Immer wieder schön, gut gemachte Sachsen-Schmalspur zu sehen.
Vielen Dank fürs Zeigen!
VG Michael
Immer wieder schön, gut gemachte Sachsen-Schmalspur zu sehen.
Vielen Dank fürs Zeigen!
VG Michael
Hallo Kalle,
tatsächlich habe ich an Print gedacht. Ggf. gibt es da auch schon was, kenne ich nicht, die klassische Ostzeitung ist der Modelleisenbahner.
Ansonsten scheint es ja auch so, dass viele hier eine „H0-Vorgeschichte“ haben. Mit attraktiven Loks (Bild) könnte man in solchen Foren Kunden durch Bannerwerbung ansprechen.
Ich möchte aber keine „klugen“ Ratschläge geben. Viele H0-Modelleisenbahner habe ich als extrem konservativ wahrgenommen, da werden Anlagen wie vor 40 Jahren gebaut und gesteuert.
VG Michael
Hallo Thomas,
solche Leute kenne ich auch. Es ist doch ganz einfach mit uns Reichbahn-Ossis: Einstieg mit Kiss 132, dann KM 1 01.5 und jetzt 212 001. Das sind „unsere“ „Stars der Schiene“. Nur wissen muss man es. Die ich kenne sind weder hier unterwegs, noch besuchen sie regelmäßig die Homepage des Herstellers.
Klar werde ich mit Mundpropaganda unterstützen, wo möglich. Aber etwas „konservative“ Werbung wäre halt auch gut.
VG Michael
Hallo zusammen,
ich bleibe optimistisch. Ich frage mich gerade ein bisschen, wie ein potentieller Interessent überhaupt vom Projekt erfährt, gerade im Osten. Also jemand, der nicht im Forum unterwegs ist (wie viele % sind das?) und nicht zufällig richtig gegoogelt hat.
Kam selber nur zur Spur 1, weil ich zufällig ein Video der Kiss 132/232 gesehen hatte ("mindblowing";-) ) und die Maschine auch gleichzeitig noch kaufen konnte. Also zwei Zufälle gleichzeitig.
Viele Grüße, Michael
Wird eigentlich jeder Thread von Themen dieser Firma mit „Profimarketing“ gekapert? Schade!
VG Michael
Hallo Tobias,
ich verstehe das auch nicht, z.B. verglichen mit einem Doppel-Schorsch in 1 oder drei Herstellern bei H0 und inzwischen vier Konstruktionen in N für die Lok.
Aber am Ende hat da nur Herr Krug die Übersicht und wirtschaftliche Verantwortung, auch die N und H0 - Welt tickt vielleicht oder sicher anders.
300 ist schon eine Hausnummer, trotzdem ist das eine formschöne „Brot- und Butterlok“, sowas wie die 01.5 in elektrisch
Die aus meiner Sicht (sorry!!!) vom Vorbild häßliche DR 218 in 1 von M. ist auch ausverkauft.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 243 und besser 212001 lange irgendwo herumliegen.
Eher ist die generelle Kaufzurückhaltung vielleicht ein Problem. Auch ich habe „abgespeckt“ und meine H0-Reste verkauft, um die Familie nicht mit der Lok zu belasten.
Viele Grüße, Michael
Hallo Jürgen,
finde ich sehr interessant! Weitere Infos zu verwendeten Bauteilen, Spannung, Geräusch etc. würden mich interessieren.
Viele Grüße, Michael
Hallo zusammen,
seit Jahren habe ich meinen Avatar und deshalb sehe es als meine persönliche Pflicht an , an das kommende Ende des Vorbestellrabattes meiner Lieblingslok zu erinnern.
Schon mit der BR250 hatte man sich in der DDR sehr viel Mühe mit dem Design gegeben (PS: Wäre die nicht auch wert, als Modell zu erscheinen?), aber die 212 001 war der Knaller auf der Leipziger Messe 1982. Schon bald hieß die Lok "Weiße Lady" und man konnte unter Eisenbahnfans sogar damit angeben, wenn man sie gesehen hatte.
Nicht nur in meinem Jugendzimmer hing ein Poster mit der Maschine vor dem Weißenfelser Lokschuppen.
Mein persönliches "must-have" in Spur 1. Wer also von den mindestens 299 weiteren Personen seine "Pflicht" noch nicht getan hat, kann dies aktuell noch tun.
Viele Grüße, Michael
PS: Anbei ein Bild der Roco-Lok, die ich mal hatte.
Moin,
bin auch auf dem Rückweg. Meine Begeisterung war nicht ganz so hoch. Mir fehlen schlaue, kleine Projekte mit Abwechslung. Es waren toll gestaltete Dioramen-Anlagen ausgestellt, mir persönlich wäre damit schnell langweilig bzw. wurde auch generell nicht so viel zugeschaut - mein Eindruck.
Aufgefallen ist mir auch der sehr hohe Altersdurchschnitt. Ungeachtet dessen nette Gespräche und viel gesehen.
Feld: V10c soll dieses Jahr kommen
Kiss: Bghw-Teile/unfertiger Wagen - vielversprechend
VG Michael
Genau, ich denke das hat der Günther damals zum Mittag so gesagt
Ob er die Waldeisenbahn besucht hat, ist nicht überliefert.
VG Michael
Oh, ein Klaufix. Na, dann klau aber nix😀
Schöne Szene im Anmarsch, gefällt mir!
VG Michael
Moin, dass man recht gerne online die PDFs liest ist gar nicht klar abgefragt. Damit ist die Auswertung eher unklar.
VG Michael
Hallo Lothar,
am DB13 als Wendezug hätte ich Interesse.
Viele Grüße, Michael
Leute, gebt dieser doch am Ende kleinen Firma die Zeit, die sie braucht.
Ich mache die Homepage für die Praxis meiner Frau und selbst das ist extrem aufwändig und benötigt ein ständiges Pflegen.
Mir gefallen die neuen Ansätze gut!
VG Michael
Schön, dass es keine Doppelentwicklungen gibt!
VG Michael