Frage zur Wunder BR 98.8 bzw. GTL 4/4

  • Hallo zusammen,

    ich bin mir nicht sicher, ob meine neue Wunder GTL 4/4 bzw. BR 98.8 nach einer Adressumprogrammierung (CV 1) "spinnt" oder nicht: ich meine, auf den ersten gefahrenen Probemetern ohne Umprogrammierung ein Feuerbüchsenflackern gesehen zu haben wie auch das Zugschlußsignal Zg 2 (zwei rote Rücklichter).

    Nach der Umprogrammierung beobachte ich KEIN Feuerbüchsenflackern mehr und nur noch ein rotes Rücklicht (rechts). Alles andere funktioniert einwandfrei.

    Ich bin mir nun nicht mehr sicher, ob die Maschine ÜBERHAUPT eine Fruerbüchsenbeleutung verbaut hat (im Flyer steht nichts davon) und ob die Maschine in der Originalprogrammierung ZWEI (statt nun nur noch eins) rote Rücklichter zeigt.

    Vielleicht kann jemand hier mal für Klarheit sorgen.

    Grüße und schöne Weihnachten

    Marcel

  • Hallo Marcel,

    leider habe ich meine Gtl 4/4 noch nicht und warte immer darauf. Ich habe aber eine T3 von Wunder, die hat nur 1 rotes Schlusslicht. Und ich weiß auch, dass die Br 98.10 (Gtl 4/5) nur 1 rotes Schlußlicht hat. Zum Feuerbüchsenflackern kann ich leider nichts sagen.

    Viel Freude mit der schönen Lok und viele Grüße

    Hartmut

  • Hallo Marcel,

    die GtL 4/4 (habe die Epoche 1 Ausführung) hat auf Aux6 das rote Licht hinten rechts und auf Aux7 das rote Licht vorne links. Die weißen Lampen werden auch jeweils einzeln angesteuert über Licht vorne/hinten (obere Lampe) und Aux3/4 (hinten unten) und Aux8/9 (vorne unten). Sie hat also nur eine rote Lampe als Rücklicht. Ein Feuerbüchsenflackern habe ich nicht gesehen. Muss ich bei Gelegenheit nochmal schauen, da es einen belegten Aux13 gibt, den ich nicht zuordnen konnte (Einstellung Licht, ist bei Stand und Fahrt aktiviert)

    Viele Grüße
    Michael

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!