Hallo,
was ist eigentlich mit der neuen verstärkten Intellibox 3 von KM1? Ich kann nichts mehr finden.
Grüße
TEE
Hallo,
was ist eigentlich mit der neuen verstärkten Intellibox 3 von KM1? Ich kann nichts mehr finden.
Grüße
TEE
Hallo Einser,
ich habe noch eine andere Frage. Meine Anlage befindet sich auf dem Dachboden. Wenn es kälter ist, schließt die Schranke nicht mehr vollständig. Es fehlen bis zu 10 cm. Kann ich die Schranke so einstellen, dass sie immer vollständig schließt? Sie würde dann, wenn es wärmer ist auf Block laufen. Wäre das schädlich?
Viele Grüße
TEE
Hallo zusammen,
ich hätte noch so einen Wagen, praktisch neuwertig.
Ein Decoder ist eingebaut. Drehrichtung und Geschwindigkeit der Rollen kann eingestellt werden. Das Schlusslicht kann zugeschaltet werden.
Ich würde den Wagen abgeben. Bei Interesse bitte melden.
Viele Grüße
TEE
Hallo Einser,
KM1 bringt die SC9 von Tams nicht. Die Kooperation wurde beendet.
Grüße TEE
Was Michael hier schon alles gepostet hat, müssen andere erst mal nachmachen.
Grüße von der lower class
TEE
Hallo Michael,
beim LokSound 4 und 5 Decoder gibt es eine "Feststellbremse". Funktioniert bei mir an auf Faulhaber umgebauten Loks sehr gut.
Motorbremse:
Der LokSound 5 Decoder kann auf Wunsch den Motor während
des Stands kurzschließen. Diese „Feststellbremse“ kann das wegrollen
der Lok am Gefälle verhindern bzw. die Rollneigung verringern.
Die Motorbremse kann durch Setzen von Bit 6 in CV 124 eingeschaltet
werden.
Die Motorbremse wirkt nur, solange Spannung am Gleis anliegt.
Grüße
TEE
Danke Frank.
[size=10]Hallo Frank (Wurstbrötchen),[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]wie hast du den Hintergrund deiner Regalanlage gemacht? Sind das Halbreliefteile oder Fotos?[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Danke für eine Antwort.[/size]
[size=10]Grüße[/size][size=10]TEE[/size]
Hallo,
meine Anlage ist unter einer Dachschräge nur ca. 50 cm hoch. Ich habe mir im Internet einen Traktorsitz besorgt, mit dem sitze ich sehr tief. Der Schattenbahnhof ist direkt auf dem Fußboden aufgebaut. So spare ich eine Ebene und habe 50 cm lichte Höhe- Den Schattenbahnhof erreiche ich mit einer Wendel.
Grüße
TEE
Hallo Djordje,
ich glaube das Management hat schon nachgedacht. Der amerikanische Markt ist groß und viele stehen auf Märklin. Die paar Einser vom Forum sind für Märklin nicht relevant.
Grüße
TEE
Hallo Wolli,
ich schaue deine Bilder auch immer gerne an. Noch lieber wäre ich dabei. Aber das ist zu weit. Du kennst mich (Güterwageneinsätze).
Grüße
TEE
[size=12]Hallo,[/size]
[size=12]
[/size]
[size=12]der Termin ist doch völlig wurst: [/size][size=12]geht garnicht, unmöglich, zu warm, zu kalt, da geh ich nie mehr hin, ich glaub jetzt gebe ich mein Hobby entgültig auf.[/size]
[size=12]
Grüße TEE
[/size][size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
[size=10]Hallo Guido,[/size]
[size=10]
[/size][size=10]das habe ich.[/size]
[size=10]
[/size][size=10]
BR 01[/size]
[size=10]
[/size][size=10]Belegung für den Stecker auf [/size][size=10]der Platine:[/size]
[size=10]Pin 10: +5V für Taktgeber[/size]
[size=10]Pin 9: Taktausgang Taktgeber[/size]
[size=10]Pin 8: Masse Gleichrichter [/size]
[size=10]Pin 7: Funktion F1(Rauch)[/size]
[size=10]
[/size][size=10]Pin 6: Licht vorne[/size]
[size=10]Pin 5: +Gleichrichter[/size]
[size=10]Pin 4: Gleis rechts[/size]
[size=10]Pin 3: Gleis links[/size]
[size=10]Pin 2: Motor Vorwärts[/size]
[size=10]Pin 1: Motor Rückwärts[/size]
[size=10]Belegung Buchse Lok-Tender, [/size][size=10]auf Buchse gesehen:[/size]
[size=10] 9 – o o – 4[/size]
[size=10][size=10]nc – o o – 1[/size][/size]
[size=10]10 – o o – 6 [/size]
[size=10]nc – o o – 5[/size]
[size=10] 2 – o o – nc[/size]
[size=10] 3 – o o – 8[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Gruß[/size]
[size=10]TEE[/size]
Hallo Einser,
auch interessant: [size=10]
Hallo Hans-Peter,In den Decodereinstellungen ist im Werkszustand der Betrieb mit DC
deaktiviert, da es sonst zu Konikten mit der Bremsstrecke kommt.
Ist der DC-Betrieb gewünscht, so muss er aktiviert werden.
CV 27, Bit 4 & Bit 5 aus; CV 50, Bit 1 an
steht so in der Bedienungsanleitung.
Gruß
TEE
Hallo Michael,
mach doch einfach die Schwellen ein bisschen niedriger.
Gruß
TEE
Hallo Volker,vielleicht könntest du die Säule durch integrieren in die Industriehalle irgenwie wegtarnen. Ich habe das bei mir mit einem Stellwerk gemacht.
Grüße
TEE
Hallo,
wenn mein Schienenbus mit ESU Decoder keine sauberen Räder hat, stottert er permanent. Das ist ein Gewitter für den Decoder. Da ist das Aufgleisen dagegen ein Witz. Kurzschlüsse gibt es, wenn Weichen falsch gestellt sind. Ich möchte den kennenlernen, der erkennt, dass ein Decoder durchs Aufgleisen defekt wird.
Grüße
TEE
Hallo Karl-Heinz,
vielleicht wäre das eine Möglichkeit: https://www.buntbahn.de/viewtopic.php?t=5795
Grüße
TEE