Neues 10° Herzstück für Hübner, Märklin,......

  • Hallo Gleisbauer,


    Vor einige Zeit habe ich schon mal Herzstücke zusammengelötet um Weichen zu verbessern.

    Siehe hier Weichentuning.

    Weil die Anfertigung der Herzstücke ziemlich aufwendig ist, würde ich das in Neusilberguss anfertigen wollen.

    Die Konstruktion ist soweit fertig.


    Mit so ein Herzstück wird das Einsinken der Räder weitgehend eliminiert und werden die Weichen quasi NEM und FS fähig, ohne Aufsteckhütchen oder Herzstückeinlagen.

    Logischerweise, sinkt der Stückpreis mit steigender Stückzahl. Bei 50 Stück, kommt es auf ca. 45€/Stück.

    Wer sich hierfür interessiert, kann mich kontaktieren. Gemeinsam den Preis drücken, so zu sagen.


    Gruß,

    Alain.

  • Hallo,

    Eine gute Idee,und bestimmt eine gute Arbeit.Aber beim Preis von ca.45€ und dazu noch das Umbauen,sehe ich eine Alternative ohne grossen Arbeitsaufwand.Die KM1 Weichen.

    Erstens mit Echtholzschwellen,dann wie öfters hier im Forum berichtet laufen auch FS Fahrzeuge ohne Probleme über die Herzstücke.

    Bei den derzeitigen Preisen von Märklinweichen und dann noch neues Herzstück und natürlich auch Kleineisen ist die Spanne zur KM1 Weiche fast gleich.

    Gruss Wolfgang

    Edited 2 times, last by ospizio (January 8, 2025 at 12:16 PM).

  • 45€ je Stück ein stolzer Preis. Da ein Abguss in dieser Größe zwischen 10€ und 15€ liegt. Respekt viel Freude beim Sammeln von Mitstreitern.

    Der Andreas

    Schade, da ist es wieder - diese typische Haltung: Lieber eine starke Behauptung, als ein schwacher Beweis!

    Solche Aussagen mögen vor 6 - 8 Jahren noch Bestand haben können, haben aber mit der heutigen Realität
    keinerlei Bewandnis (für solch ein großes Bauteil in TOP Qualität) mehr.

    Ungeachtet des Umstandes, das hier ein Kollege seine Arbeit vorstellt und anderen die Möglichkeit eröffnet, daran partizipieren zu können, gebietet es schon die Höflichkeit, solche Halbwahrheiten nicht öffentlich sondern per PN zu geben.

    Kopfschüttelnd
    Andreas

  • Da ein Abguss in dieser Größe zwischen 10€ und 15€ liegt.

    Ich kann mit Sicherheit sagen, dass das definitiv nicht reicht, da ich ein entspr. Angebot über ein ähnliches großes Objekt vorliegen habe bzw. schon beauftragt habe. Dazu gesellen sich dann auch noch nennenswert hohe Formkosten, die umgeschlagen werden müssen. Da von den Herzstücken sicherlich nicht hunderte gefertigt werden, schlägt sich das nun mal bemerkbar im Preis wieder. Ganz zu schweigen von der privaten Zeit, die für so ein Projekt aufgewendet wird und noch aufgewendet werden muss.

    45 Euro ist demnach ein mehr als fairer Preis für so ein Herzstück.

    Gruß
    Djordje

  • Auch ich staue! Mich würde interssieren, welche Gießerei da zugesagt hat. Das wäre ja ein Quantensprung in der Gießereitechnik.

    Konstruieren kann man viel. Ob es gießbar ist, ist dann eine andere Geschichte. In Silikonform ist das jedenfalls nicht machbar, denn das Teil hat jede Menge Hinterschnitte, mal ganz abgesehen vom Verzug bei der erheblichen Länge. Drucken und direkt abgießen ginge natürlich, aber sicher nicht für 45 €.

    Viele Grüße

    Michael

  • Hallo Michael,

    Also Hegob bietet seit vielen Jahren zwei verschieden Herzstücke in Finescale aus Neusilber gegossen an.Die Hübner/Märklin in den 10 Grad Weichen

    sind auch gegossen.

    Ebenfalls die KM1 Herzstücke sogar mit Schraubernimitationen.

    Also Giesstechnisch ist das wohl das kleinste Problem.

    Der Preis ist wohl der geringen Stückzahl geschuldet und für mich nicht das Problem.Die benötigten Kleineisen hätte ich aus der Hübner-Produktion noch.


    Gruss Wolfgang

  • Hallo,

    nun reagiert Michael aber zügiger auf Anfragen wie die Firma H.

    Und K...M...1 braucht man wegen (spezieller) Weichen leider nicht zu fragen - eine Bestellung vor ca. drei Jahren ist immer noch unbeantwortet. Da ist die Fa. Hosenträger inklusive der Wartezeit für komplette Weichen Lichtjahre schneller weswegen ich auf PUR umgestiegen bin - bestellt 12-2023, Auslieferung angeboten für 12-2024.

    LG

    Jörg Pabst

  • Hallo Jörg Pabst.

    Einspruch,Euer Ehren,

    Also mein Kamerad Michael Staiger hat ja mehrere Weichen in seiner Anlage von Thomas Obst.Nicht zu vergessen,ist ja mit seiner Frau ein Kleinstbetrieb.Und KM1 kann ja zur Zeit nur 10 Grad Weichen liefern.Ebenso wie Märklin,die ja bestimmt auch die DKW aus dem Hübner mit übernommen haben,aber diese wohl nicht zu produzieren lohnt.

    Der Umstieg von NEM/FS auf Pur wegen fehlender Weichen kann ich nicht ganz nachvollziehen,da ja meine Fremokameraden,die die Hosenträgerproduktion stemmen,bis jetzt auch nur eine einfache Weiche im Programm haben.

    Gruss Wolfgang

  • Hallo Wolfgang,

    ich bezog mich natürlich auf die Konstruktionszeichnung von Alain, also Herzstück mit Flügelschienen und Futterstücken. Das ist in Silikonform nicht machbar, denn wie sollte man bei den vielen Hinterschnitten den Wachsling aus der Form kriegen.

    Ohne Flügelschienen sollte das schon gehen.

    Bin gespannt, wie das Herzstück dann fertig aussieht.

    Viele Grüße

    Michael

  • Moin zusammen!

    Wir haben für unsere Gartenfeldbahn auch spezielle Herzstücke in Edelstahl gießen lassen.

    Erst Linke bei Shapeways, das geht ja leider nicht mehr und dann die Rechten bei einem anderen Dienstleister. So wie ich das mitbekommen habe wurden die 3 gesintert. Aber er geht auch gießen ohne Silikonform, wenn man das Wachsmodel nach 3d form druckt. Die Krux beim Preis ist die Stückzahl. Unsere Edelstahl Herzstücke lagen mit einer Auflage von 10 Stück bei rund 25€.

    Gruß Wolfgang

  • Hallo Herzstück-Gießer,


    die Hübner-Herzstücke sind mehrteilig, sieht man schon an der Farbe, was die Herstellung sicherlich vereinfacht und so sicherlich auch für Finescale oder Pur machbar ist.

    Zur Hegob-Kritik:
    Habe selber bestimmt über 60 Hegob-Weichen und bei telefonischer Bestellung auch stets das geliefert bekommen, was ich brauchte.


    Da war so manche Sonderkonstruktion dabei, hier eine Kreuzung aus 2,32m-Bögen


    oder eine EKW mit durchlaufendem 2,32m-Bogen.
    Dass eine Lieferung nicht von heute auf morgen geht ist in einem zwei Personen Betrieb nun mal verständlich - oder?

  • Hallo Spur1er!

    Ich möcht euch die Illusion nicht nehmen, aber zu glauben eine 10 Gradweiche mit 230 cm Abzweigradius durch das Auswechseln des Herzstücks NEM und finescale tauglich zu machen ist schlichtweg falsch. Die Spurkranzhöhe hat fast keinen Einfluß auf die Fahrtauglichkeit, einzig das Spurkranz innenmaß ist wichtig und das kann ich mit dem Herzstück nicht beeinflussen.
    Meint Bernhard

  • Guten Morgen Bernhard,


    Die Praxis beweist dass es schon funktioniert.

    Bei klassischen NEM, sind die Toleranzen auf ein Maximum ausgelegt.

    Wenn die entsprechend reduziert werden, ist ein Mischbetrieb möglich.

    Eine Voraussetzung ist z.B. dass das Radsatzinnenmaß nicht kleiner als 40mm ist.

    Einige wenige kommerziellen Weichen erfüllen diese Voraussetzungen.

    Die damaligen Kesselbauer und die heutigen KM1.

    Letztere habe ich noch nicht ausprobiert.

    Eine reine FS-Weiche kann aber nicht mit NEM befahren werden.

    Schönes Wochenende,

    Alain.

  • Hallo Alain !

    Geht aber doch !

    Meine FS Weichen können mit NEM und auch mit Pur befahren werden.

    Ich habe elastische Radlenker verbaut.

    Gruß Bernhard

    Hallo Bernhard,

    ich denke, ich bin nicht der Einzige, der interessiert ist wie deine elastische Radlenker aussehen und funktionieren... Könntest du uns aufklären?

    Danke im voraus :)

    --
    Tim

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!