderseite

    Rückseite des Mischers und der Arbeiter von oben

    bis bald eurer Thomas aus den Taunusbergen

    Hallo ihr Feldsinnigen ,

    heute gab es eine Feuerlöschübungen mit alten Fahrzeugen der Feuerlöschpolizei , wollte das euch zeigen die Übung verlief gut mit positiven Abschluss . Die zwei Fahrzeuge sind von der Fa. Vacu Schmidt und die Bausätze ( tiefgezogener Kunststoff ) gab es vor über 25 Jahren . Habe die Fahrzeuge Mercedes vor einiger Zeit erworben im jetzigen Zustand . Eventuell werden die Fahrzeuge in rot umlackiert .

    Die 4 Feuerwehrmänner sind von ICM baue gerade an noch einem gleichen Bausatz . Der Mann mit der Leiter ist umgebaut .

    Mercedes mit 27 m Leiterpark 4x ausfahrbar Leiterpark ist aus Kunststoff gebaut und Mercedes Löschfahrzeug . Die Fahrzeuge wurden mit Scheinwerfern anderem Zubehör zugerüstet .

    Feuerwehrmann am Hydrant , Zweiter mit C-Rohr , Truppführer mit Kübelspritze

    Feuerwehrmann mit C Schlauch auswerfend ist in Arbeit

    Er trägt eine kurze Leiter

    Bis demnächst Eurer Thomas aus den Taunusbergen

    Ei Gude Freunde der Figuren ,

    hier ein paar Blicke auf die neuen Figuren der Epoche I und zwei Kollegen mit einem Betonmischer von Miniart . Die Figuren sind noch nicht fertig , wurden gebaut , Haare graviert und die erste Bemalung ist erfolgt .

    Erster Bemalungsschritt Licht / Schattentechnik

    Erste Farbaufträge , Betonmischer vor dem Chippen

    So jetzt geht es an die Effekte Hell/Dunkelmalen , Betonmischer ist jetzt gechippt und erste Alterungen erhalten .

    Bis demnächst eurer Thomas aus den Taunusbergen .

    Hallo ihr Feldsinningen ,

    das nächste Video , anbei der Link .

    Spur 1 für jede Wohnung Teil 4
    Passt in jede Wohnung Spur 1f ( Feldbahn 500mm ) Anlage ist komplett im Selbstbau entstanden , besteht aus 4 Segmenten als Kasten mit Beleuchtung ausgeführt ...
    youtu.be

    Es ist ungeschnitten , bei Gefallen Liken und Abo da lassen .

    Betonmischer einsetzbar ab Epoche II Ansicht von vorne Figuren dazu sind in Arbeit

    Rückseite des Mischers

    Bis bald eurer Thomas aus den Taunusbergen

    Hallo Figurenfreunde ,

    mal wieder ein wenig gebaut , Haare graviert und die Bemalung gemacht . Dieses Mal gibt es für die Freunde der Epoche 6 Figuren . Junge Leute in der Stadt .

    Alle vier Figuren von Miniart

    Junge Dame mit Handtasche rechts und Handy in der linken Hand , Mann mit Rollkoffer und junger Mann mit Kaffeebecher .

    Junge Frau mit Kaffeebecher , bei allen Figuren werden noch die Haare in verschiedenen Farben aufgehellt .

    Und noch einen Satz Arbeiter für den Gleisbau gebaut , Haare graviert und Bemalung aufgebracht . Figuren und der Gleisbauschubkarren sind von Miniart ab Epoche 3 .

    Alle 4 Figuren auf einen Blick .

    Arbeiter mit Schaufel , ein Arbeiter mit Spaten und Kollege mit einer Holzschubkarre .

    Arbeiter mit Pickel , sowie die Gleisbau Schubkarre , vorne an der Ecke hängt ein Signalhorn zum Warnen der Kollegen .

    Neue Figuren sind auch in Arbeit diesmal geht es zurück in die Frühzeit der Bahn Epoche 1 , seit gespannt .

    Bis bald eurer Thomas aus den Taunusbergen

    Hallo Einser ,

    ja die kenne ich noch noch war in meiner Schulzeit dort , als wir eine Klassenfahrt nach Lindau gemacht haben . Fotos habe ich auch gemacht , aber sind im Moment nicht auffindbar .
    Das war ein Erlebnis zu diesem Zeitpunkt noch Spur N gefahren , denke da wurde auch mein Spur 1 Virus verabreicht 🤓 .
    Da ich einige Jahre später meine erste Spur 1Lok BR 80 von Märklin kaufte .
    Gruß von Thomas aus den Taunusbergen

    Hallo Einser ,

    zum Jahresabschluß einen kleinen Rundflug über einen Marktplatz , anbei der Link dazu :

    Kleiner Dorfmarktrundgang in Spur 1
    Die Marktstände und die Figuren wurden gebaut . Die Bemalung erfolgte mit verschiedenen Bemalungstechniken um einen möglichst natürlichen Eindruck / Gestaltu...
    youtu.be

    Viel Spass beim Anschauen , über einen Lke , Abo oder Netten Kommentar würde ich mich freuen .

    Grüße eurer Thomas aus den Taunusbergen

    Hallo Ihr Feldsinnigen ,

    noch zwei kurze Videos zur Anlage , anbei die Links :

    Spur 1 für jede Wohnung Teil 3
    Eine komplette Spur 1 Anlage auf 2 qm . Eine fiktive Feldbahn mit 3 gleisigem Bahnhof , BW mit Drehscheibe / Lokschuppen , einem Schotterwerk und einem Landh...
    youtu.be
    Spur 1 für jede Wohnung Teil 2
    Eine komplette Spur 1 Anlage auf 2 qm . Eine fiktive Feldbahn mit 3 gleisigem Bahnhof , BW mit Drehscheibe / Lokschuppen , einem Schotterwerk und einem Landh...
    youtu.be

    Über paar ein Likes und Abos würde ich mich freuen .

    Danke Manfred sehr schön , wir sehen uns dann beim Stammtisch .

    Grüße eurer Thomas aus den Taunusbergen

    Hallo Klaus ,

    der Bahnübergang auf der Feldbahn Anlage von mir hier im Forum wurde aus Gips erstellt , unter Verwendung von Schienenprofilen für die Spurrillen . Darauf wurde in den feuchten Gips Sand in verschiedenen Körnungen gestreut . Mit Faller Aspaltstrassenfarbe gestrichen und mit grauen Wasches gealtert und danach noch mit ganz hellem Grau trockengebürstet .

    Gruß von Thomas aus den Taunusbergen