Wie geht es der Moba-Branche?

  • angeklickt habe ich es auch , war aber sehr schnell kuriert.

    Die Beschäftigung mit dem Modellbahnhobby sieht bei mir anders aus als mir das gelaber eines frustierten Hänlers an zu hören .

    die Modellbahnbranche karankte und klagte schon immer. Das Problem ist Haus gemacht, nicht ordentliches, bezahlbares für den Nachwuchs, oder es sind Fantasiesachen! Das sieht der nachwuchs aber auch sofort. Dazu künstliche Überteuerung mit immer mehr Funktionen die keiner braucht. 32 oder noch mehr Funktionen braucht es definitiv nicht , und auch nicht alle klappen zum öffnen .

    Aber das war schon immer so ....irgendwie muss man die Preise ja hoch bekommen.

  • angeklickt habe ich es auch , war aber sehr schnell kuriert.

    Die Beschäftigung mit dem Modellbahnhobby sieht bei mir anders aus als mir das gelaber eines frustierten Hänlers an zu hören .

    die Modellbahnbranche karankte und klagte schon immer. Das Problem ist Haus gemacht, nicht ordentliches, bezahlbares für den Nachwuchs, oder es sind Fantasiesachen! Das sieht der nachwuchs aber auch sofort. Dazu künstliche Überteuerung mit immer mehr Funktionen die keiner braucht. 32 oder noch mehr Funktionen braucht es definitiv nicht , und auch nicht alle klappen zum öffnen .

    Aber das war schon immer so ....irgendwie muss man die Preise ja hoch bekommen.

    Das ist Polemik pur. Da fehlt mir echt die Motivation darauf einzugehen.

    Oliver

  • Einen wunderschönen guten Tag


    ich habe mir den Film dreimal angeschaut und muss feststellen die Probleme welche aus Sicht der Händler genannt werden gab es auch teilweise früher schon.

    Wenn ich an meine Zeit 1987-89 in Berlin im Modellbahnhandel denke gab es auch damals ähnliche Probleme.

    Was für heute der Online Handel ist, waren damals die Händler welche in der Modellbahnzeitschrift mit den besten Preisen geworben hatten und sich auf Versand spezialisiert haben. Wo dann mancher Stammkunde auch bestellte , grad bei Neuheiten.

    Man muss dazu sagen wir hatten damals auf alle Preise 20% gegeben.



    Mit freundlichen Grüßen


    Lothar

    Mit freundlichen Grüßen


    Lothar

  • Ich habe vor vielen Jahren auch in einem Modellbaugeschäft gearbeitet und die Auswirkungen des Internets und den Aufstieg der Handys erlebt.

    Aber das war alles H0 und ich kann aus meiner Sicht sagen, dass es mit Spur 1 absolut nicht vergleichbar ist. Selbst zwischen 0 und 1 gibt es erhebliche Unterschiede, das ist schon bemerkenswert.

    Jedenfalls sehe ich die Zukunft positiv, mit vielen besonders aktiven, ambitionierten Spur-1-Enthusiasten.

    Oliver; Darf ich fragen wie Du das alles erlebst? Bin gespannt auf Deiner Perspektive…

    Michiel

  • Wohl dem, der sich in diesen Zeiten noch Sorgen um das Wohlergehen der Modellbahnbranche machen kann.

    Angesichts dem brachialen Niedergang der deutschen Wirtschaft.

    Hier nur stellvertretend für viele andere einige Fakten:

    -22.000 Insolvenzen in Deutschland, 25% Zunahme zum Vorjahr. Allein im Okt. 24 ein Plus von 22,9% zum Vormonat. Tendenz steigend.

    -Thyssenkrupp plant Abbau von 11.000 Arbeitsplätzen

    -Bosch streicht 3.800 Stellen

    -VW plant Werkschließungen und Abbau von 30.000 Stellen


    Vielmehr stellt sich die Frage, wie lange wir uns dieses Hobby noch leisten können.


    So, nun könnt ihr mich wieder mit Negativdaumen beglücken, ich freu mich drauf.

    Gruß

    Rolf

  • So, nun könnt ihr mich wieder mit Negativdaumen beglücken, ich freu mich drauf.

    Alles ist ganz furchtbar und schrecklich. Ja. War es schon immer.

    Wie man sich aber darauf freuen kann, für eine "Weltuntergangsstimmung" negativ bewertet zu werden, ist mir ein Rätsel?

    Meine Empfehlung: Freue Dich am Leben und dass Du (hoffentlich) gesund bist und noch lange mit der Moba spielen kannst!

    Viele Grüße,

    Kalle

  • - 22.000 Insolvenzen in Deutschland, 25% Zunahme zum Vorjahr. Allein im Okt. 24 ein Plus von 22,9% zum Vormonat. Tendenz steigend.

    Steigend zum letzten Jahr, ja, aber damit noch unter dem Niveau vor Corona! Und noch lange kein Trend.

    Ein Beispiel wie irgendwelche Zahlen in den Raum gestellt werden als "alternative Fakten", ohne Relationen zu beachten.

  • Hast Du vor 10 Jahren auch Sorge gehabt, Du kannst Dir die Moba nicht mehr leisten, als es mehr Insolvenzen gab?

    Überhaupt bedeutet eine Insolvenz nicht unbedingt das Ende. Märklin selbst hat die Insolvenz 2009 wohl letztlich gut getan. Vorher ging es stetig bergab, seitdem aufwärts.

    Gruß
    -karsten

  • 7 Fette Jahre, danach 7 Magere Jahre war das nicht schon so in der Bibel erwähnt. Unsere Automobil Krisen Industrie braucht keinen Trump für schlechtere Zeiten, dafür sorgten Diesel Gate und verfehlte Modellpolitik. kann auf viele Branchen Auswirkungen haben, aber auf die MoBa ? was wollen die an Produktion noch verlieren, die Maschinen dafür stehen doch schon längst in Asien. Und MoBa Geschäfte ? ich kenne im Umkreis von ca 300-400 km sowieso keinen Laden der den Einser Bedarf decken könnte. Normales Spielzeug wird nach Benutzung weggeschmissen, bei Modellbahnen vor allem bei dem Einser Pool passiert das nicht, also keine Sorge, Ein Blick in die Demografie verrät uns, da wird die nächsten 10 Jahre von den Erben mehr Rollmaterial auf den Markt geschmissen, als KM1-Kiss-01 -Märklin und Co herstellen können und die meisten haben die Gleise schon jetzt vollgestopft und die Voluminösen OVPs verdrängen den Stauraum für den Rest der Familie. Bis auf wenige Ausnahme Modelle sinken die Preise ja jetzt schon, nur ein Beispiel: für einen Märklin 3 Yg Wagen bezahlte ich vor 2 Jahren auf den Plattformen 170,- dann ging das runter bis auf 110,- und zuletzt fiel die Magische 100.. Ernstahfte Sorgen ? da fallen mir ganz andere Themen ein. So reicht jetzt, geniesse den Abend bei einem Gläschen Roten, auch wenn der bei ALDI gekauft, nachdem ich zwischen 2 Dicken SUV parken musste dachte ich mir, na wenn die schon hier kaufen müssen !!!

    Allen Noch viel Spass am Gleis, Horst Schneider

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!