Hallo zusammen,
wie sieht ihr das Potenzial für (mehr) Diesel-Werkslokomotiven? Die verfügbaren Kö(f)s sogar mehrerer Hersteller werden ja oft in dem Zusammenhang genannt, daß sie genau zur Spur 1 passen, wo ja wegen des großen Platzbedarfs häufig nur Kleinanlagen oder Rangierdioramas möglich sind. Und genau dazu passen sie. Jetzt wäre doch mal auch was moderneres gut, meine ich. MBW vor der Umstrukturierung hatte doch die DH500ca angekündigt. Weiß jemand, was aus der geworden ist oder werden wird? Fände ich persönlich interessanter als die x-te Dampflok BR 50 o.ä. Und gerne aus Messing, das hat am ehesten was von "Eisen-"bahn. Interessant fände ich auch ein Modell einer Werkslok wie sie ESU in HO als High-Tech-Modell herausgebracht hat. Super knuffiges Maschinchen, wäre es bestimmt auch in Spur 1!!
Viele Grüße aus dem Süden sendet
Phil
(der übrigens nicht versteht, warum gleich zwei Hersteller den VT 95 ankündigen, anstatt einer den VT 98 - Messingbauweise)