Posts by Thomas Montaperti

    Guten Tag in die Runde,

    da ich aktuell noch mit meiner Familie einen kurzen Urlaub verbringe und erst heute einen Blick ins Forum geworfen habe, antworte ich jetzt erst.

    WUM und Hartmut Schäfer - Vielen lieben Dank für den Hinweis in die Runde!

    Zu den Blechen - Ich habe mich mittlerweile mit einem neuen Laser ausgestattet, der mir die Herstellung von maßstäblichen Gitterrosten, Beschilderung von Lokomotiven und noch vieles mehr ermöglicht. Ich bin derzeit in der Testphase, die erfreulicherweise sehr gut verläuft. Die bisherigen Tests beinhalteten die Metalle Aluminium und Messing in Stärken bis zu 0,7 mm. Einen Satz Beschilderung für einen Umbau wurde bereits für Michiel Stolp gefertigt, der aktuell ein Fahrzeug umbaut und dieses bald in seinem Blog vorstellen wird.

    Seine positive Rückmeldung hat mich bestärkt, weiter in dieser Richtung zu testen und Lasergeschnittene und -gravierte Zubehörteile, auch individualisiert, in sehr naher Zukunft anzubieten.

    Bis dahin wünsche ich allen Einsern nur das Beste und viel Freude am Hobby!

    Beste Grüße

    Thomas

    Hallo Jan,

    Ich fertige auch durchsichtige Streulichtgläser, wie Du sie beschreibst, und habe selbst schon mehrfach überlegt, sie in anderen Größen und Formen für verschiedene Fahrzeuge zu adaptieren. Für Spur II biete ich diese nun auch an.

    Komm gerne auf mich zu und werfe einen Blick in mein Sortiment, dort kannst Du vorab die Gläser ansehen.

    Viele Grüße

    Thomas

    Nachdem ich häufig hierzu angesprochen und gebeten wurde, möchte ich hier im Forum zum ersten Mal Werbung für meine Produkte einstellen. Bisher nur auf Facebook und Instagram, nun auch für alle Interessierten hier.

    Freut Euch schon darauf. Besucher der internationalen Spur 0 +1 Tage vom 22.03. bis 23.03.2025 sowie die Leser der Ausgabe 29 des Magazins Modellbahn-Kurier Special - Faszination Spur 1 - kennen es zum Teil.

    Über den Link zum Blogbeitrag kommt Ihr zum Video, welches die Vorfreude noch etwas steigern soll ;).

    https://montaperti-modelltechnik.de/etwas-grosses-kommt.../

    Beste Grüße

    Wenn es die nicht mehr gibt, würde ich mal auf Thomas Montaperti zugehen.

    Er kann Scheiben lasern und, falls nötig, ggf. auch Rahmen dazu drucken.

    Was er macht Hand und Fuß, ohne die Welt zu kosten. IMHO

    Gruß
    Achim

    Hallo Achim,


    Vielen Dank dafür!

    Und Hallo in die Runde, kommen sie gerne auf mich zu wegen der Scheiben und Dichtungen. Ich lege aktuell ein Programm an Scheiben für mehrere Fahrzeuge auf. Darunter befindlich sind sowohl Märklin-Lokomotiven, als auch Waggons.

    Viele Grüße


    Thomas Montaperti

    Auch ich möchte vielen Dank an die Organisatoren für diese gelungene Veranstaltung übermitteln. Ich habe mich sehr gefreut, dabei sein zu dürfen, wenn auch die meiste Zeit im Foyer. Vielen Dank auch an alle Teilnehmer. Ich habe hier viele nette Freunde der Spur 1 aus vielen Teilen der Republik und dem benachbarten Ausland kennengelernt und noch mehr tolle und tiefgehende Gespräche führen können. Hierbei ist noch die eine und andere Idee zu benötigten Teilen aufgekommen.

    Euer Feedback von Angesicht zu Angesicht war mir sehr wertvoll und bestärkt mich, weitere Teile zu entwickeln und Euch zugänglich zu machen. Besten dank dafür :*

    Danke an Jens, Dirk, Dennis und all die anderen Halveraner für dieses Treffen. Ich würde mich sehr freuen, in 2 Jahren erneut dabei sein zu dürfen.

    Beste Grüße

    Thomas

    Hallo Herr Sambs,

    Meinen Glückwunsch zu diesem tollen Video sowie der exzellent gestalteten Anlage. Wäre dieses Video beim diesjährigen Wettbewerb von KM1 angetreten, hätte ich Chancen auf den ersten Platz prognostiziert.

    Machen Sie weiter so!

    Viele Grüße

    Thomas Montaperti

    Hallo Michael,

    vielen Dank für diesen interessanten Beitrag. Für die Ausgestaltung von Bahnhöfen wäre es tatsächlich interessant, derartige Fahrzeuge im Modell umzusetzen. Ich nehme mir das mal als zukünftiges Projekt auf meine Agenda.

    Danke für den Denkanstoß [size=10] [/size]^^[size=10] [/size]

    Viele Grüße

    Thomas

    Hallo an alle Freunde der Königsspur,

    mich erreichten Hinweise aus unserer Riege, dass ich doch bitte aufgrund mangelnder Bekanntheit nochmals den Hinweis platzieren möchte, dass meine Webseite mit angeschlossenem Webshop online ist, und das Sortiment stetig wächst. Dies möchte ich zum Einen in diesem Thread kundtun, zum Anderen aber auch einen neuen Beitrag im Bereich Werbung starten, wo künftige Entwicklungen bekannt gegeben werden.

    Erneut möchte ich mich vielmals für die vielen positiven Rückmeldungen und die vielen, vielen Vorschläge und Hinweise zu gewünschten und benötigten Zurüstteilen sowie nicht mehr erhältlichen Ersatzteilen bedanken. Ich sehe, dass unsere Community lebt, besteht und sich Gedanken macht, was mich sehr freut [size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]

    Nun möchte ich noch kurz eine weitere Entwicklung anteasern, wie man so schön neudeutsch sagt. Aktuell in Entwicklung befindlich sind Lampeneinsätze für Reichsbahn- und Hella-Laternern, die zusammen mit einem großartigen Modellbauer entwickelt wurden und 1:1 ohne große Aufwand ersetzt werden können... Links die Austausch-Einsätze, rechts das Original vom Hersteller.

    Leider sind die Glühbirnen auf Kamerabildern immer zu hell. Real sieht es aus, wie die echte Spitzenbeleuchtung.

    Mehr dazu demnächst im Bereich Werbung. Seid gespannt, was da so kommt [size=10] [/size]8)[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Beste Grüße und viel modellbauerische Schaffenskraft wünscht[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Thomas[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]
    [/size]