Hallo Günter,
Habe mal die alten Bilder bei mir durchforstet…evtl. Hilft Dir das ja etwas weiter…
Gruß Micha
Hallo Günter,
Habe mal die alten Bilder bei mir durchforstet…evtl. Hilft Dir das ja etwas weiter…
Gruß Micha
Hallo Zusammen,
Laut meiner Info hängt die 93er wohl aktuell noch im Deutschen Zoll fest….
Gruß Micha
Hallo Sven,
Ich habe meine Silberlinge schon länger mit diesem ESU Decoder umgebaut.
59229 | LokPilot 5 Fx DCC, 21MTC |
Der hat die benötigten verstärkten AUX3 bis AUX8,
Ging mit Plug an Play
Sieht echt klasse aus !
Ich wäre auch an einem Satz Schilder inerresiert.
Danke und Gruß
Micha
Hallo Thorsten,
Sorry war beides falsch
habe es oben im Text samt der richtigen CV für AUX13 soeben korrigiert,
denn laut aktuellem Schaltbild ist AUX 13 für PPC zuständig…
Gruß Micha
Hallo Thorsten,
Sorry mein Fehler ich habe es unten auf AUX 13 soeben korrigiert!!!
AUX 9 ist der kleinere LP5
…
Eventuell musst Du auf den LP-5L zuerst ein Firmwareupdate aufspielen..
Damit das geht…. Je nach der auf Deinem Decorder vorhandenen FW-Version.
Zum Parametrieren von AUX 13 als PWR Pack Control über die CV´s wie folgt:
Schreibst Du zuerst
in CV 31 = 16
In CV 32 = 0
In CV 371 = 31
Rotes Kabel an +Ub ( Pin 14)
Weiße Kabel an AUX 13 (Pin PPC )
Schwarzes Kabel an GND ( Pin3 )
So geht es aus der aktuellen Decoder Anleitung zum LP5-L hervor…
Wenn Du keinen Lokprogrammer hast ist das alles etwas umständlicher und ein FW Update müsste über Deinen Händler oder einen Kollegen erfolgen…
Gruß Micha
Hallo Thorsten,
+Ub und Masse sind ja klar,
CTRL müsste dann über AUX 9 beim LP-5L erfolgen,
wenn dieser vorher über CV133 auf PWR Pack Control parametriert wurde.
Gruß Micha
Hallo Axel,
ohne Gewähr …
aber Du hast ja die GND Verbindung zu den jeweiligen LED´s aufgekratzt…
Und an A12 ist + soweit ich das noch weiß..
Gruß Micha
Hallo Axel,
Sieh mal unter dem folgenden link Seite 5
evtl. Passt das bei Dir…
https://static.maerklin.de/damcontent/d3/…71434542631.pdf
Gruß Micha
Sorry dachte ich hätte eins,
Ist aber „nur“ Köff II
Hallo Frank,
CabControl lädt sich automatisch Deine in der Ecos hinterlegten Loks mit den entsprechendem idividuellen Lokbildern in den Cache,
Sobald Du eine Lok hinzufügst um mit der zu fahren…. Soweit ich das auswendig weiß..
Gruß Micha
Hallo Wolli,
manchmal benötigt man eben neben Job und Familie auch etwas Zeit um mit der Glaskugel gemeinsam zu überlegen an was so etwas liegen könnte… ????
Hast Du denn die Analogerkennung in deinem Loksound 5 deaktivier?…
Ich meine mich zu erinnern das sonst das Powerpack direkt abschaltet,
damit Loks an Signalen, welche das Gleis eben „stromlos“ schalten rechtzeitig zum stehen kommen..
Also nicht verzagen und Ac/DC Analog bitte mal deaktivieren falls diese „Häckchen“ bei Dir noch gesetzt sind…
nur so als Idee aus meiner Glaskugel…????
Beste Moba Grüße
Micha
Hallo Frank,
es kommt aber beim Esu Decoder auch darauf an ob Du in CV 29
die Motorkennlinie in Bit 4 über CV 2,5 und 6 oder über CV 67-94 aktiviert hast… nu so als Idee…
Gruß Micha
in stiller Trauer um einen guten Freund
und im Andenken an die schönen Tage und Stunden mit ihm
Das ESU Original Netzteil hat:
15Volt
0,7A
er war nie zu Betrieb von Spur 1 gedacht!
Alles andere ist Special und kann ihn himmeln bei Kurzschluss!…
Hallo Rheingold,
laut meiner Liste wären das die folgenden Werte:
CV2 = 3
CV51 = 0
CV52 = 7
CV53 = 140
CV54 = 18
CV55 = 100
CV56 = 255
Gruß Micha
Hallo Michael,
wenn es so wie bei meiner 94‘er sich verhält, (welche ja über einen weiteren Lautsprecher jetzt überhaupt einen „Bass“ hat.)
Dann sollte man dies wie bei meiner 94’er in der Bank 0 der SusiCV‘s mit CV 902 =-> Bass ( höherer Wert = Anhebung… ) Wertebereich 0-25. Werkswert =13
doch hier auch deutlich ändern können..
ob aber der verbaute „Leisesprecher“ in der 05 auch kann.. ?….Versuch macht kluch… [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
Die von Robbedoes erwähnten Regelungsmöglichkeiten würd ich zunächst gerne mal probieren….
Moba-Gruß an den Rest welcher Meinung Ihr auch immer seid… ( wir sind halt gerne am verschlimmbessern.. gell Robbedoes und basti. [size=10] [/size];)[size=10] [/size]
Hallo Thorsten,
soviel ich das noch in Erinnerung habe,
ist der Decoder sogar auf einer 21 poligen Adapterplatine aufgesteckt…
Du könntest ihn also problemlos gegen einen anderen austauschen.
Gruß Micha
Hallo Wolfgang,
ich meine es war Adresse 1 ab Werk eingestellt....
Gruß Micha