Der Märklin sieht für meinen Geschmack zu sehr nach Spielzeug aus. Dingler konnte das Modell um Welten besser realisieren.
Grüße
Gerhard
Der Märklin sieht für meinen Geschmack zu sehr nach Spielzeug aus. Dingler konnte das Modell um Welten besser realisieren.
Grüße
Gerhard
Schön ist er schon,aber wenn ich an meinem Dingler alleine die Leitern,Motorhauben und Echtholz Trittstufen sehe,merkt man schon den Unterschied zum M Modell.
So sehe ich es aus, der Märklin konnte mich auch in der Realität nicht überzeugen.
Interessant wäre Mal ein direkter Vergleich von Dingler und Märklin.
Ich hatte mir dem WKB Wismarer geliebäugelt, belasse es aber nun bei meinem Dingler WZTE Wismarer
In H0 gefällt mir der Märklin viel besser, da hoffe ich für die Vitrine aber noch auf die WKB Variante
Ich habe den von der Schmarsauer Privatbahn mit dem Jägermeister Schriftzug und zusätzlich 2 extra angesetzten roten Schlussleuchten,der hatte mir am besten gefallen.Aber die Dingler sehen alle super aus finde ich. LG
Ich konnte noch die DB Variante 07 bekommen. Wird in nächster Zeit geliefert. Vielleicht sollte man für den Dingler ein eigenes Thema eröffnen. Da wäre es schön wenn jeder ein paar Bilder seiner Varianten einstellen würde.
Grüße Gerhard
von welchem Hersteller die DB Variante? Der Dingler Ep.3 BW Oberhausen mit höherem Dach kann man noch neu beziehen bei einem Händler,ist wohl der letzte.
hallo,
- Betr. Farbgebung der Epoche 3 - gehört eigentlich zu beiden neu angebotenen "Schnäuzchen",
dem VT 88 902 und dem VT 89 900
Während Fa. Märklin seinen 4-fenstrigen VT 88 902 in DB-Rot uni mit Zierstreifen anbietet,
ist der Fa. Dingler 3-fenstrige VT 89 900 n rot/Creme gehalten.
Beide wurden um 1950/Anfang 1951 ausgemustert, bzw. verkauft.
Nur eine Feststellung, keine Kritik oder Beurteilung, was ggflls. richtig ist oder nicht ! Möglich beides ?
Wird der Dingler 07 von MM, der hat auch noch einen Jägermeister abzugeben, ist nirgends wo anders mehr zu haben. Saar, 07 und ein DR noch bei Seyfried und ein 07 im Lokladen. Weitere konnte ich nicht finden und habe dann auch nicht intensiver geschaut.
Hallo WLE (Tom) und H.Werner und alle weiteren Interessierten,
kurz zu zwei Fragen:
1. Lüfter: Nein, der Kühlerlüfter dreht sich beim Modell nicht mit. Wäre vermutlich schwierig gewesen, weil ja die Motorwelle des längs verbauten Motors vor allem hinten über den Kardan den Radsatz speist (siehe im Video den Blick unters Modell).
2. Farbegebung DB-Version:
Genau diese Frage musste ich im Vorfeld meiner Beiträge für Eisenbahnmagazin, MIBA und Faszination Spur 1 explizit klären, weil es wohl keine Fotos vom VT 88 902 aus der beim Märklin-Modell nachgebildeten Zeit gibt. Von Luis Heinrich von Märklin habe ich dann u.a. als Antwort erhalten, dass Märklin das einzige noch vorhandene Vorbild (Wismar 20225 ex. WKB T5, DB VT 88 900, DRG 135 077, SAAR 73) beim Preußisch-Oldendorfer Kleinbahnmuseum / Museumseisenbahn Minden vermessen und domkumentiert hat. Vom Verein erhielt Märklin auch alle Unterlagen über die ehemals vier Fahrzeuge. Außerdem meinte er, dass laut dem noch heute vorhandenen Betriebsbuch des verschrotteten T4 (ex VT 88 902) zweifellos davon ausgegangen werden kann, dass dieses Fahrzeug diese Farbgebung bei der DB im Zeitraum von 1949 bis mindestens zum 21.12.1950 hatte, denn darin steht wohl wörtlich „einfarbig roten Anstrich“. Und außerdem meinte er, dass das Modell laut diesem Betriebsbuch in diesem Zeitraum auch noch den Dachgepäckträger und die 2-Klang-Typhone besaß.
Ich hab übrigens jetzt tatsächlich gestern etwas Zeit gefunden, auch den WKB T5 auszupacken. Ich werde wohl auch davon ein Video machen ... aber kürzer: Bei den Funktionen brauche ich ja nur noch auf die Unterschiede eingehen - etwas anderer Motorsound und Multihaltestellenansage mit 14 statt 6 Haltestellen ... das wars schon bei den Funktionen. Ansonsten gibt es tatsächlich beim Modell deutliche Unterschiede ...
Die Schnauzen mit den Motoren sind größer, breiter, höher und haben Gitter an der Front und sogar seitlich durchbrochene Gitter. Dann hat das Modell natürlich auch ein ganz anderes Dach, einen anderen Typhon und in den seitlichen Fenstern Jägermeister-Werbung.
Beste Grüße, Peter
Hallo,
hat jemand von Euch eventuell den WKB T5 (55135) bekommen und kann mal Bilder zeigen?
Vielen Dank
Gruß
Thorsten
Für so einen großen Hersteller echt schäbig nicht mal von den lieferbaren Modellen Bilder auf seiner Hp zu haben. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Einen wunderschönen guten Tag
Also ich persönlich finde es auch gut wenn Märklin von den einzelnen Modelle Bilder vom jeweiligen Modell eingestellt hätte. Nun bin ich durch Zufall darauf gestoßen das Märklin da einen anderen Weg gegangen ist. Wenn man die Bedienungsanleitung der jeweiligen Modelle runterlädt ,ist das Modell dann auf dem Deckblatt abgebildet.
https://static.maerklin.de/damcontent/db/36/db3642fdbf541a0fb3db1f07562682631739432798.pdf
Mit freundlichen Grüßen
Lothar
Hallo Zusammen
Ich hab lange überlegt ob ich mir einen VT von Märklin kaufen soll….ebenso lange hab ich überlegt ob ich hier was schreiben soll….nun nachdem doch schon einiges an Bildern im Netz verfügbar ist, hab ich mich gegen einen Kauf entschieden.
Warum? Bitte seid mir nicht bös aber wenn der von Playmobil wäre : würde ich sagen passt…. S.Fenster oder Motorhaube Leiter….nicht mit Dingler vergleichbar…wie gesagt meine Meinung
Grüße
Ingo S.
Hallo Ingo,das sehe ich auch so. LG Achim
hallo, dann auch mal eine Gegenstimme.
Mir gefällt das Märklin Schnäuzchen besser. Warum?
Weil er die längere Version mit den 4 Fenstern darstellt, und weil er uni weinrot ist.
So meine persönliche Beurteilung.
Hallo,
ich denke hier geht es nicht um die jeweilige
Version, sondern eher um einige Feinheiten,
die beim Wismarer von Dingler einfach schöner und realistischer hergestellt sind.
Ich persönlich finde den von Dingler auch gelungener, aber Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden, deswegen kaufen einige den von Dingler und andere den von Märklin…
Schönen Sonntag
Aaah, dann ging es nicht nur mir so. 😉
Hätte den Wismarer von der Optik eher im LGB-Programm vermutet. 🤭
Gruß basti
Wenn noch jemand ein Dingler Wismarer der Lüchow-Schmarsauer Eisenbahn mit der Jägermeister Werbung sucht,der kann sich bei mir melden. LG Achim
Märklin hat nun Fotos der einzelnen Modelle veröffentlicht.
Mit freundlichen Grüßen
Lothar
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!