Hallo Leute, da scheinbar die Auslieferung anfängt eine Frage. Hat schon jemand seinen Pwgs44 bekommen und kann Bilder einstellen? Am liebsten in Epoche 2c Ausführung.
Hat schon jemand seinen Pwgs44 bekommen?
-
-
Ich bin überrascht, 499 Zugriffe und nicht einer kann etwas zu dem Wagen sagen?
-
Meine ÖBB Version wurde am 8.1. geliefert.
-
Vielen Dank für die ersten Bilder. Ist eine Inneneinrichtung vorhanden?
-
Eine Inneneinrichtung ist vorhanden, natürlich dem Vorbild angemessen recht spartanisch.
Zwei Sitzgelegenheiten, zwei Tische, ein Ofen.
Was mir sehr gut gefällt, ist die farbige Konturierung der Inneneinrichtung. Das ist hier wesentlich schöner gelöst als beim Pwgs41.
Hier ein Bild, wo zumindest ein Tisch und eine Sitzgelegenheit zu erkennen sind.
Viele Grüße
Markus
-
-
Hallo Jan,
Danke für die Bilder,
da scheint auf dem Bild mit dem schönen Stuhl rechts davon etwas umgefallen zu sein? -
Hi Michael,
ja habe das auch auf den Bildern erst gesehen.
Die Wand zum Abort ...
-
Für Schwarzgrau find ich den Wagen ziemlich hell, sieht eher aus wie Eisengrau. Kann man aber sicher mit leben. Etwas befremdlich finde ich für ein Epoche 2 Modell das silberne Dach.
-
Für Schwarzgrau find ich den Wagen ziemlich hell, sieht eher aus wie Eisengrau. Kann man aber sicher mit leben. Etwas befremdlich finde ich für ein Epoche 2 Modell das silberne Dach.
Moin Michael,
fragwürdig erscheinen mir zudem auch die roten Haltestangen unterhalb der Puffer.
Auch die Bremsumsteller sind ohne weitere Beschriftung....
-
Nabend !
Zunächst mal vielen Dank für die Mutigen, die hier ihren Wagen vorstellen! Das Vehikel ist doch eigentlich ganz nett geraten. Das hier und da ein paar Schnitzer zu erwarten gewesen sind, ist doch nun wirklich nicht neu. China ist weit.Die erkennbaren Fehler wären vermeidbar gewesen, aber so what, wie schon Günter S schon vor längerer Zeit anmerkte, ist man bei Spur 1 immer automatisch zum Basteln verdammt.....wenn man es genau nimmt. Schade finde ich, das man sich nicht über den Wagen freut und erstmal das positive hervorhebt. Lackierung und Beschriftung kann man ohne Probleme ändern und nachbessern .....wenn Maße oder sonstwas in der Hardware nicht stimmen würde, sähe es schon schlechter aus. Lötet erst mal so eine Kiste so ordentlich zusammen,...für den Preis, demnächst gibts vielleicht gar keine Wagen mehr.....Ein anderer viel teurerer Wagen, der mich letzten Sommer erreichte, ist da längst nicht so gut aufgestellt ,wie dieser hier. Das habe ich hier auch nicht propagiert,sondern direkt mit dem Hersteller kommuniziert, und da gabs was anderes zu monieren als die fehlende Beschriftung auf dem Bremsumsteller.....Schade,schade wir haben wohl sonst keine Sorgen.. Gruß Wolfgang
-
Für Schwarzgrau find ich den Wagen ziemlich hell, sieht eher aus wie Eisengrau. Kann man aber sicher mit leben. Etwas befremdlich finde ich für ein Epoche 2 Modell das silberne Dach.
Hallo Michael,
versuch doch einfach mal zu glauben dass man auch in Österreich RAL 7021 schwarzgrau kennt und schieb das "ziemlich hell" auf die Bilddarstellung.
-
Moin !
Noch ein Nachschlag off topic...Bezüglich der Eingangsfrage....Jo meinen Pwgs44 habe ich schon vor vielen Jahren bekommen. Er war gebraucht,sehr günstig, grün, Epoche 3a und stammt aus dem Hause Koch....Ich habe ihn mir schon vor Jahren in schwarzgrau mit grüngrauem Dach in Epoche 2c umgefummelt. Er ist natürlich der Koch'schen Tradition folgend aus Holz/Sperrholz mit Applikationen und Fahrwerksteilen von Hübner/Märklin.Ich habe dann noch den wagenkasten wie ne Ofenkartoffel ausgehöhlt, das Dach abnehmbar gemacht und die Inneneinrichtung aufgepept. Er stand gestern auf dem Wohnzimmertisch, weil ihn nicht nur die Bremsbeschriftung fehlte.Derzeit lege ich für alle meine zu berschriftenden Wagen vollständige Legenden an(ähnlich H0 Gaßner), damit der Junior mir Vorlagen für die einschlägigen Beschriftungsdruckereien erstellt.Das ist sehr viel Arbeit und macht trotzdem Spaß alle Reisezugwagen heimatnah umzurubeln. So long Wolfgang
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!