Messeneuheit in Maarn von Fine Models
Grüße
Messeneuheit in Maarn von Fine Models
Grüße
Hallo Peter,
Danke für die erfreuliche Info,
dann muss ich da wohl bei den Neubeschaffungen umplanen?
Oh Mann,
im Moment werden wirklich erstrebenswerte Modelle angeboten.
Und Alles fast gleichzeitig.
Für mich fehlt dann nur noch die Eurodual. Dann ist der Bogen gespannt.
Unglaublich, Fine Models schafft es immer wieder, mich mit speziellen Modellen "anzufixen".
Ich bin zwar modellbahntechnisch eher Bayern-orientiert, aber bei diesem alten Elektrokasten werde ich mich wohl nicht zurückhalten können.
Jetzt wird es statt der E 95 eine E 91. Mal sehen, welche Versionen angeboten werden.
LG
Anton
Noch ein Foto der E91.3 aus einer anderen Perspektive, das den Detailreichtum dieser exotischen E-Lok zeigt Modell
KaGe
Hallo,
weiß man denn schon einen Preis?
Und gab es Infos ob der in Gießen gezeigte Breuer Traktor nun gebaut wird?
ca. 9 Riesen
Hallo,
es werden 8.900,00 € dafür aufgerufen und es werden 40 Stück gebaut.
Grüße
Hallo Enthusiasten,
gedenkt ihr immer noch eure Neubestellungen umzuplanen?
Mir hat es bei dem Preis die Sprache verschlagen.
In Anbetracht der Qualität und des Preises von z.B. Wunder 151, E93 und 218 ist er meines Erachtens inadäquat.
Doppelt so viel wie eine V65?
Hallo,
FM ist doch dafür bekannt, dass insbesondere die Loks in sehr kleiner Auflage gefertigt werden. Die Einmalkosten wie z.B. Konstruktion, Formen- und Musterbau müssen auf wenige Modelle umgelegt werden, das erhöht den Preis. Dazu kommt, dass das Modell sehr detailliert umgesetzt wird.
Der Preis wird daher gerechtfertigt sein.
Gruß
Thorsten
Solange es Menschen gibt, die bereit sind, so viel zu bezahlen, ist ja alles in Ordnung. Meine persönliche "Schmerzgrenze" liegt erheblich tiefer.
Wenn man den Preis für eine 40er Auflage mal umrechne auf Auflagen anderer Anbieter, kommen interessante Preise raus
Aber mal im Ernst.
Wer außer fm würde denn solche Exoten wie auch die Zahnradloks oder die AA1 bringen?
Hallo in die Runde,ich würde auch nicht so viel ausgeben aber man kann ja froh sein das so tolle Modelle überhaupt gemacht werden wenn man es sich leisten kann.
Hallo,
Hut ab vor so viel Enthusiasmus solch eine Lok in der Stückzahl überhaupt zu bauen!!
Viele Grüße von
Klaus
Hallo Forum,
keiner wird gezwungen die Lok auch zu kaufen auch nicht wenn er nur 100 Euro kostet.
Bei M&L, Schönlau gab es auch diese Preisen. BR50 von Wilgro für 10000 DM glaube ich,damals rund das Jahr 2000. Es gab immer hoch Sortiment (M&L, Pein, Fulgurex, Schönlau) und ein niedriges Sortiment (Maerklin). Weil da mit günstiger Preisen und hohe Handarbeits Qualität (besser als damals bei Maerklin) mehr zu Verdienen war dann in das hohe Sortiment kam erst Kiss mit besser bezahlbare Modelle und bald folgten mehr auf diese Markt mit vergleichbare Qualität und Preisen. Mindestens die E10/E40 und die E44 gab es bei Kiss auch für hohe(re) Preisen in die Profi Line. Erst mal mit der BR23 kam ein Modell zum Preisen die wir jetzt gewöhnt sein (obwohl auch in die letzte Jahren die Preisen steigen)
Die Fabrikant stellt die Preisen und hat das Risiko das er nicht genug verkauft und Verlust macht. Wenn die Fabrikant das zuviel macht geht er doch Pleite. Ich kann auch ein Millione fragen für ein Pack Milch aber vor ich eine gefunden habe die dürstig genug ist um das zu zahlen ist die Milch doch längst sauer. Also muss ich eine Preis fragen die mann normal zahlen wolst nicht die Preis wofür jeder das kaufen woll und ich nichts mehr daran mache.
MfG,
Martien
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!