Posts by Ralph Müller

    Hallo liebe Freunde des Nordhessen - Stammtisches,
    da der Organisator Uli Geiger derzeit auf den Spuren von Lawrenz von Arabien wandelt, möchte ich kurz an den nächsten Stammtisch am Kommenden Mittwoch, 17.April 2024, im Lohfeldener Rüssel erinnern.

    Außerdem bitte ich alle, denen ich Material zum Stammtisch mitbringen soll, um eine kurze Nachricht per Telefon, danke ( W.B., P. G. sind bereits berücksichtigt ).

    Gruß
    Ralph Müller

    Hallo Martin,
    wie telefonisch angekündigt, wollte ich eigentlich am Freitag zu Eurem Stammtisch nach Seelze kommen, aber: das Halbfinale der Handball EM hat für mich absoluten und uneingschränkten Vorrang!

    Also wird es wohl der nächste Stammtisch werden oder wir telefonieren mal wieder über die Vorbereitungen des Modultreffens in Halver.
    Hoffe du hast meine Liste erhalten und kannst etwas damit anfangen.
    Gruß aus Borken
    Ralph

    Hallo liebe Spur1er,
    ich möchte mich heute noch einmal zu diesem Thema melden und es damit dann auch gern beschließen. Es haben sich viele Spur1er bei mir gemeldet, in Form von PN, email, per Telefon und ihr Daumendrücken bekundet, allen dafür unseren herzlichen Dank. Auch haben mehrere Freunde angeregt, ein Spendenkonto für meine Tochter einzurichten, was ich jedoch abgelehnt habe, weil Nela dieses nicht wollen würde - überhaupt wäre sie wohl stocksauer auf mich, wenn sie wüsste, dass ich die Angelegenheit hier im Forum "breit getreten habe". W. M. aus B. und H.S.aus N. haben von sich aus spontan Geld auf mein Konto überwiesen, um mitzuhelfen, vielen, vielen Dank dafür, ich werde Euch dies niemals vergessen.
    Es ist toll zu erfahren, wie viele Freunde an uns denken, unserer Tochter Nela die Daumen drücken und den Eltern und dem Bruder viel Kraft wünschen, Dank Euch allen
    mit dem üblichen Gruß aus Borken
    Ralph Müller und Familie

    Hallo liebe Spur1er,
    die Rubrik Klatsch und Tratsch ist eigentlich falsch, aber in die Fachbereiche passt es gar nicht.

    Viele Spur1er kennen mich seit vielen Jahren, weil ich 7 Modultreffen bei mir in Borken veranstaltet habe und auch in Heilbronn, Apolda, Halver, Mannheim, Lauingen und Leipzig immer mit von der Partie war.
    Nun erreichen mich etliche Anrufe und mails von Bekannten und Spur1 - Freunden, die fragen, warum ich einen Teil meiner Sammlung derzeit zum Verkauf anbiete. Der Grund ist ebenso klar benannt wie traurig: meine Tochter Nela ist vor 1,5 Jahren im Alter von nur 36 Jahren an Dickdarmkrebs erkrankt und zwar hat sie eine extrem seltene Genmutation, die nur 3,5 % aller Darmkrebserkrankten aufweisen und demzufolge kaum Forschung und auch seitens der Pharmaindustrie keine Studien existieren - einfach weil sie die Studien nicht voll bekämen.Es gibt ein Medikament, das eventuell helfen könnte, aber Nelas Krankenkasse ( BEK ) hat die Kostenübernahme abgelehnt, eine Anfrage an den Hersteller bleibt bisher unbeantwortet und so bleibt uns als Eltern nichts anderes übrig, als selbst zu zahlen. Die Kosten für eine 3 - Monatsbehandlung betragen 14400.- Euro. Falls die Behandlung anschlägt, werde ich die Krankenkasse auf Zahlung der Kosten verklagen, das würde dann wohl gelingen, aber auch das kostet Geld...
    So, liebe Spur1er, nun ist öffentlich, warum ich Teile meiner Sammlung verkaufen muss.
    Drückt unserer Tochter bitte die Daumen
    Gruß
    Ralph Müller

    Hallo liebe Spur1er,
    ich hätte es nicht mehr für möglich gehalten - aber in Lauingen war es tatsächlich am vergangenen Wochenende soweit: das Handmuster einer BR 74 in Spur1 war dort ausgestellt.
    Manche werden jetzt sagen, das Modell gab es doch schon vor langer Zeit von Dingler und auch MBT. Ja, das ist richtig, aber die Dingler - Lok meinte ich mir nicht leisten zu dürfen und die Version von MBT war in aller Regel einfach nur schlecht.
    Und so hatte ich Herrn Krug - dem Inhaber von Km-1 - bereits vor mehr als 10 Jahren dieses Modell zur Herstellung ans Herz gelegt, er jedoch tat mein Ansinnen mit einer Handbewegung ab.
    Später dann hatte ich Herrn Elze -Inhaber von MBW - den gleichen Vorschlag gemacht, das Modell wurde auch angekündigt, dann aber wie so manches von diesem Hersteller wieder verworfen.

    Nun stand sie also da, ein wunderschönes Modell, meine Wunschlok in Spur1 und mir kam ein Satz des unvergessenen Wolfgang Hübner wieder in den Sinn, der weiland in Sinsheim bei einem Gespräch seinen Arm väterlich auf meine Schulter legte und sagte:" Junger Freund, was sind schon 10 Jahre im Leben eines Spur1ers?"
    Herr Krug, ich freue mich über Ihren Sinneswandel und hoffe, dass die Zeit bis zur Auslieferung rasch vergehen möge.
    Gruß aus Borken
    Ralph Müller

    Hallo Mani,
    herzliche Geburtstagsgrüße und viel Glück und Gesundheit im neuen Lebensjahr. Wir kennen uns nun schon seit 2006, haben viel Spaß auf den gemeinsamen Modultreffen und bei Treffen auf Messen und Ausstellungen gehabt. Nie vergessen werde ich deine Antwort auf die Bemerkung eines Fernsehjournalisten, als du die Elektrik der Modulanlage geprüft hast und er zu dir sagte, du sollest dabei keinen Fehler machen: " Ich mach nix falsch, weil dat wär schlächt!"
    In diesem Sinne, lieber Mani, mach so weiter
    Gruß aus Borken
    Ralph

    Hallo liebe Spur1er,
    Uli Geiger ist mal wieder auf Schusters Rappen unterwegs und deshal ziehe ich ein kurzes Fazit des heutigen Stammtisches in Kassel.
    Es waren trotz Sommerzeit, tropischer Temperaturen und der chaotischen Verkehrsverhältnisse rings um Kassel 25 Besucher im Rüssel.
    Star des Abends war das von Tom Steiner nicht ohne Stolz präsentierte Handmuster seiner BR 24. ich denke, diese wunderbare Lok hat jedem gefallen, sie punktete mit überragendem Sound. Für mich war nur das Stirnlicht zu weiß, das gab es damals noch nicht, da sollte unbedingt auf "warmweiß" gewechselt werden. Aber auch die vorgeführte 24er von Märklin mit geändertem Sound und getaktetem Rauch weiß noch immer zu gefallen... Eine Lollo von Bees zog einen Zug mit Silberlingen, einem Kurswagen und einem MDY von Wunder, weiterhin waren eine BR 23, eine V100, eine V60 auf unserer Rundstrecke in Betrieb.
    Wie immer wurde sich ausgiebig in unterschiedlichen Konstellationen unterhalten, gelästert und gelacht...
    Ich denke unser Hausfotograf Erich wird in den nächsten Tagen einige Fotos eingestellen, die dann wie immer einen Überblick über das Geschehen geben werden.

    Gruß aus Borken
    Ralph Müller

    Hallo liebe Spur1er,

    möchte mich den Vorschreibern gern anschließen, es war eine schöne Veranstaltung in einer sehr angenehmen Atmosphäre. Endlich konnte man mal wieder Hobbyfreunde treffen und sich austauschen, das hat doch 2 Jahre lang gefehlt. Allerdings fehlten wirklich ein paar Sitzgelegenheiten - vor allem bei den Imbissständen - und alles in allem waren 12.- € Eintritt schon recht happig; aber dennoch ein Hoch den Veranstaltern für diese Ausstellung
    Ralph Müller

    Vor 3 Wochen hatten wir noch telefoniert, jetzt bin ich total schockiert von dieser schrecklichen Nachricht.
    Bodo war ein guter Freund, immer bereit zu helfen auch bis spät in die Nacht. Wir haben viel gelacht, ich habe ihn, den gebürtigen Fuldaer, oftmals gefrozelt wegen seiner Affinität zu Eintracht Frankfurt, aber bei einem Weizen - oder mehreren - waren wir immer einer Meinung.
    Bodo, ich werde dich vermissen!
    Rest in Peace
    Dein Freund Ralph