Hallo Robert und Interessierte,
leider leide ich etwas an Dampfmangel
Zur Frage bezüglich der Treib-/Kuppelräder meiner VIb:
Die Radsterne der Treib- und Kuppelräder konnten mittlerweile als Gußteile realisiert werden. Zum Spannen für die Bearbeitung auf der Drehbank wurde die Nabe nach hinten verlängert. Bohrung, Außendurchmesser und Planen konnten somit ohne Umspannen durchgeführt werden.
Die Radreifen stammen von Wilgro. Für die finale Bearbeitung wurden zwei verschiedene Aufnahmen gefertigt. Um die Spurkränze bearbeiten zu können wurde ein passender Dorn mit Bund angefertigt. Mit einer Deckscheibe konnte der aufgesetzte Radreifen gegen den Bund gepresst und somit für die Bearbeitung fixiert werden.
Zur Reduzierung der Radreifenbreite wurde ein geschlitzter Ring angefertigt, so dass der Radreifen innen über die Außenflächen der Spannbacken gespannt werden konnte, ohne an den Spannstellen des Backenfutters den Ring zu deformieren. Zur Isolierung der Radreifen gegen die Radsterne suche ich noch eine geeignete Folie.
Der Bezug passender Vor-/Nachlaufräder (VIc) war leider nicht mehr möglich. Passende Radsterne gab es zwar von Wilgro, die Qualität konnte aber nicht überzeugen. Deshalb werden diese auch als Gußteile über einen Dienstleister auf der Basis von 3D-Wachsmodellen beschafft. Die Bearbeitung wird dann analog zu der der Treib-/Kuppelräder erfolgen.
Hier noch einige Bilder.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Wolfgang