Hallo,
bald ist es wieder soweit, am 25.10.2024 treffen sich die FREMO:32 Mitglieder in Gochsheim zum Herbstfahrtreffen.
Die offiziellen Informationen dazu findet ihr hier:
Treffen anzeigen - FREMO - Freundeskreis Europäischer Modelleisenbahner e.V.
BITTE LESEN!
Sofern ihr beabsichtigt das Treffen zu besuchen, müssen wir euch bitten, unter der E-Mail-Adresse die auf oben aufgeführter Webseite unten zu finden ist, offiziell anzumelden. FREMO-Treffen sind aus versicherungstechnischen Gründen grundsätzlich geschlossene Veranstaltungen. Deswegen können wir auch keinen offiziellen Besuchertag ausrufen. Ich bitte um euer Verständnis.
Soweit zu den Formalitäten.
Dieses Jahr hat es uns thematisch in den Schwarzwald (Baden-Württemberg) verschlagen. Angelehnt an die Nagoldtalbahn bedienen wir eine eingleisige Hauptbahn mit Anschluß an die Schmalspur (750 mm). Die Vorbereitungen dazu laufen schon seit einigen Wochen. Es ist immer wieder faszinierend, wie viele Dokumente während den Planungen entstehen, um ein interessantes, gemeinsames Spiel zu ermöglichen. Darüber hinaus werden wir sog. Sessions in Epoche 3b (1958) und Epoche 4b (1980) abhalten.
Dem Thema DR-Ost widmen wir uns dieses Jahr ebenfalls intensiv. Auf unserem Arrangement soll auch der DR-Ost Epoche 3 Betrieb abgewickelt werden. Selbstredend bewegen wir uns dann aber nicht mehr im Raum Schwarzwald.
Leider sind die Modul- und Betriebsstellen-Anmeldungen etwas sparsam ausgefallen. Die Folge ist ein sehr überschaubarer Arrangementplan. Nichts desto trotz konnten wir einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Betrieb auf diesem Arrangement planen. Ich habe euch einige Dokumente zum Lesen angehängt.
Eine Bitte hätte ich allerdings an euch. Bitte vermeidet kontroverse Diskussionen rund um das Thema FREMO. Wir, also die FREMO:32 Gruppe, möchten gerne so gemeinsam spielen. Dem ein oder anderen mag das womöglich nicht so sehr gefallen. Deswegen gibt es ja auch andere Vereine, Interessengemeinschaften und Treffen mit anderen, interessanten Schwerpunkten.
Falls dir aber unser "Treiben" gefällt, freuen wir uns, wenn du dich unserer Gruppe im FREMO anschließen möchtest.
Sobald das Treffen im vollen Gange ist, werde ich selbstverständlich ein paar Impressionen mit euch teilen.
Gruß
Djordje
Arrangementplan:
Arrangementplan_Gochsheim_Okt24_final.pdf
Dienstvorschrift für Streckenkunde, Betriebsstellen, Stückgutverkehr und Frachtaufkommen:
Dienstvorschrift_Gochsheim_Okt24_final.pdf
Dienstvorschrift für die Zugbildungen:
Zugbildungsvorschrift_Gochsheim_Okt24_final.pdf
Bildfahrplan:
Bildfahrplan_Pforzheim_Riedlingen_final.pdf
Lokumlaufplan:
Lokumlaufplan_final.pdf
Eine beispielhafte Betriebsfahranordnung (BFO), in diesem Fall für den Fahrdienstleiter im Bahnhof Riedlingen:
Riedlingen.pdf
Ein beispielhafter Buchfahrplan, also das Dokument was ein Triebfahrzeugführer mit sich führt, um seinen Dienst ordentlich auszuüben (P.S.: Es liegen 9 solcher Buchfahrpläne auf dem Treffen aus, wir sagen dazu auch Jobs):
302-2.pdf
FREMO:32/32e Treffen in Gochsheim Okt. 2024
-
-
Hallo Djordje,
schade, dass für mich Gochsheim doch recht weit entfernt liegt und zur gleichen Zeit das Treffen in Maarn stattfindet. Deine/eure Vorarbeiten bzgl. vorbildgerechtem Betrieb sind einfach klasse, die Hintergrund-Informationen zu den verschiedenen Aufgebern bzw. Empfängern von Frachten geben dem "Spielen" doch einen Sinn. Ich hoffe, ihr habt einen reibungslosen Verkehr und die Verspätungen halten sich in Grenzen.
Es wäre schön, wenn ihr uns mit ein paar Fotos an eurem Treffen teilhaben lasst.
Gruß
KaGe
-
Es wäre schön, wenn ihr uns mit ein paar Fotos an eurem Treffen teilhaben lasst.
Klaro! Ehrenwort.
Gruß
Djordje -
Es ist mal wieder allerhand Papier zusammen gekommen. Diesmal durften es sogar bunte Deckblätter sein. Nächstes Jahr werde ich sogar Binden lassen. Das muss ich aber auch rechtzeitig in der Druckerei anmelden. Lesson learned.
Gruß
Djordje
P.S.: Die roten Buchfahrpläne sind für Ep. 3 und die blauen für die Ep. 4. -
Hallo zusammen,
aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls eines Mitglieds ist ein Doppelzimmer zu Sonderkondition noch frei.
Wer also kurzentschlossen kommen und übernachten will, bitte Rückmeldung an mich.
viele Grüße
Elmar
-
Hallo allerseits,
schade dass das nicht das Gochsheim bei Bretten ist,
sonst wären wir "WEISSENSTEINER" natürlich bei Euch vorbei gekommen.
Auch wir h3atten Mitte diesen Jahren das 150jährige bestehen der Nagoldtalbahn mit einer entsprechenden Ausstellung gewürdigt.
Schließlich wurde unser Vereinsheim (der Weissensteiner Bahnhof) an diesem Tag auch 150 Jahre alt.
Hier eine kleine Auswahl an Zügen, die auf der Nagoldtalbahn unterwegs gewesen sind:
Viel Erfolg bei Eurem Treffen und viel Spaß beim gemeinsamen Fahren und Beisammensein.
Gruß basti
-
Hallo Djordje,
da hast du dir mit den Buchfahrplänen wirklich sehr viel Mühe gegeben, sie sind vom Original kaum zu unterscheiden, siehe diese beiden, die geheftet und nicht gebunden sind:
Ich drücke euch die Daumen, dass der Aufbau und der Testbetrieb ohne Probleme klappen. Viel Spaß dann später beim vorbildorientierten Bahnbetrieb, bei den Vorarbeiten solltet ihr wohl den Fahrplan ohne große Verspätungen einhalten können.
Gruß KaGe
-
Eine Vierermannschaft aus dem "Team Spur 1 Austria" folgte einer Einladung anlässlich der Messe in Ampflwang und war am 27. und 28. Oktober zu Gast beim Fremo 32-Treffen in Gochsheim. Wir wurden sehr freundlich aufgenommen, bestens verpflegt und durften sogar aktiv am Fahrbetrieb teilnehmen. Was wir an meisterhaft gestalteten Modulen zu sehen bekamen, hat unsere Modellbahnerherzen höher schlagen lassen. Hier nur einige Highlights: Vorbildgerechter Gleisbau (darunter viel Selbstbau bzw. Hosenträger), sehr großzügige Bogenradien, bestens durchgestltete Szenen etc.
Gefahren wurde streng nach Fahrplan und Epoche in entspannend ruhiger Atmosphäre; das hat richtig Spaß gemacht! Im Namen unserer kleinen Abordnung bedanke ich mich herzlich für diese zwei schönen Tage.
Heinz Sambs
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!