Weichen von Herrn Dipl. Ing. Nolte

  • Guten Abend,

    nachdem bisher sich niemand mit vergleichbaren gemeldet habe möchte ich zu diesem Thema eine Rückmeldung geben.

    Heute kamen die ersten Weichen von Herrn Nolte wohlbehalten per Post an. Die Lieferzeiten waren mit einigen Wochen extrem kurz. Der Bausatz für die EW 190 ist zT vormontiert und die Anleitung überschaubar gehalten. Ob ich damit gut zurecht komme werden die nächsten Tage zeigen.

    Anbei sind einige Fotos mit den Schwellen und deren Schablonen. Darauf habe ich nun erst einmal lose die Gleise gelegt. Zum Montieren werde ich hoffentlich am Wochenende kommen.

    Die Weichen sind zwar etwas teurer als von ähnlichen Anbietern aber ich bin froh diese vier Stück so schnell bekommen zu haben. Viele Alternativen für PUR-Weichen gibt es ja nicht. Die Kreuzung für den Hosenträger hoffe ich selber bauen zu können.

    20250327-202133 hosted at ImgBB
    Bild 20250327-202133 gespeichert in ImgBB
    ibb.co
    20250327-202147 hosted at ImgBB
    Bild 20250327-202147 gespeichert in ImgBB
    ibb.co
    20250327-202151 hosted at ImgBB
    Bild 20250327-202151 gespeichert in ImgBB
    ibb.co
    20250327-202157 hosted at ImgBB
    Bild 20250327-202157 gespeichert in ImgBB
    ibb.co
    20250327-202210 hosted at ImgBB
    Bild 20250327-202210 gespeichert in ImgBB
    ibb.co
    20250327-202221 hosted at ImgBB
    Bild 20250327-202221 gespeichert in ImgBB
    ibb.co

    MfG


    Jörg Pabst

  • Hallo Jörg Papst,

    Ich habe mich schon etwas gewundert,als die Nachricht kam,dass Herr Nolte nun wieder Weichen in S49 Gleis produziert.

    Für mich,da ich ja nach Einstellung der S49 Gleisproduktion wieder auf die normal hohe Schiene wieder zuückgekehrt bin,weil ich da für mich bessere

    Erweiterungschanchen gesehen habe.Erst als Nolte/Perk das S49 Gleissystem wieder aufgenommen hatte,ging es ja eine kurze Zeit weiter.

    Nach Einstellung der Produktion hatten ja einige Leute aus der Fremogruppe das S49 Gleissystem als Firma Hosenträger nun zum dritten Male wieder

    aufleben lassen.Allerdings nur als Nebenjob.Deshalb auch die lange Wartezeit und länger dauernde Entwicklung von neuen Sachen.

    Nun die Werkzeuge zur Produktion der Weichen sind ja bestimmt noch vorhanden und deshalb wohl die kurze Lieferzeit.Nun Herr Nolte habe ich in

    Gießen gesehen,Ihn aber nicht angesprochen.

    Was nun die Gründe sind,warum Herr Nolte jetzt plötzlich wieder Gleise produziert,(der Markt dürfte ja nicht so gross sein) ist mir unbekannt.

    Seine FS Radsätze,mit denen ich viele meiner Wagen ausgerüstet habe sind super.

    Und KM1 soll ja in nächster Zeit die lang ersehnte DKW in NEM herausbringen.


    Gruss Wolfgang

    Edited once, last by ospizio (March 28, 2025 at 4:28 PM).

  • Guten Morgen Herr Wolfgang,

    eine DKW von KM-1 in Pur würde ich auch gerne nehmen. In Giessen lag sie ja recht schön zu sehen da.

    Ich könnte mir aber vorstellen, dass die ja weltweit bestehende Nachfrage solcher Weichen für die an einer Hand abzählbaren Anbietern ausreichen dürfte.

    Nebenbei warte ich noch auf die Lieferung der Hosenträgerweichen um dann mal eine Fotovergleich anfertigen zu können.

    MfG und ein schönes Wochenende

    JP

  • Hallo Jörg Papst,

    Das mit der DKW in PUR von KM1 wird wohl nichts werden.Diese DKW ist für NEM ausgelegt.Wie hier von einigen Foristen schon bestätigt wurde,können auch auf der KM1 Weiche NEM und FS Fahrzeuge gleichzeitig betrieben werden,anders als bei Hübner,welche Aufsetzthütchen auf die Radlenker gesteckt werden müssen.Bei so ausgestattenden Weichen und DKWs ist dann nur reiner FS Betrieb möglich.

    Sollte die Produktion der Nolte Weichen nur das Aufarbeiten von Restbeständen sein,so muss für eine DKW leider auf die Hosenträgerproduktion gewartet werden.

    Ich freue mich auf jeden Fall über die KM1 Dkw und hoffe,dass auch meine FS Fahrzeuge darüber laufen werden.

    Gruss Wolfgang

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!