Hallo,
ein Abnahmemarkt ist mit Sicherheit da. Gut finde ich auch, das nur Modelle aufgelegt werden sollen, die es noch nicht gibt. Ich schlage mal den Rungenwagen Rmrs 31 (Rs Stuttgart) einer der häufigsten Rungenwagen überhaupt und den Omm 37 -zeitweise der häufigste O-Wagen der Nachkriegszeit- vor. Diese haben wahrscheinlich sonst auch keine Chance auf Realisierung, da der Ulm von KM1 / Märklin ähnlich ist und der Omm37 eigentlich nur in der Ep. III fuhr.
Mit diesem Angebot könnten auch Fahrzeuge realisiert werden, die es ähnlich schon gibt z.B. Kesselwagen oder Otmm.
Wichtig für mich, daß die Fahrzeuge maßstäblich und richtig in der Ausführung sind. Z.B. keine zu großen Türen oder Bretterfugen, richtige Lüfter o.ä. und daß man Fahrzeugvarianten daraus erstellen kann.
Viele Grüße
Wilfried