Hallo,
in der vergangenen Woche wurde der Pwgs 41 von Fine Models ausgeliefert. Ein schönes Modell, dessen Erscheinen eigentlich schon längst überfällig war angesichts der weiten Verbreitung des Vorbilds.
Das Modell wirkt solide und ist recht schwer und massiv. Dabei ist eine Explosionszeichnung die die Zerlegung des Wagens erläutert - sehr hilfreich! (und notwendig...)
Ein erstes Erstaunen setzte bei mir beim Ausprobieren der Lichtfunktionen ein. Die Dachkanzel blieb trotz Festbeleuchtung im Wageninneren dunkel.
Ein Blick ins Innere offenbart:
Der Träger der Innenbeleuchtung ist durchgehend ausgeführt, die Aussparung für die Dachkanzel fehlt!
Die Bilder verdeutlichen das Problem.
Also den Wagen zerlegen, ein Loch in den Beleuchtungsträger fräsen, die Lampe in die Dachkanzel versetzen usw.
Bei der Gelegenheit erhalten auch ein paar Elemente der Inneneinrichtung eine farbliche Akzentuierung.
Nach dem Zusammenbau:
Licht in der Kanzel!
Unter dem Wagen gibt es auch etwas zu tun.
Ein WC ist vorhanden aber kein Fallrohr!
Also ein Fallrohr zeichnen und drucken...
Es sitzt an ungewöhnlichem Ort, nämlich zwischen den Rädern.
Hier beim Probesitzen.
Eigentlich schade, dass solche leicht vermeidbaren Fehler bei so einem an sich hochwertigen Modell passiert sind.
Viele Grüße
Markus