• Hallo liebe Modellbahnfreunde!

    Hat jemand Erfahrung mit MTH/RailKing und dem Digitalsystem, das zuletzt verbaut wurde (DCS/DCC mit ProtoSound 3.0)?:/ Bekommt man für Loks Ersatzteile? Freue mich über positive Rückmeldungen.

    Franz:thumbup:

  • Hallo Franz,

    zum Big Boy kann ich nichts beitragen, aber ich habe eine Dash 8 und eine Alco PA mit DCS/DCC ProtoSound 3 von MTH. Beide Loks fahren bei mir problemlos mit DCC, jedoch merkt man schon, dass viele Sachen eher auf das amerikanische Digitalsystem DCS maßgeschneidert sind. Anfahren und Anhalten geht leicht ruckartig, kein Vergleich zu unseren bewährten Spur 1 Anbietern. Während der Fahrt merke ich keinen Unterschied und so ist es für mich insgesamt akzeptabel. Viele F-Tasten werden teils mit Doppeldruck ausgelöst oder sind an Abläufe gekoppelt. Ich bin einmal fast verzweifelt, weil die Lok nicht mehr anfuhr, bis ich gemerkt habe, dass da eine F-Taste aktiv war, die das verhinderte...

    Aber nichts, woran man sich nicht gewöhnen kann und der Sound bei meinen beiden Dieselloks ist Klasse. Es spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, es mit einer MTH Lok mit ProtoSound 3 mal zu probieren. Man muss halt paar Abstriche im Fahrverhalten und auch in der Detailierung machen, aber für den Preis geht das zumindest bei den Dieselloks in Ordnung.


    Gruß

    Martin

  • Hallo Franz,

    Ich habe meine Loks und einige Waggons bei trainworld.com in New York gekauft. Die Abwicklung klappt super, da sie recht viel international verschicken. Die Versandkosten sind natürlich hoch und aktuell ist der Wechselkurs ungünstig. Geliefert wird mit DHL oder FedEx und die rechnen die 19% Einfuhrumsatzsteuer mit mir ab.

    Die Loks sind robust und sollte doch mal etwas defekt sein, hat MTH einen online Ersatzteilversand. Der ist aber nicht so gut sortiert... Ansonsten muss man selbst Hand anlegen.

    Gruß

    Martin

  • Hallo Franz ,

    habe die Challenger von MTH , privat bezogen die Steuerung geht so im DCC Bereich . Wenn du die Maschinen fahre möchtest nimm das Digitrax System , Protosound 3.0 ist nicht schlecht , aber werde 2025 auf Zimo umbauen , da ich noch einige Lichtfunktionen änderen möchte und das geht am besten mit neuen Decodern .
    Schmeiße alle US Decoder aus den Maschinen , weil die sich am besten mit US Systemen fahren / programmieren lassen .
    Es gibt in Groß Rohrheim / Rhein- Main Gebiet Fa. Rd-Hobby einen reinen US Bahnhändler ist von mir ca. 60 km .

    Gruß von Thomas aus den Taunusbergen

    Fahre in Regelspur , 1e , 1f und betriebe RC Fahrzeugmodelle in 1:32 / MEC Idstein

  • Hallo Thomas, hallo Martin!
    In meinem konkreten Fall geht es um eine MTH Big Boy, bereits mit PS3.0, also dualem Digitalsystem. Die Lokadresse ist standardmäßig auf 3, grundsätzlich klappt mit meiner Tams MC2 alles. Nur laut Beschreibung mag die Lok gar nicht, wenn man sie auf das Programmiergleis stellt. Nur PoM? Habt ihr eine Umprogrammierung geschafft, wie macht man das?
    Bitte um Hilfestellung.

    GLG Franz

  • Hallo Franz,

    ich bin auch Besitzer eines MTH Big Boy mit ehemals PS 3.0. Beim Versuch der Umprogrammierung habe ich den Decoder zerstört. Ob der Fehler an mir oder an der Lok lag, ich weiß es nicht. Ich habe Abhilfe geschaffen indem ich die Lok komplett auf DCC mit zwei Rauchgeneratoren umgebaut habe, eine zwar aufwändige aber lohnenswerte Arbeit, Platzmagel herrscht in der Lok nun wahrlich nicht. Der Funktionsumfang steht dem PS 3.0 in nichts nach, ich kann die Lok mit der Roco Z21 mit einer leistungsstarken Zentral (10A) fahren. Ich kann dem Beitrag 5 nur beipflichten und unterstützen!

    Karl-Heinz

  • Hallo,

    ich haben meinen großen Jungen (PS 2.0) so umgebaut, dass der original MTH Decoder Fahr-Sound (wird über den "Barcode an der Schwungmasse der Motoren Geschwindigkeitsabhängig gesteuert) und Dampf steuert. Die Motoransteuerung selbst und gesteuerten Geräusche (z.B. Glocke) übernimmt ein ESU XL. Er schaltet auch den MTH Decoder über ein Relais an und aus. So kann ich Fahreigenschaften und Lokadresse leicht programmieren. Und habe gleichzeitig den guten MTH Sound.


    Gruß

    Klaus

    0n30, Spur1 oder Spur0 ... Hauptsache Eisenbahn und es macht Spaß!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!