Posts by Wendezug

    Hallo Basti,


    ja ich habe deine Verbesserungen an dem Kran mit Spannung verfolgt und bin fasziniert was du daraus gemnacht hast- Respekt!

    Aber traue es mir selber nicht zu das so umzusetzen, obwohl mich die Gemütlichkeit der Seilgeschwindigkeit sehr stört und auch schon einige Zeit mit dem einfädeln der Seile verbracht habe......

    Ich hab meinen nun erst mal auf Klaue umgerüstet- ja Vorbildwiedrig- muss aber so sein.

    Und so bin ich auch bei der Wagenzusammenstellung völlig entspannt......

    Die genau passende Lok hab ich ja auch nicht- also- alles Gut!

    Es kommt wies kommt....

    Gruss:

    Andreas/ Wendezug

    So, ich habe mal bei Nothaft duchgeschaut.

    Die Beschriftung ist ja doch für ein Epoche 4 Waggon, läuft aber unter Epoche 3- das soll man verstehen.

    Egal, nun wird noch Farbe bestellt und dann wird das Ding gebaut, Hauptsache ich hab was was optisch passt.

    Ob der im Original wirklich so an dem Kran war ist mir eigentlich relativ egal.

    Da hängt dann auch ein B3Y Bauzugwagen mit dran und ein Blauer Materialwagen.


    Mir muss es gefallen, das ist entscheidend.

    ich mach mir die MOBA- Welt wie sie mir gefällt!


    Gruss:


    Andreas

    Hallo,

    ich möchte einen Wannentender der zum Kohle/ Wasserwagen für einen Kranzug in Epoche 4 mutieren soll die Beschriftung machen lassen.

    Nur finde ich leider keine aussagekräftigen Bilder für die Reproduktion der Beschriftung.

    Kann mich da wer unterstützen mit Bildern/ bzw. Hinweisen oder weiss wer ob´s die Beschriftung ggf. schon fertig wo zu erwerben gibt?

    Wie gesagt, nur Epoche 4, und es macht mir nichts aus wenn der Wasserwagen nicht im Original an dem Zug war den ich habe- das sehe ich ganz entspannt!

    Danke für ein oder mehrere Rückmeldungen.


    Gruss:


    Andreas/ Wendezug

    Wenn gerade Wünsche geäußert werden: Ich hätte da auch noch eine- zugegebenermaßen jüngere-, die perfekt zu den schon vorhandenen und demnächst neu erscheinenden Silberlingen passen würde ((c) Eisenbahnstifftung). Wobei ich die E75 auch überaus reizvoll fände.

    Moin,

    übrigens bring Jürgen Benecken eine neue 141 heraus, in Spur 1, die eigentlich bis Jahresende 24 lieferbar sein sollte.

    Mit Licht,- und Soundfunktionen und motorischen Pantografen etc.

    Bestellt ist eine, aber wer ihn kennt, weiss das Termine wie überall bei der 1 relativ sind.


    Dennoch freue ich mich auf das Modell, zumal es preislich echt Attraktiv ist.


    Gruss:


    Andreas/ Wendezug

    Hallo Uwe,


    also normalerweise werden Decals wenn sie fertig sind ja Überlackiert mit Klarlack!.

    ich habe gute Erfahrung zum entfernen gemacht mit 1000er Nasschleifpapier und Wasser in leichten kreisenden Bewegungen.

    Die dadurch leicht mattierte Fläche wird durch den Klarlack wieder unsichtbar!

    Mit allen mir anderen benannten Methoden wie Bremsfüssigkeit etc. hatte ich keinen Erfolg so wirklich.

    Ich mache bevor ich das Decal dann aufbringe einen tropfen wasserbasierten Klaralack auf die Fläche, um unter dem Decal dann das versilbern zu verhindern!


    Klappt alles zusammen echt gut bei mir.


    Gruss:


    Andreas

    Wie heißt es so schön ... einen Tod muss man sterben ... aber das Spiel geht doch schon um 18 Uhr los ... und wenn es keine Verlängerung gibt, dann können so manche Münchner Fußball- und Spur1-Fans einfach um 20 Uhr zum Stammtisch fahren ... ich denke, dass auch um 22 Uhr noch einige Loks und Züge fahren werden.

    Hallo,

    Also im Mai haben wir um 0.30 Uhr so langsam das Licht aus gemacht und geschaut wieviel Dreck es gegeben hat.....:D

    Hallo zusammen.

    Also ich habe die Waggons mal eben über ne 1394 Märklin Weiche rollen lassen.

    Da holpert absolut nichts!

    Rollt gezogen oder geschoben perfekt dadurch.

    Die Lenkachse stellt sich nur nicht sofort wieder zurück, so das es etwas schleifend anhört.

    Ist aber nach kurzer Zeit wieder weg.


    Mein momentanes Fazit:

    Für den Preis ein Spitzen Modell.

    Ich werde mal schauen ob ich den Ausschlag der lenkachse etwas begrenzen kann- sollte kein Problem sein.


    Gruß :

    Andreas

    Hallo Holger,

    danke für die Rückmeldung, genau das wollte ich wissen.

    Aber doch noch ne Frage: Was hast du mit den Mäuseklavieren gemacht- welche Einstellung benötigen die?

    oder werden die durch den Adapter überbrückt?

    Wenns ja dann eine 21 MTC Schnittstelle ist, passt ja dann wohl auch ein Zimo oder sonstiger mit nem guten Sound rein.


    Gruss:


    Andreas/ Wendezug

    Hallo,

    ich hoffe das ich nicht zu alten Kaffee aufwärme, aber ich finde nichts darüber Rückwirkend

    Hat denn jemand schon mal Erfahrung gesammelt mit dem ESU Adapter 53951 für den Umbau der Hübner Schienenbusse auf ESU Loksound?

    Mit dem Bauteil soll es ja mit einem HO Decoder möglich sein den zu digitalisieren, ohne alles umbauen zu müssen.


    Danke für eine Rückmeldung ob dem so ist.


    Gruss:


    Andreas

    Moin zusammen,

    mit dem neuen Forum frag ich mich nun, wie komme ich bei einem Thema sofort zum neusten Eintrag?

    Wenn ich es anklicke komme ich dann jetzt zuerst zum sets allerersten Beitrag, und nicht wie gewohnt zum neusten Eintrag!

    Liegt das an meiner Unfähigkeit weil ich was übersehe, oder ist das gewollt das ich erst kpl. vorblättern darf?

    Danke für eine Rückmeldung.


    Gruss:

    Andreas

    Hallo.

    Also wer mit den Zug ankommen wird dem kann ich ggf nur empfehlen den kurzen Fussweg zum Messegelände zu nehmen.
    Petrus scheint ja ein Einsehen zu haben und es soll ggf trocken bleiben.

    Nehmt die Überführung über die Gleise zum Parkhaus auf der anderen Seite,
    und von dort über die Lahnstrasse rechts rum zum Gelände.
    Bei normalem Gang ca. 12 minuten.
    Entfernung ca. 1200mtr.

    Die Bushaltestellen sind auch alle mindestens 500 mtr vom Gelände weg.

    Schaut mal auf Google Maps- dann seht ihr es.

    Der Eingang zum Gelände ist von der Seite Heuchelheimerstrasse her aus.

    Der August- Balzer Weg ist auch für Fussgänger nicht passierbar während der Messe!

    das als Hinweis.

    Gruss:

    Andreas

    Hallo zusammen,

    das gleiche hab ich bei der 01.10 auch gehabt, alles zerfallen zu Knete.

    Neue bei KM-1 bestellt, eingebaut- und .. immer noch aussetzer im Sound.

    Nun bin ich ratlos was sein kann.
    Hab alle Magnete in der gleichen Richtung/ Polarität verbaut, und dennoch fehlt 1 Takt pro Umdrehung.

    Hab allen Dreck entfernt am Sensor- aber nichts funktioniert richtig.

    Gruss:

    Andreas