Hier mal zwei Fotos vom Fahrpult einer Köf III.
Gruß Frank
Hier mal zwei Fotos vom Fahrpult einer Köf III.
Gruß Frank
Hier Fotos von Modellbahnen 01...
Gruß Frank
Hallo Forum,
es wäre wirklich schön, wenn es wieder Breuer Traktoren käuflich zu erwerben gäbe.
Fine Models bringt zwei Modelle. Diese sollen schon in Gießen zu sehen sein....
Gruß Frank
Danke auch an Spur 01 Modellbahnen für die schnelle kostenlose Zusendung.
Gruß Frank
Danke an Axel für die schnelle Zusendung.
@Heribert: Die Anleitung der Spur0 Lok hatte ich bereits gesehen. Meine Lok hat aber eine andere Funktionbelegung und ich wusste nicht ob das so original ist.
Gruß Frank
Ich habe eine gebrauchte MBW BR 80 erworben, leider ohne Anleitung. Kann mir jemand eine Kopie zukommen lassen?
Würde mich sehr freuen..
Gruß Frank
Hallo Rainer,
vielen Dank!!
Gruß Frank
Hallo zusammen,
bei meiner BR 80 034 ist ein Teil abgebrochen und verloren gegangen. Und zwar das Rote Flacheisen mit der schwarzen Leitung drauf. Dieses sollte aber leicht anzufertigen sein. Kann mir jemand die original Maße nennen? Das wäre super.
Gruß Frank
Hallo Lars,
ja das mit den Weichen ist tatsächlich ab und zu beim Testfahren passiert. Da waren noch nicht alle Weichen mit Antriebe versehen. Ist aber schon eine weile her und mittlerweile Geschichte.
Hinter den Rädern ist ja ein Kabelschuh mit einem Kabel das auf die Leiterplatte führt. Ich habe jetzt neue Kabelschuhe genommen und von jeder Achse ein Kabel zur Platine geführt. Die Kabel konnte ich gut im Lokrahmen verstecken und mit Sekundenkleber fixieren. Jetzt ist wieder alles okay.
Gruß Frank
Hallo Peter,
richtig Klasse!!
Gruß Frank
Ich hoffe man kann es erkennen. Dort wo ich mit dem Sraubendreher bin, ist die Leiterbahn unterbrochen..
Hallo zusammen, ich hatte die Lok zu Märklin geschickt. Gestern kam sie nach gut 3 Wochen zurück. Auf dem Reparaturbeleg stand: Lok ist geprüft und in Ordnung. Also Lok auf den Prüfstand gestellt und Probefahrt gemacht. Das gleiche Schadenbild ist noch da. Die Lok bekommt definitiv von der Rechten Seite der Lok keinen Strom. Also habe ich es gewagt die Lok selber zu zerlegen. Dank der Beschreibung hat das doch recht einfach geklappt. Jetzt habe ich auch den Fehler gefunden. Die kleine Leiterbahn die auf dem Rahmen verläuft ist an zwei Stellen durchgebrannt. Ich hoffe ich kann davon ein Bild machen. Meine Idee ist es jetzt ein Kabel vorne auf der intakten Leiterbahn zu löten und dieses zur Platine zu verlegen und dort anzulegen.
Der ICE macht schon Spaß. Wir haben einen von Benecken. Beim letzten Stammtisch war er das Highlight bei den jüngeren Besuchern. Hier ein Link zu unserem Youtube Kanal:
Gruß Frank
Hallo Lars,
im moment überlege ich die Lok lieber nach Märklin zu schicken...Ich habe da zur Zeit keine Ruhe für.
Gruß Frank
Hallo Lars, die Räder untereinander haben durchgang. In Fahrtrichtung links kann ich durchgang am Stecker messen. Bei den Rädern in Fahrtrichtung rechts kommt am Stecker nichts an. Im Tender sind alle Stecker Richtig auf der Platine. Bleibt also nur eine defekte Verbindung auf der rechten Seite..
Gruß Frank
Hallo zusammen,
an meiner Märklin 41 habe ich festgestellt das die Stromaufnahme nur noch über den Tender funktioniert. Kennt jemand dieses Problem?
Gruß Frank
Die IG-DU hat dort auch schon gekauft...alles okay.
Gruß Frank
Hallo Oliver, Hallo Berthold,
Vielen Dank!! Jetzt funktioniert alles..
Gruß Frank
Ich habe folgendes Problem mit meiner Lok:
Ich wollte die Lok auf Adresse 335 umprogammieren. Dazu habe ich cv 17 auf 193, cv 18 auf 79 und CV 29 auf 32 (Bit5) programmiert. Die Adresse 335 funktioniert jetzt aber die rot / weiß Beleuchtung funktioniert seit dem nicht mehr. Mit F 10 geht die Rangierbeleuchtung auf beiden seiten an.
Also cv 8 auf 8. Alles funktioniert wieder. Jetzt habe ich es dreimal probiert. Immer das Gleiche...hat jemand einen Tipp was ich falsch mache??
Gruß Frank