Hallo mit o,
kommenden Freitag ist es wieder soweit. Es ist wieder Spur1-Stammtisch im Urbanus in Herne.
Beste Grüße
Wolli
Hallo mit o,
kommenden Freitag ist es wieder soweit. Es ist wieder Spur1-Stammtisch im Urbanus in Herne.
Beste Grüße
Wolli
Moin liebe Menschen die an der Spur 1 ihr Spässken haben,
Wolli, danke für die Erinnerung. Der Stammtisch in Herne wird bestimmt super.
Ich bringe zu Vorführzwecken mal meine 82 008 mit.
Bis denne. Glück Auf !
Andy
Liebe Herner Stammtischkollegen,
aus zuverlässiger Quelle ist bekannt, dass zum kommenden Herner Stammtisch, am Freitag den 14. März 2025,
eine aus der Serienproduktion stammende Spur01 Baureihe 44 in der EP. III b Ausführung der DB zu begutachten sein wird.
Da das vor längerer Zeit dort gezeigte Handmuster, in DRo Ausführung, bereits einen sehr guten Eindruck hinterlies,
können wir alle auf ein weiteres, solides Modell aus dem Hause Elze gespannt sein.
Also, Kommen ist angesagt!
Bis Freitag
Euer
Wolfgang
und hier bereits die ersten Fahreindrücke von der neuen BR 44 aus dem Hause Elze (Spur01).
Viel Spaß beim Betrachten und Anhören.
HG
WB
OK, hatte nicht gesehen, dass HM bereits diesen Link an anderer Stelle eingestellt hat:-((
Guten Morgen Leute,
vorab schreibe ich gleich: Meine Kamera ist wohl wahrscheinlich defekt. Die Bilder waren teilweise sehr hell.
Ich hatte Belichtungszeiten von 25 Sekunden und länger. Beim nächsten Versuch waren die Bilder alle zu
dunkel und die Belichtungszeit recht kurz.
Entweder habe ich irgendwas verstellt oder der Belichtungsmesser ist kaputt. Ich hatte keine Böcke mehr
auf viele Fotos und war schlecht drauf.
2 Bilder, die mir gefallen (die ersten 2) füge ich hier schon mal ein. Die paar guten Bilder, die ich noch habe,
stelle ich dann morgen hier ein.
Das Video von Guido seht ihr hier:
Der nächste Stammtisch findet statt am: 04.04.2025
Beste Grüße
Wolli
So liebe Leute,
ich habe alle Bilder fertig gemacht. Es sind 21 Bilder. Ich habe es nicht übers Herz gebracht, die Bilder
auf 20 zu reduzieren. Unterbelichtete Bilder heller zu machen, ist kaum ein Problem. Aber überbelichtete
Bilder wieder dunkler zu belichten, ist nicht schön. Die Farben sind blass und werden beim Nachdunkeln
nicht wieder normal. Das nur zu meiner Entschuldigung.
Ich werde jetzt 3 × 7 (1 × 5 + 2 × 7) Bilder einstellen
Danke für das Video. Eine Frage; die Kohle BR 44 ist das die Maschine von Spur01? Denn das Soundfile gefällt mir zumindest was ich über mein Handy höre echt gut.
Danke Uwe
Frage hat sich aufgrund der Fotos erledigt - danke Wolli
Die zweiten 7 Bilder kommen jetzt.
Zum Schluss die dritten 7 Bilder.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Wolli
Guten Tag,
auch danke für das Video. Sehe ich das richtig: bei der 44 liegt die Steuerung bei Vorausfahrt auf rückwärts, bei Rückwärtsfahrt auf neutral? Eine Einstellungssache ...
Bei der 043 ist es korrekt.
"Danke für das Video. Eine Frage; die Kohle BR 44 ist das die Maschine von Spur01? Denn das Soundfile gefällt mir zumindest was ich über mein Handy höre echt gut."
Hallo Uwe
Die 043 666 - 7 ist von Spur 1at, Sound- und Betriebsprogramm offensichtlich ESU, aus der Datenbank.
Die 44 275 ist von Spur01, Sound- und Betriebsprogramm ebenfalls von ESU, soll noch nachgearbeitet werden,
weil das Geräusch der Stopfbuchsen zu laut ist und die Lok beim Herunterregeln nicht in den Leerlauf übergeht.
Allerdings gibt es für die Leerlaufeigenschaften eine separate Funktionstaste.
Für mich sollte das Eine, aber das Andere aber nicht ausschließen:-((
Die 44 1681 ist von KM1 aus der 2. Bauserie, Sound- und Betriebsprogramm Berthold Benning / Wolfgang Brinkmann.
Hier wird das Geräusch der Stopfbuchsen noch nachgebessert und die Lok bekommt einen Tang Band T1-1931 S
für mehr "Wumms".
Beste Grüße
Wolfgang (vielleicht sieht man sich in Gießen)
"Steuerung bei Vorausfahrt auf rückwärts, bei Rückwärtsfahrt auf neutral? Eine Einstellungssache ..."
Hatte Michael Staiger schon bemerkt, wird werksseitig geändert. Einstellwerte tauschen und gut.........
HG
WB
Hallo Wolfgang,
solange es sich durch programmieren lässt ist ja alles gut. Habe eine sehr teure Lok die nur auf "Mitte" und "Rückwärts" einstellbar war. Da musste erst die Lok geöffnet und eine Stellstange gekürzt werden, bis es dann zufriedenstellend ging.
Sehe es deshalb für wichtig an dass der Hersteller das im Vorhinein für die Serie abklärt.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!