An die Gleisbau-Intessierten
Gleise und Weichen machen die Eisenbahn aus, der Name legt schon nahe, dass es sich um eine Bahn aus Eisen handelt. Wer sich dem Reiz von vorbildlichen Gleisanlagen nicht entziehen kann, dem sei die Internetseite von Jürgen Berger empfohlen. Jürgen hat seine lange nicht mehr zugängliche Internetseite zum Gleis- und Weichenbau überarbeitet und ergänzt und jetzt wieder online gestellt.
Die Internetseite bietet umfassende Informationen zum Gleis- und Weichenbau, dies nicht nur von der rein technischen Seite. Die Seite geht auch auf die historische Entwicklung des Gleis- und Weichenbaus ein. Zeitlich lassen sich die vielen Gleis- und Weichenformen nicht in das Schema der den meisten bekannten Epoche-Einteilung I bis VI einordnen, es gab sehr lange ein Nebeneinander von alt und neu. So hatten z.B. 1958 Länderbahn-Weichen noch die Oberhand mit 51 % von insgesamt 172.964 Bundesbahn-Weichen.
Wer in Spur-1 vorbildlichen Gleisbau anstrebt, dem kann ich die informativen Seiten empfehlen, Jürgen Berger hat sehr viel Zeit in Recherchen gesteckt, die zusammengetragenen Informationen geben einen Blick in die komplexe Technik.
Der derzeitige Stand der Web-Seite ist ein erster Anfang, sollte irgendetwas auf den Seiten nicht richtig dargestellt werden, bittet Jürgen um Nachsicht und Mitteilung. Jürgen will die Seiten pflegen und ergänzen und freut sich über weitere Informationen zum Thema Gleis- und Weichenbau, die andere beisteuern können.
Hier geht es zur Internet-Seite: https://www.oberbau-modellbau.de
Viel Lesespaß
KaGe