Guten Abend zusammen,
ich habe bislang nur drinnen gebaut und dort keine Radien unter 3,5 Meter verbaut - jetzt gehts aber nach draußen ins Freiland und dort muss ich stellenweise enger bauen.
Nach euren Erfahrungen: welche Radien tolerieren in der Regel noch Schraubenkupplungen a) mit Gegenbögen (kann ich vermutlich vermeiden) und b) ohne Gegenbögen (das wäre mein Ziel) ??
Mir ist klar, dass das natürlich vom Wagen abhängt, ich wüsste es gerne für den „Normalfall“ (und nicht für den EINEN Vierachser 80“ Containertragwagen, der ausnahmsweise weiter ausschwenkt, als alle anderen).
Ich habe für draußen Hübnergleise im Blick, d.h. Radien von 1550/1715/2321 wäre Kandidaten. Flexgleis ginge auch, aber die Problemstellung bleibt ja die gleiche.
Ich hoffe, ich habe die Frage einigermaßen unfallfrei gestellt, so dass man es versteht (?).
Vielen Dank für kurze Meinung dazu und Grüße,
Frank