• Moin,

    Wie im Titel angedeutet habe ich in meinem unerschöpflichen Holzlager noch eine dicke Multiplexplatte gefunden und damit ein Abstellgleis verlängert. Das war etwas schwierig beim Bau weil direkt über der Wendeltreppe. Damit ich nicht so oft vom Speicher in den Keller latschen muss habe ich am Anfang eine Schablone aus Pappe geschnitten und dann im Keller alles ausgeschnitten. Der zweite Akt war die Befestigung an der bestehenden Anlage mit schweren Montagewinkeln. Die größte Fummelei war die Verlegung vom Stromkabel für den Flutlichtmast, was wird man doch im Alter steif und unbeweglich 🙈😂

    Das Gleis ist schon verlängert und für dieses Stück hab ich noch Schotter bestellt, hab ich auch noch nie gemacht. Und im Keller stehen noch drei Bäume .

    Da hab ich 10 mm Holzdübel im Sockel eingeklebt und demnächst sollen die da am Gleis oder in der Nähe platziert werden.

    Alles Beste

    Jan

    [font='comic sans ms'][color=darkblue]Grüße Jan[/color][/font]

    [font='comic sans ms'][color=blue]One gauge[/color][/font]

    Ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem

  • Hallo Jan... Not - sprich Platzmangel in 1 macht Erfinderisch..Deine Propleme kann ich Gut nachvollziehen, nur Platz in Garagengröße, anfangs nur mal e ein 1020 mm Oval, damit überhaupt was fahren kann, dann immer wieder noch ein Brett dazu fummeln, Große Platte kann jeder, aber immer wieder genaue Einpassarbeiten, und der Mangelhafte Bewegungsapparat ! die Feinmotorik ist auch gegangen, früher hatte ich selber Loks aus Messing gebaut, heute sind Schräubchen unterhalb von M3 schon ein Greuel, und dennoch machen wir weiter so, der Spass ist geblieben beim Hobby

    an alle Alten Fahrensleute rufe ich zu: Gut Gleis Horst Schneider

  • N’Abend

    Die Bäume haben noch je einen Sockel aus Resten bekommen, provisorische Stehhilfe, auf dem Holzdübel bleiben sie leider nicht stehen. So kann ich jetzt den besten Standort auswählen ohne jedesmal ein Loch zu bohren. Ich bin nämlich kein Dünnbrettbohrer🤔🤣

    Zum Feierabend hat die Triplex eingeparkt.

    Alles Beste

    Jan


    [font='comic sans ms'][color=darkblue]Grüße Jan[/color][/font]

    [font='comic sans ms'][color=blue]One gauge[/color][/font]

    Ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem

  • Holzlieferung vom Sägewerk

    Moin, den hab ich mal komplett aus Holz gebastelt, 400 Eisstäbchen verleimt, keine Sorge, die hab ich nicht selber runtergelutscht . Das Sägewerk gab es wirklich wie auf dem Schild links zu sehen. Der Log buggy wurde komplett mit Beladung mit einer Seilbahn über eine Schlucht gezogen.
    Auf dem rechten Schild gibt’s Werbung für eine fiktive Firma welche aus den Brettern Hundehütten baut, meine beiden Cairn‘s Max und Moritz, sowie Bug, der Hund vom Forumskollegen Nick aus den Staaten, sind als Protagonisten abgebildet.


    Alles Beste

    Jan

    [font='comic sans ms'][color=darkblue]Grüße Jan[/color][/font]

    [font='comic sans ms'][color=blue]One gauge[/color][/font]

    Ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!