Als ich 2019 in die Modellbahn eingestiegen bin, war für mich die moderne Bahn immer das Thema Nummer 1. Im Jahr 2020 habe ich dann mit Spur 0 gestartet und mit der Anschaffung und dem Bau meiner roten Flotte begonnen. Mitte 2022 dann der Wechsel in die Spur 1 und die komplette Aufgabe meiner Spur 0 Modelle.
Angekommen im Maßstab 1:32 habe ich mich jedoch der Mehrheit gebeugt und das Thema Epoche 6 ad acta gelegt. Musste ich doch schon in 1:45 die Erfahrung sammeln, das moderne Loks und ganz besonders Wagen rar bis gar nicht vorhanden sind. Nochmal diesen Schritt gehen wollte ich erstmal nicht (aber auf FREMO:32 Treffen habe ich beim freien Fahren allerdings schon neidisch auf die roten Loks geschaut).
Nun hat es sich aber zugetragen, dass sich ein paar nette Spur 1er gefunden und die Epoche 5 und 6 zum Thema gemacht haben. Ich darf auch mitmachen.
In diesem Beitragsbaum möchte ich meinen Wiedereinstieg in die Epoche 6, einschließlich dem Bau eines kleinen Rangier-Dioramas, dokumentieren. Meine Begeisterung für diese Modellbahnzeit ist ungebrochen und diesmal stehe ich nicht ganz alleine mit diesem Thema da. Achtung, wir sind auf FS-Radsätzen unterwegs!
Los geht's!
Kaum habe ich von dieser frisch gegründeten Gruppe gehört, war mein Interesse sehr groß. Der Zufall spielte mir in die Karten und ich konnte kurzfristig eine Märklin Köf III und eine Kiss BR 232 für faires Geld ergattern.
Die Köf III wurde nach dem Funktionstest sofort zerlegt und sieht aktuell so aus:
Die Ludmilla ist heute vormittag angekommen, wurde erfolgreich einem Funktionstest unterzogen aber braucht noch viel Liebe! Hier könnte ich eure Hilfe gebrauchen.
Weiß jemand welche Schraubenkupplungen in diese Lok passen? Die Märklin Kupplung muss weg. Und hat vielleicht zufällig jemand diese unten angesetzte Schürze mit den Bremsschläuchen, etc. übrig? Diese entfällt beim Einsatz der Märklin Kupplung. Auf der anderen Seite der Lok ist bereits die Schraubenkupplung und Schürze montiert. Ich meine, das war so der Auslieferungszustand.
Leider sind auf der anderen Seite beide Puffer kaputt. Das hat sicherlich zum günstigen Preis beigetragen. Hat jemand eine Idee wo ich sowas noch bekomme?
Neben den Loks, sind natürlich noch weitere Sachen angeschafft und auf meiner Wunschliste gelandet. Nachfolgendes Buch war sehr hilfreich, bei der Suche nach passendem Rollmaterial. Natürlich muss an den Modellen Hand angelegt werden, damit diese tatsächlich zur Epoche 6 passen.
Nach einigem hin und her, habe ich entschlossen meine Segmente im Arbeitszimmer für ein Spur 1 Rangier-Diorama zu nutzen. In der besinnlichen Jahreszeit 2024 hatte ich schon mal eine Anprobe mit feinem S49-Gleis und einer EW-49-190-1:9 gemacht.
Eine 1,3 Meter lange Schiebebühne am Anfang und die vorbildliche EW 190 1:9 Weiche muss reichen.
Das will ich nun so in die Tat umsetzen.
Soweit der aktuelle Stand. Ich werde bei interessanten Neuigkeiten wieder berichten.
Gruß
Djordje