Hallo zusammnen,
im folgenden will ich vom Bau meiner 143 in Spur 1 berichten. Mein Modell war auf der KM1-Hausmesse am 07.12.24 in Lauingen zu sehen.
2003 hatte ich mit dem Bau begonnen. Der erste Lokkasten hatte mir nicht gefallen und war an einigen Stellen auch nicht maßgetreu. Daher hatte ich bis auf das Bodenblech noch einmal von vorn angefangen und die alten Teile vom Bodenblech bzw. der Lok entfernt. Das wird später noch deutlich, dass ich zahlreiche Teile ersetzt hatte. Nun ist sie auf dem Stand, der unten abgebildet ist. Der knappen Freizeit und einem dazwischen geschobenen Projektes in TT ist es geschuldet, dass sich das so schrecklich lange zieht.
Die Lok ist aus Messingblech rein konventionell gebaut. Soll heißen, dass nichts in CAD konstruiert, CNC gefertigt oder 3D gedruckt ist. Gussteile sind auch keine dabei. Die einzigen Zukaufteile sind die M0,6-Schrauben und Schraubenimitationen von Knupfer sowie das Kupfermaschengitter der Trittroste. Als Werkzeugmaschinen habe ich die Drehmaschine PD230 und die Bohr-/Fräsbank 2000 von Proxxon. Letztgenannte in Verbindung mit einem Teileapparat mit Schneckenantrieb. Und natürlich eine Werkbank.
Sie besteht zum Großteil aus 0,5mm Messingblech. Beim Sickenblech ist es 0,2mm Blech. Alle Teile sind ganz klassisch mit Laubsäge und Feile erstellt. Bei längeren Teilen, wie z. Bsp. den Rahmenwangen habe ich eine Nut ins Blech gefräst, damit es an dieser Stelle nach mehrmaligem Biegen bricht. Der Rest ist gefeilt und gebohrt.
Die Drehzapfen sind ein Dreh- und Frästeil. Der Koordinatentisch ist hier sehr hilfreich gewesen. Damals (2009) hatte ich noch etwas mehr Zeit und hatte die Schrauben der Drehzapfen aus Rundmaterial gedreht und den Sechskantkopf angefeilt. Darum sehen diese nicht ganz gleichmäßig aus. Heute würde ich natürlich Schraubenköpfe kaufen. Die vier Bohrungen im Vierkant haben Innengewinde, damit später die Drehgestellfesselung angeschraubt werden kann (Hebt das Drehgestellt beim Anheben der Lok mit an).
Soweit für heute, die Tage geht es weiter. Wie in der anderen Beitragsreihe kurz erwähnt, ist das mein erster Beitrag mit Bildern. Sollte etwas nicht den "allgemeinen Regeln" entsprechen oder die Bildgröße größer oder kleiner sein, bin ich über Hinweise dankbar.
Dann habt einen schönen Feierabend und bis die Tage.
Viele Grüße v Thomas aus Hamburg