Die hätte mal eine 1:32 Nachbildung verdient

  • Wenn gerade Wünsche geäußert werden: Ich hätte da auch noch eine- zugegebenermaßen jüngere-, die perfekt zu den schon vorhandenen und demnächst neu erscheinenden Silberlingen passen würde ((c) Eisenbahnstifftung). Wobei ich die E75 auch überaus reizvoll fände.

    Gruß aus Seevetal
    Axel

    Edited once, last by Axel.Paeprer (December 3, 2024 at 3:38 PM).

  • Hallo Lokwünscher,

    möchte mich da in so fern anschließen als dass Steiner die württembergische T5 wieder abgeblasen hat.
    Bilder: Eisenbahnstiftung

    so hätte ich stattdessen an der bad. VIb, BR 75.1 auf jeden Fall Interesse


    noch mehr allerdings an der württembergischen Tn, BR 94.1
    Beide Bauarten waren auch in Reutlingen heimisch.

  • Wenn gerade Wünsche geäußert werden: Ich hätte da auch noch eine- zugegebenermaßen jüngere-, die perfekt zu den schon vorhandenen und demnächst neu erscheinenden Silberlingen passen würde ((c) Eisenbahnstifftung). Wobei ich die E75 auch überaus reizvoll fände.

    Moin,

    übrigens bring Jürgen Benecken eine neue 141 heraus, in Spur 1, die eigentlich bis Jahresende 24 lieferbar sein sollte.

    Mit Licht,- und Soundfunktionen und motorischen Pantografen etc.

    Bestellt ist eine, aber wer ihn kennt, weiss das Termine wie überall bei der 1 relativ sind.


    Dennoch freue ich mich auf das Modell, zumal es preislich echt Attraktiv ist.


    Gruss:


    Andreas/ Wendezug

    Ich fahre Epoche 4, den die iss Mir! :D

    Doch ein bisschen 5 iss Trümpf! :thumbup:

  • Da sind sie wieder die Weihnachtswünsche. :) Und wieder sind es Loks. ;)

    Ich hätte da gerne 2-, 3-und 4-achsige Rekowagen (DRO), 2- und 4-achsige sächsische Abteilwagen und noch mehr Güterwagen der DRO. Und soll es denn auch wieder eine Lok sein - BR 89.2, BR 94.20-21, BR 75.5, BR 38.2-3 und bei bei den selteneren Exemplaren BR 98.0, BR71.3 und BR 98.70. Da sich ja auch eine ganze Reihe von Leuten die Einzelloks des BW Halle gekauft haben, bin ich voll Hoffnung. ;););)

    Vielleicht kommt ja zum Nikolaus schon eine Ankündigung???

    Viele Grüße an Alle

    Frank

    :rolleyes: Manche mögen Baureihen. Ich mag lieber dufte Typen, wie z.B. Die ELNA-Typen oder die Lenz-Typen.

    IB1, tams-B4, mxion XP-Multi, iPhone mit Z21-App

  • Aus meiner Sicht die sächsischen "Würschtelkocher" (gemeint sind die Dampfloks in 1e) IK, IVK... Aber der Weltfrieden ist mir immer noch wichtiger, als das mitunter unangenehme Gezeter um die Probleme mancher exotischen Wünsche hier im Forum.

    Mit adventlichen Grüßen

    Marco

  • Wenn gerade Wünsche geäußert werden: Ich hätte da auch noch eine- zugegebenermaßen jüngere-, die perfekt zu den schon vorhandenen und demnächst neu erscheinenden Silberlingen passen würde ((c) Eisenbahnstifftung). Wobei ich die E75 auch überaus reizvoll fände.

    Märklin könnte hier....... Spritzform Führerstände und Drehgestelle sind noch von der 55010- 55015 vorhanden, Neuer Rahmen und Seitenteile sowie Dach und gut ist.

    Signatur gelöscht auf Wunsch einzelner.:irre:

    Gruß vom Michael

  • Ich wäre schon zufrieden, wenn das, was die Herren Importeure angekündigt haben, auch geliefert wird!

    Wer in Lauingen am Wochenende ist möge bitte mal nachfragen, ob neben der neuen Digitalzentrale auch der Universal KM-1 System Programmer das Licht der Welt erblicken wird? (Sorry für off-topic ...)

    Hier noch ein Wunsch den noch niemand (in diesem Thread) brachte: BR 628

    Viele Grüße,

    Kalle

  • Guten Tag,

    eine E 41/ 141 steht auch bei mir auf der Wunschliste!
    Für den Bahn-Alltag unter Fahrleitung ist der Knallfrosch über drei Epochen hinweg unentbehrlich.

    Wenn ich - nach dem "Wendezug"-Hinweis #7 - mit dem Namen Jürgen Benecken danach suche, stoße ich auf diese E 41 -Modell von 2008:
    <a href="E 41001 von Benecken">RE: BR 151 von Benecken</a>
    Abgesehen davon, ob aus dieser Richtung tatsächlich ein - offenbar weitestgehend unbekanntes - "Geheim-Projekt" zu erwarten ist, finde ich bei der damals gezeigten Lok die Front nicht wirklich stimmig (zu rund für eine Kasten-Lok, auch sehe ich die typische Gummi-Fassung der Fenster nicht). Es sei aber ganz klar zugestanden: In den vergangenen 16 Jahren hat sich im Spur 1 -Modellbau viel getan.

    Wucht-Exoten finden offenbar leicht ihre Kunden.
    Ich bin aber überzeugt davon, dass die E 41 /141 als Brot- und Butter-Lok deutlich mehr Käufer finden würde als so mancher Exot.

    Es grüßt
    Karl

  • Hallo Karl Schotter,

    Die Firma Kiss bot die E 41 vor Jahren aber schon an; in damals sieben Versionen.

    Bei mir fahren die blaue und die grüne Epo III.

    Nun kann man sagen, die ist ja schon 20 Jahre alt - aber sie läuft auch noch heute ohne Murren

    Ggfls. lohnt die Ausschau nach einer "Gebrauchten". Zu empfehlen.

    DB-Baureihe E 41 – Modellbau-Wiki

    mfGrüßen, der Einsbahner

    Edited once, last by Einsbahner: link hinzu gefügt (December 5, 2024 at 4:01 PM).

  • Hallo Forum,

    Kiss E10/E40/E41 gab es schön in drei Serien. Erstmals in die teuere Variante und zwei mal etwas mehr erschwinglich.

    Auch die E75 gab es schon mal von Bockholt, nicht so erschwinglich:

    https://www.facebook.com/watch/?v=1120432221328585

    Für eine bezahlbare E75 oder E10 (Bügelfalten) / E40 / E41 wúrde ich auch interesse haben.


    MfG,

    Martien

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!