Neueste Nachrichten – wie geht es weiter?

  • Hallo miteinander,

    gestern sind die letzten Schnappschüsse aus Gießen auf Facebook und Instagram online gegangen, dazu eine Vorschau auf das kommende Heft, das von Fahrzeugporträts geprägt sein wird – alles aktuelle Neuheiten, die ihre Premiere bei den Spur-0- und 1-Tagen hatten.

    Faszination Spur 1
    Faszination Spur 1. Gefällt 43 Mal · 90 Personen sprechen darüber. Zeitschrift
    www.facebook.com

    Login • Instagram

    Bereits erwähnt hatte ich, dass es nicht bei diesen beiden Sozialen Medien bleiben soll. Der nächste, eigentlich wichtigste Schritt wird eine redaktionelle Homepage sein, auf der wir künftig ebenso aktuell rund um die Spur 1 informieren werden – natürlich auch dort ohne Bezahlschranke. Alles dafür ist bereits in die Wege geleitet. Es braucht aber noch etwas Zeit, denn es soll ja gut werden. Außerdem hat jetzt die nächste Heftproduktion Priorität. Angepeilt haben wir eine Freischaltung Ende Mai/Anfang Juni, wollen uns aber nicht unter Zeitdruck setzen. Die Lieferzeit für neue Modelle werden wir aber signifikant unterbieten … :)

    Beste Grüße

    Ralph Zinngrebe

    Faszination Spur 1

  • So schön das für uns alle ist - macht nicht den gleichen Fehler wie die Zeitungsverlage in den 1990er Jahren. Dort hat man auch damit angefangen, Heftinhalte gratis ins Netz zu stellen. Mit der Folge, dass die Printausgaben immer weniger gekauft wurden. Als man dann auf die Idee kam, Bezahlschranken ein zu führen, war es für viele Zeitungen und Zeitschriften schon zu spät.

    Also redaktionelle Beiträge online sind o.k., aber nur in weit geringerem Umfang im Vergleich zum Heft. Vielleicht einfach nur die im Heft immer häufiger eingesparten (obwohl Platz wäre) Bildunterschriften zu wenigen Fotos? Wer mehr will, muss halt die Zeitschrift kaufen (oder abonnieren), damit eure Arbeit auch entlohnt wird.

    Gruß aus Seevetal
    Axel

  • Hallo Axel,

    Beiträge aus dem Heft wird es auf der Homepage nicht geben. Hauptsächlich geht es um aktuelle Infos, die uns zwischen den Erscheinungsterminen erreichen. Manches lässt sich im Heft auch nicht unterbringen, zum Beispiel die Fotos und Kurzvideos vom Klv 12 aus Ebermannstadt. Geplant sind auch hin und wieder Einblicke in die redaktionelle Arbeit. Vielleicht können wir auch Interesse bei denen wecken, die sich noch nicht mit der Spur 1 beschäftigen. Die hohen Zugriffszahlen bei Facebook und Instagram stimmen mich da zuversichtlich.

    Der teilweise Verzicht auf Bildtexte betrifft nur Fahrzeugporträts. Allzu oft kann man zu den Bildern nur schreiben, was der Betrachter ohnehin sieht. „… wurde fein detailliert“; „… hat Firma X präzise umgesetzt“; „Wie beim Vorbild wurde …“, etc., etc. So etwas hat kaum Aussagekraft für die Leser und ist für den Schreibenden auch keine Freude. Sobald auf einem Foto Erwähnenswertes zu sehen ist, gibt es dazu auch einen hinweisenden/erläuternden Bildtext.

    Beste Grüße

    Ralph Zinngrebe

    Faszination Spur 1

  • Hallo,

    am besten fände ich wenn in der Homepage das ergänzt werden würde was in der Printausgabe keinen Platz fand oder nur verkleinert dargestellt werden kann. So z. B. Bauzeichnungen oder Gleispläne, die ja oft den Rahmen der Hefte sprengen bzw. viel zu klein dargestellt werden müssen. Ebenso ist es mit weiteren Text-Infos die keinen Platz fanden oder bei Drucklegung noch nicht verfügbar.

    Wie Axel schon schrieb, nicht die Printausgabe ins Netz stellen sondern Ergänzungen und Verweise dorthin.

  • Hallo Ralph,

    vermutlich kann man Faszination Spur 1 nicht mit der Tageszeitung vergleichen, bei der ich bis zur Rente (und manchmal jetzt noch) tätig war. Bei uns war laut Befragungen das Leseverhalten überwiegend in der Reihenfolge Überschrift - Foto(s) - Bildunterschrift(en) - und dann erst Text. Die Chefs legten immer großen Wert auf korrekte Bildbeschreibungen. Wobei die namentliche Erwähnung von 5 Personen auf einem Foto sicherlich wichtiger ist, als der Hinweis auf eine ohnehin klar erkennbar gut detaillierte Dampflok-Steuerung ;). Von daher könnt Ihr meinetwegen weiter an gegebenen Stellen auf Bildbeschreibungen verzichten.

    Gruß aus Seevetal
    Axel

  • Hallo miteinander,

    wir haben für die Sozialen Medien und die Homepage keinen „Masterplan“, der jetzt durchgezogen wird. Es gibt auch keine übergeordneten Instanzen. Es ist ein rein redaktionelles Projekt – natürlich mit Zustimmung, aber ohne direkte Beteiligung des EK-Verlags.

    Als sehr kleines, freiberufliches Team sind wir flexibel. Wir haben viele Ideen – und nehmen auch gerne welche an, die von außen kommen. Mal schauen, welche Kosten und wie viel Arbeit damit verbunden ist und wie es sich inhaltlich entwickelt.

    Ein aktuelles Beispiel: Unser nächster Rangierspiel-Beitrag basiert auf einem besonders interessanten Vorbild. Dazu gibt es einen Anlagenentwurf mit moderaten Abmessungen. Vom Vorbild konnten wir umfangreiches Bildmaterial beschaffen, das aus Bereichen stammt, die nicht einsehbar, geschweige denn zugänglich sind. Es gilt zudem ein allgemeines Fotografierverbot. Einige Bilder zeigen Fahrzeuge, die man dort nicht erwartet, und Konstellationen, die man auf einer Modellbahn sofort als vorbildwidrig oder gar unmöglich identifizieren würde. Der Fotograf hat aber nicht nur freien Zugang und darf fotografieren, er erfährt auch aus erster Hand, was auf dem Gleisanschluss stattfindet und wann sich welche besonderen Motive ergeben.

    Der Beitrag ist schon als Zweiteiler konzipiert, trotzdem lässt sich im Heft nur ein kleiner Teil der Fotos zeigen. Nachdem wir uns gestern die Bilder gemeinsam angesehen haben, war sofort klar, dass Verzicht keine Option ist. Das Material dürfte also zu den ersten Inhalten auf unserer Homepage gehören.

    So können wir unseren Lesern einen Mehrwert bieten, ohne mit dem Beitrag im gedruckten Heft zu konkurrieren. Natürlich verbinden wir mit den Online-Projekten auch die Hoffnung, weitere Leser zu gewinnen. Die Spur-1-Szene ist halt überschaubar, da wachsen die Bäume nicht in den Himmel …

    Ob das Rangierspiel – wie geplant – schon ins nächste Heft kommt, ist aber noch nicht sicher. Die Liste an Fahrzeug-Neuheiten, die bereits in der Redaktion sind oder für die nächsten ein, zwei Wochen angekündigt wurden, ist noch länger geworden. Es wird sehr, sehr eng.

    Beste Grüße und ein schönes Rest-Wochenende

    Ralph Zinngrebe

    Faszination Spur 1

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!